Zum Inhalt springen

Demion23

Members
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Demion23

  1. Hi, im komme aus Darmstadt. Deb Tüv dort kannst Du vergessen. Die tragen nichts ein was nicht original ist und da motzen die noch. Ich habe gehört, das Aschaffenburg einiges gehen soll. Die teuerste und sicherste Lösung ist das Ding zu nem Tuner zu schicken (z.B SIP). Da bekommst du alles. Kostet allerdings auch was und du hast nen ziemlich weiten Anfahrtsweg. Ist ne ziemlich schlechte Gegend DA-DI und Bergstrasse.
  2. Welche Bedüsung soll ich den bei dem Teil nehmen?? Der Motor ist komlett original. Bis auf den Simonini Auspuff halt. Px 200 Lusso 10 PS HD 116. Danke
  3. Danke für die Tips. Hätte nicht gedacht, das ein Original Zylinder so scheiße aussieht. Nach meinen eingeschränkten Kenntnissen sah das eher wie ein Produktionsfehler aus. Habe ir jetzt den ganzen Krempel durchgelesen. Ich finde das vielleicht doch ein wenig viel Arbeit. Vielleicht dann doch lieber nen Male. Leider sprechen viele immer von den Grad Zahlen für Ein-Auslass und Überströmer. Da ich wie gesagt noch net so fit bin wäre ich froh wenn mir einer helfen könnte. Gibt dafür ein Topic??
  4. Hey Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. War gerade so schön dabei mein Breitreifen Kit einzubauen, also ich eine total schreckliche Entdeckung gemacht habe. Bei meinem Original Zylinder gibt es nur den Boost Port der offen ist. Die Überstromer sind absolut zu!!!!!!!! Jetzt verstehe ich, warum die Kiste nur 85 fährt. Ist das den normal??? Soll ich die Dinger auffräsen?? Am Motorgehäusse sind sie zumindest offen. Die Kiste hat laut Brief 10 PS und ist BJ 03/98. Leider habe ich im Forum nicht darüber gefunden. ÄÄÄ wie bekomm ich den das Bild rein??? Kann ich es jemand per mail zusenden, der es für mich reistellt??? Vielen Dank
  5. @ Angel Ich glaube der Simonini ist mit dem Sito in der Lautstärke absolut nicht zu vergleichen. Ich bin zwar noch nicht so im Detail, aber mir ist es schon peinlich mit dem Teil durch die Straßen zu fahren. Besonders weil die Nachbarn schon absolut doof aus ihren Löchern schauen. Ich glaube, der Simonini ist mit das lauteste was es gibt.
  6. gleich
  7. Hi, habe auch son´n Itaker auf der Kiste mit Aludämpfer. Gibts gerade bei Rollershop für 59 EUR. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Allerdings ist das Teil ganz schön laut und klingt auch son bißchen nach Blechsdose. Die Optik ist m.e cool. Ich denke das es bei dem Dämpfer von der Lautstärke keinen Unterschied gibt. Allerding bin ich auch für jeden Tipp offen, der den vorlauten Spaghetti bißchen leiser machen würde!!
  8. Hallo, habe auch ne Vespa P 200 E. In meinem Brief steht auch nix von Lusso aber es ist 100% eine. Vergleiche einfach mal hier. Seriennummern
  9. Bei mir ist der Glecihricher auch im Arsch und hat die ganze elektrik lahmgelegt(siehe mein Topic "Probleme mit der Elektrik). Wohlk dochnicht ganz so einfach mit diesem Teil. Was kostet den der Gleichrichter???
  10. Hallo, wollte mal kurz vom MS Tüv ablenken. Kennt sich jemand im Bereich Darmstadt-Diebrug mit dem Tüv aus?? Ich muß demnächst zur Vollabnahme und habe vorher ein paar Modifikationen vorgenommen. (Bitubo mit Gutachten, Garelli, weisse Blinker mit gelben Birnen, Buzetti (Hauptständer weggelassen), Antik Rücklicht). Wenn die Teile abgenommen sind, würde ich gerne hinten den 130-70-10 montieren. Habe hier jedoch ein wenig Angst ob der Tüv den Breitreifen einträgt. Mit dem Simonini habe ich wohl keine Chance oder? Erstzulassunf 31.03.89 PX 200 Elusso Also wenn einer einen Tip Für Darmstadt hat, dann bitte her damit.
  11. Ich habes GEFUNDEN!!!!!!!!! Es war der verfickte scheiß Gleichrichter von der Hupe. Wenn ich den abklemme, funktioniert der ganze Stromkreislauf. Vielen Dank für eure HILFE!!!!!!!
  12. Also, Sicherung ist net!!! bei der Kiste. Ich habe einfach schon alles abgebaut. Hupe, Rücklicht, Blinker usw. Trotzdem gehts nichts. Das kann doch einfach nicht so schwer sein. Es kommen 100% aus der Grundplatte raus aber irgendwo ist ein Teil defekt oder bekommt an der falschen Stelle Masse. Ich habe echt schon alles ausprobiert. @ ARI54: Hast den Fehler bei Dir schon gefunden?????
  13. @vesparally: Welche Sicherung den ????? Wo finde ich die??!!! Das Lüfterrad war die ganze Zeit montiert. Die Kiste läuft ja auch. Ich bin jetzt allen Kabeln nachgegangen und die sehen alle noch top aus. Ich habe kein Kapel gefunden was auf Masse liegt höchsten da, wo ich nicht dran komme.
  14. Hi, die Kiste ist wie gesagt BJ 89 und hat erst echte 410 KM. Das Ding ist wie neu!!! Allerdings hat es bereits ein paar Korrosionen die ich beseitigt habe. Wenn ich ein Voltmeter an das schwarzen und blauen Kabel klemme die von der Zündspüle kommen und richtig Gas gebe verändert sich die Voltzahl stark nach oben. Das läßt darauf schließen, das die Zündspule okay ist. Allerdings bin ich mir jetz bei dem Spannungsregeler nicht ganz so sicher. Elektronik war noch nie meine starke Seite. Aus dem Spannungsregler sollten bei laufendem Motor do konstant 12 Volt kommen oder?? Habe gerade noch einen alten gefunden und den mal eingebaut mit dem gleichen Problem. Allerdings bin ich mir auch nicht ganz sicher ob der nach 15 Jahren noch okay ist. ICH WILL AM WE FAHREN!!! Aber ohne nicht und Blinker????? Die Bullen flippen aus wenn die das sehen.
  15. Mit der Mutter am Hinterrad habe ich einen Tipp. Einfach nen Kumpel oder die Frau auf den Roller setzen und den ersten Gang rein und vorne Kräftig die Bremse ziehen. Nun sollte genug wiederstand da sein die Schraube zu öffnen.
  16. Hallo Leute, ich werde bald verrückt. Bitte helft mir doch mal. Ich habe mir jetzt ein Volt-Messgerät geholt und fange systematisch an das Teil durchzumessen. Nur ich bin eben net der super prof und habe auch kein Bock das Ding in die Werkstatt zu bringen. Das blaue und schwarze Kabel, das aus der Zündspule kommt, hat im Standgas ca. 5,5 Volt. Stimmt das? dachte die Kiste hat 12 Volt. Woran kann das nur liegen?????????? :puke:
  17. Ohne Batterie und E-Starter
  18. Hi, ist ne PX 200 E Lusso BJ 98. Habe das komplette Rücklicht noch mal abgebaut und ohne die Kiste gestartet. Gleiches Problem. Die Tanknadel geht auch kurz hoch und fällt wieder auf null.
  19. Hallo, ich habe endlich meine PX 200 fertig. Nun bin ich gefahren und habe festgestellt, das weder das Licht, die Bremsleuchte noch irgendein Anbauteil richtig brennt. Es ist nur so ein schwacher Schimmer zu sehen. Der Motor läuft einwandfrei. Ich habe alle Teile gecheckt aber ich finde den Fehler nicht. Ich habe gelbe Blinkerbirnen und ein Antik Rücklicht eingebaut. Ach so, eine alte PX Kaskade inklusive der Hupe. Hat irgendeiner eine Idee was das sein kann?
  20. Hat den niemand eine Briefkopie oder ein Gutachten?
  21. Wer hat ihn den von euch beim TÜV eintragen lassen ?? Bzw. kann mir eine Briefkopie besorgen. Welche Hauptdüse soll ich den mal Probieren??
  22. Also doch einiges an Arbeit. Dann muß ich mir erst mal ne Blitzlampe kaufen. Müssen alle Düsen, Mischrohre abgestimmt werden oder reicht die Hauptdüse?? Ich habe sie gerade angeschmissen und die Vibriert ganz schon. Ist das ein Zeichen das die Zündeinstellung und die Bedüsung nicht stimmt?
  23. Hallo, da ich nach langer Pause mir wieder eine Vespa zugelegt habe und nicht mehr so ganz fit bin brauche ich eure Hilfe. Habe mir gerade eine Simonini auf den Original PX 200 Lusso montiert. Wie ich schon des öfteren gelesen habe, muss ich den Vergaser(SI24) jetzt neu abstimmen. Habt Ihr für diese Konstellation einen Tipp für die Bedüsung? Habe ich eine Chance den Simonini bei TÜV eintragen zu lassen oder ist das Ding zu laut? Schon mal vielen Dank im voraus.
  24. Naja, nicht schlecht der Beitrag. Mal wieder eine Beschäftigung fürs Wochenende. Danke
  25. NO2, wie bekommst Du das hin?? Querschnittfläche von dem 28 mit nem 24er??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung