
PK50Mensch
Members-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PK50Mensch
-
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist keiner anwesend der sich damit auskennt? -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok ... und wie ist das mit der kopfdichtung die ich zusätzlich zur fussdichtung (1,5mm) verbaut hab ... ist so n kupfer-teil ... sieht aus als wär die vom malle 210 dichtsatz. die hat 0,5mm ... kann ich die durch ne 0,5mm alu-dichtung vom scooter-center ersetzen (worb 5)? die hätten auch 0,8mm und 1,0mm kodis vom worb für malle 210 ... wenn ich es bei der 1,5mm fudi belasse und statt ner 0,5mm kodi ne 0,8mm oder 1,0mm nehme, verliere ich zwar leistung aber verdichtung und somit klingel-tendenz nehmen ab, oder? gibts vor-/nachteile zwischen kupfer und alu-dichtungen? gruss -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nochmal ne frage ... sehe ich das richtig, dass sich die verdichtung erhöht, wenn ich von fussdichtung auf kopfdichtung wechsle und die "klingel-tendenz" somit noch größer wird? -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke für die tips ... zündung ist übrigens auf 17° geblitzt ... werd mich dann mal ans bestellen machen ... -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab ich jetzt auf 1,2mm gemessen ... kann daher das klingeln kommen oder sind 1,2mm genug um dies als ursache auszuschliessen? das klingeln tritt jetzt immer dann auf, wenn ich nach längerer vollgasfahrt gas wegnehme (und dann wieder beschleunige) ... könnte falschluft am zylinderkopf ursache für das klingeln sein? gruss -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nachdem das klingeln mit 140er hd, x2-nadel und av266 mischrohr eigentlich weg war, hat ichs heut wieder nach längerer fahrt ... sowohl bei halb als auch bei vollgas ... werd mir jetzt noch ne größere hd als 140 bestellen ... wie siehts mit der nadel/mischrohr-kombination aus ... was für nadel/mischrohr brauch ich um das gemisch fetter zu bekommen? clip hängt bereits in unterster stellung! an was anderes als zu magerer bedüsung kanns bei geblitzter zündung nich liegen, oder? ist die nebendüse nur für den bereich bis 1/4-gas oder so zuständig oder spielt die auch bei vollgas noch ne (entscheidende) rolle? gruss -
hmm ... nachdem nun alles (blinker, hupe, usw) 3 tage lang bestens funktioniert hat, gehn die blinker jetzt auf einmal nicht mehr?! hupe, bremslicht und alles andre elektronische funktioniert ... sicherung ist noch ganz, batterie hat saft ... relais ist neu und schalter hab ich auch schon getauscht ... gibts noch irgendwas dat ich vielleicht übersehn hab? die blinker gehn nich mehr seit ich heute mittag bei vollgas und im liegen v-max ermittelt hab ... kann s sein, dass dadurch irgendwas durchgebrannt ist? gruss
-
hat sich erledigt war lediglich die 8A sicherung, die ich übersehen hab
-
hi ... bei meiner PX221 (ursprünglich P80X) spinnt die elektronik ... zum einen bringt die hupe nur ein erbärmliches kratzen raus. knopf hab ich schon gewechselt, hat nichts gebracht ... wenn ich allerdings die kontakte der hupe direkt an ne 12V batterie anschliesse funktioniert sie einwandfrei! zum andern spinnen die blinker ... wenn ich den schalter nach rechts umlege blinkt es links und anderstrum wenn ich links umlege blinkt es rechts ... wäre nicht weiter schlimm, aber zwischen schalter umlegen und blinken liegt ne verzögerung von etwa 10 langen sekunden ... sämtliche kontakte, die batterie, den schalter und das blinkerrelais hab ich bereits ersetzt ... ohne erfolg! würde mich beides nicht weiter stören, wenn ich nicht bis ende august tüv machen müsste ... wäre also sehr dankbar über eure hilfe!! sämtliche weitere elektronik (licht, fernlicht, rücklicht, bremslicht, blinker/licht-kontrollleuchten und tachobeleuchtung) funktioniert einwandfrei ... hier noch n schaltplan ... steht dabei px125-150 ist aber definitiv die elektronik die in meinem roller verbaut ist ... stimmt bis aufs letzte überein: http://www.vespa-archiv.de/schaltplan/imag..._standlicht.gif gruss
-
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
PK50Mensch antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi ... danke für die tips habe jetzt mal hd 140 und nd 60 rein ... das kerzenbild ist noch immer rehbraun und bei vollgas ist auch kein klingeln mehr zu hörn! wenn ich allerdings halb bis dreiviertelgas fahre, hab ich immer noch ein klingeln ... nadel ist ne X2, mischrohr AV264 ... clip jetzt unterste stellung, bringt aber auch nix ... also bräuchte ich eine noch fettere nadel/mischrohr-kombination, oder? welche wäre das denn dann? hab hier noch eine X5 mischrohr-nadel rumliegen ... ist die fetter oder magerer? gruss -
tach ... hab heut ne erste probefahrt mit meinem neuen motor gemacht ... setup: polossi 221 mit fudi psp 2000 auspuff phb 28 vergaser, hd 128, nd 56, mischrohr x2 hat ordentlich dampf der motor ... spitze sind so geschätzte 115km/h ... viel mehr ist bei nem psp2000 puff und 3,5er reifen auch nich drin ... problem: bei etwa 85 km/h fängt der motor an zu klingeln und zwar solange bis ich etwa 100 km/h oder schneller drauf hab, dann ist das klingeln wieder weg! zündkerze ist rehbraun ... die zündung hab ich noch nicht geblitzt, deshalb vorsichtshalber bis zum anschlag gedreht, d. h. geringe vorzündung. somit dürfte der zylinder ja nicht all zu warm werden und das klingeln dürfte somit nicht durch die zu spät eingestellte zündung kommen ... oder? von was kann so n klingeln bei ner bestimmten geschwindigkeit denn noch kommen? gruss
-
Hi ... habe bei meinem Polossi 221 mit 28er PHB vergaser und PSP2000 Rap das Problem, dass er nicht ordentlich ausdreht ... mehr als 100 km/h sind im Liegen nicht drin, und dat kann ja nich sein! der, der mir den Roller verkauft hat, meint daran wären zu lange einlasssteuerzeiten schuld (er hat sowohl den einlass nach vorne verlängert als auch an der Kurbelwelle ordentlich weggefräst) ... wirklich wegzubekommen angeblich nur durch umrüstung auf membran. aus kostengründen hab ich mir jetzt die malossi-membran bestellt ... gehäuseeinlass anpassen ist klar ... aber wie siehts mit der kurbelwelle aus? MUSS ich auf lippenwelle umrüsten (kaufen oder fräsen) oder kann ich es bei der momentan verbauten rennwelle belassen? im moment geht es mir nur darum den roller möglichst schnell wieder zum laufen zu bekommen ... wenn ne lippenwelle das ein oder andere pferd mehr bringen würde, wäre das schön, aber im moment hab ich weder zeit (bzw ahnung) zum fräsen/wuchten einer lippenwelle und leider auch kein geld mir eine zu kaufen! gruß und danke
-
danke
-
hier muss doch jemand wissen wie man die schaltzüge bei ner px richtig rum anschliesst?! am motor geht ein zug rechts um die "scheibe" an der die züge befestigt sind und ein zug links rum ... welcher der beiden geht im lenkkopf oben um das schaltrohr und welcher unten? für eine kurze antwort wäre ich sehr dankbar mfg peter
-
servus ... ich bau gerade meine px nach m lackieren wieder zusammen ... hab nur ne kleine frage zu den schaltzügen: welcher von den beiden kommt am schaltrohr oben und welcher unten hin? einer von beiden ist länger als der andere ... mfg peter
-
tach! weiss jemand zufällig ob ne PX80 Baujahr 81 in nen Astra F 3-Türer (Limousine) passt? Bei umgelegter Rücksitzbank versteht sich ... MfG und danke schonmal, Peter
-
tach ... bin auf der suche nach ner PX 200 ... sollte auf jeden fall fahrbereit sein! gerne auch getunt (zylinder, sportauspuff, breitere reifen, usw), aber wenn dann eingetragen! optischer zustand ist egal ... von gammlig bis restauriert alles anbieten! der roller sollte nicht weiter als maximal 300km von 77833 ottersweier entfernt sein ... angebote am besten mit bildern und preisvorstellung an p.juelg@web.de gruss
-
salut! ich bin auf der suche nach ner V50 ... am besten flotter als original, aber man sollte es nich sehn (kein sportauspuff) ... zustand ist eigtl egal, von vergammelt bis restauriert einfach mal alles anbieten das gute stueck sollte nicht all zu weit von 77855 Achern entfernt sein (200km umkreis ist ok) ... wer was hat am besten hier reinschreiben oder email an p.juelg@web.de ... unbedingt mit preis und bild! bin bis zum 22. maerz noch in thailand ... das ganze eilt also noch nicht wirklich! gruss aus m sommer
-
Tach ... ich bin auf der Suche nach ner V50 (oder ne PK50 ohne Blinker) ... optischer Zustand ist relativ egal, einfach mal alles anbieten und nen Preis nennen! Wichtig ist, dass das Teil komplett und mehr oder weniger an einem Stück ist ... Papiere und Schlüssel dürfen auch nich fehlen! Sollte sich außerdem im Umkreis von etwa 200km um 77855 Achern befinden! Also wer was hat, am besten ne Mail an el.piedro@web.de schreiben ... Bilder wären auch ne feine Sache! Gruß
-
Hi, ich hab vor nem Jahr an einen originalen PK80S Elestart Motor die Zündung (6V) und das Polrad meines PK50 Motors geschraubt. Beide Motoren sind Baujahr 1983 ... jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Polrad der PK50 19mm oder 20mm hat. Hat der PK50 Motor nicht eigentlich einen 19mm Konus und der PK80S Motor einen 20mm Konus? Aber kann ja nicht sein, denn es passt ja!?! Irgendwie steh ich grad aufm Schlauch ... müsste nur wissen, wieviel mm das Polrad hat ... denn ich brauch das Teil für nen PK50S Motor. Ich hoffe mich hat jemand verstanden und kann mir weiterhelfen Gruß
-
Servus ich such nen originalen PK50 Motor ... die Motorseriennummer muss V5X1M sein! Anbauteile: Auspuff, Bremse, Ansaugstutzen und Zylinder sollten dran sein ... Zündung, Polrad, Vergaser, Hinterrad müssen nicht unbedingt dabei sein. Angebote mit Preis bitte per PM an mich Gruß
-
hast ne PM ...
-
und hoch damit ...
-
Hier gibts die Bilder: Link Die zwei Seitenklappen hab ich noch nicht fotographiert ... die eine ist noch weiss und mit silber ausgbessert und die andere ist schlecht grau anthrazit lackiert ... Gruß