-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DenizV50
-
Entweder schweisen oder mit Flüssigmetall reparieren. hält auch super bei richtiger Anwendung :D Ist eh ne sehr dünne stelle an der du durchgebrochen bist,
-
Naja wenns nach Lärm geht gealtig :D Ansonsten läuft er schon ganz gut. Gut ist relativ bei 75ccm... Drehmoment etwas weniger als der Originale, dafür dreht er etwas höher. Reicht für etwa 68-72Km/h je nach Frühstück und Windrichtung.
-
Hallo, Ich habe hier einen Proma Auspuff, den ich vor Jahren auf einem Oldtimer Markt gekauft habe. bisher hab ich ihn kein zweites Mal gesehen ausser hier über die Google Bilder suche. http://www.google.de/imgres?q=proma+exhaust+vespa&hl=de&sa=X&biw=1600&bih=799&tbm=isch&tbnid=236Pqrs4bfaDGM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll%3FViewItem%26item%3D261050376305&docid=j4aUrIQ1HL2CoM&itg=1&imgurl=http://i.ebayimg.com/t/MARMITTA-PROMA-PIAGGIO-VESPA-125-PK-AUSPUFF-EXHAUST-/00/s/NzY4WDEwMjQ%253D/%2524(KGrHqF,!pEE-64fE!v2BP4fuqYJ%252Bg~~60_35.JPG&w=300&h=225&ei=8bBZUZiyLtDS4QT77YGwDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=589&vpy=506&dur=3835&hovh=180&hovw=240&tx=109&ty=162&page=1&tbnh=137&tbnw=179&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:27,s:0,i:169 Augenscheinlich gehört der an eine Pk 125. Ich fahr ihn allerdings auf der fuffi mit 75ccm DR. Die Frage ist nur bringt der ausser Lärm eigtl irgendwas? Fahre so schon nen ewigkeit rum und frag mich gerade ob ich ihn tauschen soll.... Falls jemand Infos zum Auspuff hat immer her damit :D
-
V50 läuft mies, wenn sie warm wird
DenizV50 antwortete auf Rob Rocket's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Pickup im sack ist müsste auch benzin ausm Lufi laufen . ?? Warum ?? -
es gab da mal ein topic, das hieß 50ccm maxed out..... da kann dir vielleicht geholfen werden ----> Suche<----
-
Fragen zum 16.16 F Vergaser
DenizV50 antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Flügelschraube (Leerlaufgemisch) drehst ganz rein und dann 3,5 Umdrehungen raus, das sollte passen. Standgas kannst oben am Schieber einstellen... Mehr gibts bei nem Shb eigentlich nicht zu tun . Schau lieber das der Filter sauber ist und die Schwimmernadel in Ordnung ist. Gruss -
Genauso hab ichs gemacht ;) Karre läuft wieder... Leider läuft jetzt der mikuni ständig über, ich glaub ich verlier mehr sprit als ich verbrauch ;) wie habt ihr denn das so gelöst? es sit ein mikuni 30tmx powerjet. fahrt ihr mit oder ohne powerjet? wegen der bilder.. werd ich nächstes mal berücksichtigen;) Danke erstmal für die zahlreichen antworten
-
Jaaaa die Kupferdichtung liegt im schrank
-
Meint ihr man kann den zylinder noch retten? bzw weiterverwenden? habs mir grad nochmal angeschaut, man kann schon ien wenig laufspuren/klemmspuren erkennen...
-
Wenn was Ping pong gespielt haben könnte dann würd ich sagen es war ein stück der Kopfdichtung
-
Zündung hatte ich eigtl auf 17 Grad geblitzt gehabt, lief soweit auch immer super ... evtl hat die kopfdichtung langsam den geist aufgegeben, dadurch falschluft--> Gemisch zu mager--> motor zu heiss?
-
kerze ist eine w3ac bosch verbaut, also eigtl relativ kalt... achso die kerze sieht gut aus ;) keine stücke ausgebrochen oder ähnliches
-
Hallo, Ich habe heute mal nach Monaten meinen Malossi zerlegt und muss sagen was ich da gesehen hab hat mir gar nicht gefallen. die Kopfdichtung hats rausgedrückt, der kolbenboden ist leicht angeschmolzen und man erkennt deutlich das auch kopf und Kolben stark gelitten haben. Falschluft kann ich ausschliessen, da der motor letztes Jahr komplett neu gelagert und abgedichtet wurde. Zum Setup: Malossi 211 30er Tmx gelippte Originalwelle cosa kupplung mmw membranblock sip tröte bedüsung hab ich jetzt nicht im kopf müsst ich erst nachschauen Meine vermutung : ZZp viel zu früh, daher klingeln und überhitzen des motors? Hab immer minimum super plus getankt, klingeln ist mir nie aufgefallen. Was meint ihr? tipps und anregungen wären toll, da ich gern wieder fahren möchte;) Kolben gibts aufjeden Fall neu, Kopf evtl auch, am zylinder is nur ne kleine macke oben an der dichtfläche, die stört mich eigtl weniger;) Alternativ hab ich mir auch überlegt ins Polini Lager zu wechseln ;) Oder nen Polossi? Wie würde das zum restlichen setup passen? grüsse deniz
-
Hallo zusammen da heut wohl der letzte schöne Tag zum fahren ist und aufgrund des Saisonkennzeichens dieses Jahr auch nicht mehr gefahren werden darf, dachte ich mir dreh ich ne kleine Runde. also voller Freude in die Garage den Hobel rausgeschoben angekickt läuft super;) Handschuhe an Helm auf, Motor etwas warmlaufen lassen und dann ein beherzter Dreh am Gasgriff und was passiert? Tja ein lauter Knall, diverse fehlzündungen Abgase aus dem Vergaser und keine Kompression mehr zum motor 211 malle gelippte Welle Original mmw Membrankasten 30er mikuni pj alles sauber gefrässt und poliert Was kann denn da jetzt sein? Kolbenringe durch, Kolben gebrochen? Membranen ab? Meine Vermutung geht eher Richtung Kolben... Was denk ihr ?
-
Äh also Sprit auf, Choke ziehen und kicken?? Mit Schmackes dann kommt die schon... Is doch kein Hexenwerk und kaputt machen kannste nix normalerweise Wenn sie anläuft kannst ja a bissl mit dem gas spielen das sie auch an bleibt. Und wenn gar nix hilft kannst dir ne ET2 kaufen die haben nen E-Starter...
-
Ich suche dringend ein PK Lüfterrad pasend für die PX.. Gerne auch schon abgedreht. Bitte PM
-
Hab ihn gerade angeschrieben... Sorry Offtopic: Wie sieht die Abendplanung aus? Wir werden wohl am Turncable Thannhausen ein zwei Bier trinken... Kommt ihr evtl auch? Zum Thema Zübehörwellen: Ich hab vor Jahren ausschliesslich Mazzu Wellen verbaut in meinen Smallframes, hat immer gepasst, Preis/Leistung top. Bin ehrlich gesagt verwundert das sich das so verschlechtert hat.
-
Servus Ja schöne Scheisse... 60km vollgas und dann fetter Schlag und aus die Kiste Kaba Welle klingt top werd ihn mal anschreiben... Sollte halt bis zum Höllenteufelrun laufen sonst müsst ich Fuffi fahren Grüsse Deniz
-
So nachdem es mir letztes WE die Welle abgerissen hat brauche ich guten Ersatz... Hab ne PX mit 211 Malle ca 20PS. Die verbaute Welle war laserverschweisst und gelippt, welcher Hersteller weiss ich leider nicht. Ich hab mir beim Scootercenter eine Mazzzuchelli Rennwelle mit 60 mm Hub bestellt, aber bin mir jetzt nicht sicher ob die hält ... Wie seht ihr das? Verbauen und gut? Oder zum Kabaschoko zum verschweissen? Gibts Alternativen? Wenn ja welche und vorallem wo? Was verbaut ihr denn so? muss noch dazu sagen das ich am Freitag erst den kompletten Motor incl aller Lager simmerringe Primärrepkit usw gemacht hatte und nicht wirklich Lust hab den Motor noch fünfmal aufzumachen.. Also was könnt ihr mir empfehlen?
-
Schöne Scheisse, Freitag Px Motor gespalten, Kulu erneuert, schaltkreuz neu, schwingenlager neu usw heute KW abgeschert bei 120KM/H auf der AB... hoffe nur der malle is heil geblieben Suche ne 60er Welle
-
Ich stimme meinem Vorredner da zu, da sofern es sich um den gleichen Motor handelt, die Mehrleistung nur zustande kommt durch höhere Ladedrücke des Turboladers und evtl einem anderen Kennfeld. Daraus resultiert zwangsläufig höhere Temperaturen und Verschleiss, da Kolben Zylinderkopf und Turbo höher belastet werden. Verhält sich mE so wie mit herkömmlichen Chiptuning, ich glaub der ADAC hat das vor ein oder zwei Jahren mal getestet... 2L Dieselmotor mit moderaten 100PS klingt für mich recht standfest, entsprechende Wartung vorrausgesetzt. Grüsse
-
ja das funktioniert soweit ganz gut, hab nebenbei noch alle Leitungen durch neue ersetzt und siehe da sprit kommt, und das überlaufen is weg
-
Hallo Hab mir hier übers GSF nach langer Suche endlich eine schöne PX gekauft, mit 30 Mikuni Rd350 membrane, 211 Malossi Langhub und Sip-Performance. soweit ist alles sehr geil, Motor läuft , zieht alle Gänge sauber durch und springt auch sofort an. Meine frage bezieht sich eigtl auch eher auf die Mikuni Benzinpumpe (14L Variante)hab im Forum gelesen das man um ein Überlaufen der Schwimmerkammer zu vermeiden T-Stücke vor und hinter die Pumpe, sprich zwischen Saug und Druckseite machen sollte und diese miteinander verbinden muss. Ist das wirklich nötig? schafft das mein Schwimmerkammerventil nicht zuzumachen wenns voll ist? Ab und an läuft der Vergaser halt über, bzw. über die überlaufkanäle drückts die Suppe raus und es sifft mir aufs Trittblech. Hab mom die Überläufe massiv verlängert und nach hinten bis zur Schaltraste gelegt, komischerweise kommt jetzt eigtl gar nix mehr, bzw deutlich weniger? Ausserdem würd mich interessieren wie hoch der Spritverbrauch ca sein kann bzw bei euch ist.. Hab im Moment einen Verbrauch von 8-10L. Es stört mich ja eigtl auch nicht aber der Tank is halt doch recht klein Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Malossis aus? Was kann ich da erwarten? Hat 24Ps eingetragen, allerdings war die Messung ohne Langhub gemacht worden. Ich vermute das da evtl noch a bissl mehr anliegt. Wär halt schon toll wenn ich nich alle 1000Km nen neuen Kolben oder Zylinder brauch, Sufu gibt da einiges her aber halt nix konkretes.. Und zu guter letzt wo kann ich zwischen Augsburg und Ulm auf nen Prüfstand? Was könnt ihr mir empfehlen? Oder hat jmd zufällig einen daheim? Danke schonmal für eure Antworten