Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.824
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Genau das ist doch die PX aus dem letzten Saarbrücker Tatort Kasperletheater Stück, die haben den Roller für die Dreharbeiten entwendet und dann abgestellt nachdem die Rocker die Lenkkopfabdeckung aufgebrochen haben und die Drogen zu verstecken. Sorry, nicht ärgern, aber das musste sein. Schön daß sie wieder da ist.
  2. Bloß weil mal ein bisschen Stau im Sonntagsverkehr war, meinen die Blaumänner gleich den strammen Max raushängen zu lassen, und behandeln uns wie Verbrecher anstatt daß sie mal die Drogenbosse und Messerstecher in den U-Bahnen zum Beispiel dingfest machen. Man fühlt sich nirgendwo mehr sicher, überall lauern die Männchen in den dunkelblauen Anoraken. Edit: Aber nixdestotrotz wunderschön war´s. Wurst, 2 Takte, angenehm warm und hier und da sogar Sonne, was will man mehr Abendessen war bei mir auch lecker...
  3. @Schöni, bist du schon dazu gekommen die Fudi Kodi Kurven zu überlagern ? SIP Road ist geil zu fahren, siffte bei mir bei dem Alu 210er wie ne inkontinente Sau auch mit den tollen PIS Dicht Blechen aus Bayern. Erst seit wir nen Vitonflasch angeschweisst haben ist Ruhe. Auf dem Guß 177 Polini ist der andere SIP Road wesentlich dichter, nicht 100%ig aber es geht. Aber für den SIP Road gibt es mehrere eigene Topics, nun zurück zum OTon Mallossi City.
  4. Als mein Motor noch auf Kontaktzündung lief, hatte ich am Anfang ein ähnliches Phänomen, daß die Kerze verrusste und der Motor irgendwann (relativ schnell) nicht mehr lief, bei mir lags am Kondensator. natürlich Blechmuttern...
  5. Schwierig, weil ...Ich fahr im Moment für längere Zeit backenfrei , weil ich es so schöner find. duckundgrinsundweck
  6. Ja so hab ich es jetzt auch gemacht, ich glaub es sind 3er, aber ich dachte es gibt auch noch eine bessere Lösung, ich hatte zuerst 4er Blechschrauben gekauft und probiert, die halten gut an der Blechlasche aber passen nicht durch die Löcher in der Hupe/Schnarre. Bring ich wieder zurück. Ich werd einfach mal ab und zu checken ob die Schnarre sich lockert, hab jetzt welche mit Kreuzschlitzkopf drin, weiss nicht ob das stylemäßig ok ist. Ich hab auch noch immer keine zufriedenstellende Lösung für die Schnarre/Hupe an sich gefunden, eigentlich hätte ich lieber eine Hupe, aber da gibts nichts was so aussieht wie die originale Schnarre, muss wohl die Schnarre nur zur Kaskadenlochabdeckung nehmen und irgendwo versteckt eine Hupe einbauen. Hat einer von Euch da nen Tipp für ne gute Einbauposition für ne versteckte Hupe, wo man sie nicht sieht aber Kabelmäßig gut hinkommt?
  7. Gestern bei der Rollerambulanz den PX und den Cosa Schwimmerkammerdeckel verglichen, das Loch ist oberhalb der Nadel gleich groß. Allerdings ist bei PX die Bohrung nur auf einem kurzen Stück so und wird darüber größer, bei dem Cosateil ist es durchgehend gleich wie die PX. Wenn man jetzt das Loch bei der PX größer bohrt wirds wahrscheinlich mit der Abdichtung der Nadel schwierig, geht aber leichter. Wenn man das Cosa größer bohrt, hat man denke ich immer noch genügend Dichtfläche an der Nadel muss aber die komplette Höhe durchbohren. Mein Fazit: in Serienzustand kein Unterschied, Mit Bearbeitung: das Loch ist bei PX leichter zu erweitern bei Cosa schwerer, wird wahrscheinlich aber sicherer dichten mit der Schwimmernadel. Zum Benzinhahn, ich bin Reserve Stellungs Fahrer. Mit den Benzinhahnen mit Reserve die es standardmäßig zu kaufen gibt hatte ich ständig das Problem daß sich das lange Überlaufrohr rausvibriert hat und der Hahn dann keiner Stellung mehr schliesst. Seit ich den Fast Flow hab ist Ruhe. Hab den jetzt seit gestern auf beiden Karren. Schneller fliessen tuts sowieso wie der Name sagt. Fährt sich auch gut auch in Reservestellung. Ob der SCK Faster Flow unbedingt nötig ist muss jeder für sich schauen, ich denke es ist teils auch Marketing vom SCK gegenüber von SIP noch eins drauf zu setzen. Ich bin einfach froh daß es einen Hahn gibt er hält. bzw. zwei...
  8. Hat jemand einen Tipp für mich. Normale Holzschrauben passen nicht besonders gut. Wie befestigt ihr eure Hupe?
  9. Die hier find ich richtig lecker BMW R80 "Dark Law" http://www.bikeexif.com/custom-bmw-r80
  10. Ist nicht nicht gerade technischer Natur meine Frage, aber vielleicht habt ihr aus dem Oldievespabereich trotzdem einen Tipp für mich. Ich suche eine Möglichkeit hinter oder an dem Reserverad im Durchstieg wie bei Oldies bzw. Sprint üblich, eine kleine Tasche zu befestigen um eine Flasche Zweitaktöl und den Mischbecher dort reinzutun bzw. eine Tasche die dort hin passt. Diese Hüllen welche man komplett über das Reserverad drüber zieht, scheiden aus, find ich nicht schön. Danke
  11. Sagt mal Jungs, was nehmt ihr für Schrauben für die Befestigung der Hupe?
  12. Cooles Teil, der Kotflügel gefällt mir auch sehr gut Der Kotfügel muss finde ich näher zum Rad runter, sprich Gabel tieferlegen. YSS Federbein für die Piaggio ZIP und entsprechend das Gabelrohr kürzen. Custom 0815 hier im Forum bietet das an unter Dienstleistungen.
  13. Membran auf Sip Road ist ja sicher nochmal bisschen anders als SI24 mit Drehschieber auf Sip Road. Nen Vergleich SI24 DS Kurven mit Fudi vs Kodi hast du nicht, oder?
  14. Was meinst Du genau mit Fahrbarkeit? Ist halt vom Charakter her eher ein Traktor, ab ca. 30km/h kann ich ohne Ruckeln im 4ten hochziehen, ist für die Stadt ja auch ganz praktisch das schaltfaule Fahren. Ich denke nicht daß ich bei der Auslaßbearbeitung übertrieben habe, Aber ich hab das Gefühl daß der Zylinder sich nicht artgerecht behandelt fühlt mit diesen Steuerzeiten. Der Klang ist kerniger geworden duch die AS Bearbeitung, das kann ich auch bestätigen, aber mit SIP Road noch im Rahmen. Wahrscheinlich mag ich es einfach lieber wenn man den Motor bisschen mehr auf Drehzahl halten muss, er es aber mit freierem und weiterem Ausdrehen dankt. Mein Plan ist eh schon das Fudi Setup dieses Jahr auch mal auszuprobieren und für meinen Motor zu testen. Aber im Moment soll der Roller fahren. (Ich denke es liegt auch an der Kupplung, es ist ein CNC Korb drin, mit härteren Federn, zieht sich um einiges schwerer als bei meinem anderen Roller, dadurch entsteht das Gefühl zusätzlich "härter arbeiten" zu müssen (beim Schalten) beim Beschleunigen, ich werd mal bisschen softer probieren) Schöni: Wenn Du einen Vergleich hättest Fudi vs. Kodi Motor, hätte ich schon mal einen Anhaltspunkt. Danke im Vorraus Danke Leute für die Eure SI 24 Bedüsung.
  15. Vesparati, Das ist die Form vom früheren 80er Schild, heute 125er. Das neue kleine Motorrad Nummern Schild passt finde ich besser auf die Vespa, 180mm breit 200mm hoch. Du hast zwei Möglichkeiten, zu holst dir doch noch das 180x200 oder du besorgst dir einen Kennzeichenhalter für die PX80. Die Löcher im Rahmen sind ja bei Sprint und PX gleich hinter dem Kennzeichen.
  16. Genau das hab ich im Moment drin, aber mit SI24 und abgedrehtem Elestartlüfterrad also ohne Vespatronic Zündung. Quetschkante bei ca. 1,4-1,5mm, ZZP ca. 17-18°, MMW Kopf mit integrierter Kodi. Auslass ist höher breiter und tiefer. Kommt mir irgendwie zugeschnürt vor beim Beschleunigen. Im Moment ist eine 130er HD drin. Ich muss mal auf die Rolle damit um zu schauen wieviel da anliegt. Demnächst werd ich es mal mit nem auf 26mm aufgebohrten SI24 probieren. Welche ND würdest du bei dem Setup empfehlen im SI24? Manche fahren ja die originale ND, vielleicht ist die zu fett bei mir.
  17. Ein Vergleich von verschiedenen Steuerzeiten bei sonst gleichem Motor wäre schön. Also mit SIP Road und DS. Kannst du mal einen Vergleichstest fahren mit Fudi und mit Kodi Setup? Mich würde vor allem interessieren ob der Motor mit Fudi Setup weiter ausdreht trotz SIP Road also auch auf ne höhere V-Max kommt und auch welche Maßnahmen das Band verbreitern können. Danke
  18. Danke, Lambrookee. Weiss jemand von Euch in HHer Raum einen Verchromer?
  19. @Nick -der mit der knappbe(ent)kleideten Dame im Avatar-Knatterton Schöne Geschichte, solche Freundin/Freunde hat nicht jeder, da kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Die Hupe musst du aber noch gerade einbauen
  20. meinst du das? http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungszahnrad+z+2326+_17473500
  21. Hat jemand hier einen privaten P4-Prüfstand in HH oder HH-Nähe oder weiß jemand einen Tag der offenen Tür oder Frühlingsfeste bei Motorradhändlern wo es das gibt? >>duckundwech<< Ich will nur ne krumme Linie auf nem Zettel ... Nein, Martin Brandt iss nichmehr... TNX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information