Zum Inhalt springen

freakmoped

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von freakmoped

  1. is leider etwas untergegangen ein alter unidentifizierter alter rennauspuff für die t5 ohne dämpfer, foto folgt in ein paar wochen wie bastle ich mir einen dämpfer ? das durchlöcherte rohr ist dran somit sind dämmwolle und abdeckung zu konstruieren wie gehe ich das am besten an ? thx!
  2. na dann werd ich die t5 hernehmen wg auspuff und test bin auf den simonini gekommen, da ich alle kurven vom milleniumstest übereinandergelegt habe (adp insider - als jeweils eine ebene eingefügt) die teuren schieden aus, übrig blieb der sim. der von allen ital billig tüten die schönste kurve hat bei interesse kann ichs vermailen apropo wem hab ich das noch versprochen ? *denkdenkdenk*
  3. steigt dann in wien. nix besonderes am gürtel am abends : ) gaaanz was anderes. will eigentlich nicht lang herumschrauben da viele andere dinge brach liegen ewär des ned gscheita wenn ich die t5 mit 172er, wenn sie dann läuft, dafür hernehme ? was meint ihr ? t5ler vor
  4. ducati und loch mit prfopffen hab ich auch bei der p200e schwungscheibe. @spice nimmstas mitkübelmoped auseinander ? :)
  5. alle sagen doch sito gibt oben auch etwas mehr her. meiner ist bei top extrem laut und macht starke vibrationen war ganz erstaunt wie der simonini schnurrt bei top speed ziemlich leise
  6. inwieweit verbessert/verschlechtert sich das 4.gang problem wenn der malossi noch nach el dotore bearbeitet wird ? auf seiner hp wird das band nach rechts breiter müßte also dann etwas besser sein ?
  7. dein wort gilt. mal schaun was plug & play bringt. wird aber noch dauern.
  8. jo bidde schau mal klingt interessant und wenn man dann noch ein wenig fräsen tät...
  9. aha jetzt weiss ich wo die smiles hingekommen sind
  10. iss noch die frage des richtigen auspuffs hab ich das falsch im gefühl oder geht der simonini änhnlich gut wie der sito von unten oben auf alle fälle mehr hab sowieso den verdacht, dass mein sito absolute scheisse ist, ging lt tacho nur 105 und das hab ich mit dem alten geschenkten original töpfchen auch hinbekommen, mittlerweile auch nicht mehr da glaub ich etwas verstopft motor drosselt hochtourig immer wieder bei unterschiedlichen geschwindigkeiten die xt500, gutes altes studentenmoped werd mir was überlegen aba zuerst hol ich unseren neuen alten 2er golf im gti look mit bösen 50ps ab ; ) :D :D :D :D
  11. für originalvergaser: irgendwie deutet das alles auf die optimierung des original zylinders hin, als beste lösung für touring zwecke. billigste lösung der bastler mit mut greift zum polini und hat von unten den bums, dafür immer herzklopfen auf der autobahn (wird wohl nie weg sein, läuft er noch so gut) der mit etwas mehr kohle nimmt den malossi und freut sich über oben mindestens mehr lärm
  12. uups, lucis post übersehen @elmar frag nochmal nach. klingt schon interessant
  13. öhm sorry nochmal wirklich vollgasfest, dauerheizer auf der autobahn ? aber scheint ein langer weg zu sein will da nix altes neu aufrühren
  14. welches tröte ist nun am besten für die t5 der t5 april test von el dotore und co ist ja noch nicht ausgereift
  15. hatzal=wienerisch wettrennen was ist eure erfahrung im vergleich mit enduros oder div anderen motorrädern bei malossi oder polini arbeitskollege mit lacht mich immer aus du mit deinen vespas werma mal ein hatzal machen xt350, 4takt, 27ps, 130 top, 6 gänge (schaltschaltschalt ) das kann ich nicht auf mir sitzen lassen gehts ja um die vespa ehre was brauch ich um ihm zu zeigen wo der bartl da moscht holt ? :grins:
  16. schon witzig stoffis und motoshop gruber halten nix vom polini hätten nicht mal einen passenden kopp muß ja nicht optimal sein der malossi wird unten heraus bei rennwelle und 24er si schon mindestens gleich gut gehen wie der originale ? das ersetzten des polini kolbens klingt doch ziemlich nach herumprobiererei ?!
  17. @tentoxa zieht falschluft von kulusimmering oder lichtmaschinensimmering oder fussdichtung meine meinung kupplungsfedern IMMER tauschen kosten nix, aber umso ärgerlicher ist es wenns dann auf einmal soweit ist und man die kiste erneut umlegen und aufschrauben muß bei den neueren pxen ist das schaltkreuz ja nicht mehr so eine sache, wär die kiste älter müßte man unbedingt schaltkreuz und die gänge auf abnutzung überprüfen
  18. jetzt komme ich aber auch ins grübeln hab die wahl zw malossi - polini - oder den originalen weiter ausbaun @sedor hast du den original polini kolben drin ? 24er si mit polini sauft weniger / besser zum einstellen ? öhm wiedereinmal wie war das mit dem besten kopf für polini hatten wir das nicht schonmal?
  19. topic 1 topic 2 ü-strömer auch nicht gefräst ?
  20. nichts gefräst ? block nichts angepaßt ? dachte das wär dann nur oben ein wenig mehr unten dafür weniger ?!
  21. ist das nicht ein wenig wenig 15,3 für malossi ? da wär doch ein bearbeiteter original die bessere lösung !?
  22. @tobias alpendollares @spice messingfarbener dämpfer waren eh nur 20dm hab dafür einige andere schnäppchen gemacht apropo schalldämpfer bei meiner t5 ist ein rennauspuff ohne dämpfer dabei soll man sich einen selber bauen oder einen bestimmten kaufen ? inwieweit wirkt der dämpfer bei der leistung mit ?
  23. such mal nach malossi das thema wurde eh schon mehrmals angeschnitten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information