
Balduin
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Hürth
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Balduin

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke wir brauchen das nicht weiter zerfleischen. Es war ein Gedankengang, kein Argument! Es ist glaube ich sinnlos das ganze zu zerreden! Wenn du es möchtest, können wir das gerne weiterführen, oder wenn es dir lieber ist, nehme ich auch diesen Satz aus dem beitrag raus. Ich danke dir auf jedenfall für das Aufmerksame lesen meines Beitrages! -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie gesagt, bin noch dabei Angebote für die fertigung einzuholen. Die Preise werden da sehr schwanken aber Qualitativ möchte ich auch keine Abstriche machen! Ich wollte das Thema eigentlich erst reinsetzen, sobald ich Preise habe. Ich habe heute morgen das Topic gesehen, und habs damit einfach mal aufgegriffen. Hätte allerdings nicht mit einer derartigen Resonanz gerechnet! Also, versprochen Preise folgen! Mfg Balduin -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@SCTH2000 Ich gebe zu das war sehr Missverständlich ausgedrückt. Ich habe mehrmals gelesen, das einige sehr scharf auf die XL2 Kupplung in der V50 sind aber Probleme mit dem Einbau des XL2 Motors hatten, eben aufgrund der Schaltzugproblematik. Wenn nun die Kupplung in den V50 Motor eingebaut werden soll, so hab ich es herausgelesen, muss der Primärkorb dafür ausgefräst werden. So hab ich es verstanden, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege! Somit wollte ich mit dem Satz eigentlich nur sagen, das man den XL2 Motor inklusive seiner Kupplung auch komplett verbauen könnte ohne den V50 Motor (Primärkorb) zu bearbeiten. Ich hoffe damit meinen satz korrigiert und verständlicher gemacht zu haben! Gruß Balduin -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht noch ein Kommentar meinerseits zu euren Anregungen: - Die seiten auf die Ihr verwiesen habt, habe ich mir auch durchgelesen, bin aber immer wieder auf kleine Problematiken gestoßen wie zum Beispiel hakelige Schaltung. - Es sind nicht so viele Teile die benötigt werden. Insgesamt besteht der Umbaukit aus 4 Teilen + evtl. Schraubnippel und Schrauben. - Die Rückrüstung auf den alten Motor bzw. dann wieder auf 2 Schaltzüge ist einfach und hinterlässt auch keine Spuren da keine Fräsarbeiten notwendig sind. @Motorhuhn Hab deine Idee vorher ausprobiert. Die Änderung nur im Lenkkopf vorzunehmen hat einige Problemchen mit sich gebracht. Entweder war der Tacho im weg, oder die Schaltwege haben nicht gepasst. Ich möchte gerne nochmal auf etwas hinweisen, Keineswegs möchte ich hier irgendwelchen schmarn verkaufen oder hier irgendjemandem etwas aufschwatzen, im Gegenteil! Da mich, wie scheinbar einige andere hier im Forum auch, dieses Thema sehr beschäftigt hat, habe ich versucht eine Lösung dafür zu finden. An dieser möchte ich bei Bedarf euch teilhaben lassen, um dem Ein oder Anderen ein paar Kopfschmerzen und Sorgen beim Umbau eines XL2 Motors in die V50 zu nehmen. -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Übersetzung ist so gewählt, das sich der Gesamtschaltweg der vorigen 3 Gang Version nun genau auf die 4 Gänge verteilt. Wenn das Plausibel erklärt ist. Zur Erläuterung ausgehend vom 3 Gang Schaltrohr und dessen Markierung mit 4 Gang Motor: Markierung am Schaltrohr 1. Gang stimmt genau. Markierung am Schaltrohr 3. Gang ist dann 4.Gang im Motor. Gang 2 und drei "teilen" sich dann auf den Weg dazwischen auf. Ich weis, kompliziert beschrieben. Ich hoffe das kann man verstehen! Hat den Vorteil das man einfach auf das 4. Gang Schaltrohr umrüsten könnte! Habs aber noch nicht probiert. Mich stört es bis dato noch nicht das ich nur 3.Gänge auf meinem Schaltrohr markiert habe. Falls die Frage aufkommt, nach der benötigten Schaltkraft, diese ist sehr gering. Also keine Sorge das es hakt oder ihr irre viel Kraft aufwenden müsst. Es funktioniert spielend vor allem im Vergleich zu meinem vorigen 2. Schaltzug Motor. Andere vergleiche habe ich nicht. Der Preis wird natürlich vor der Fertigung geklärt. Wobei wie immer auch da gilt, je mehr Teile zu fertigen sind, desto Preiswerter wird es. Das teuerste bei einer solchen Geschichte sind imer die Maschinen Rüstzeiten. Mfg Balduin -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der Kit basiert auf mehreren Teilen. Es wird ein neuer Umlenkhebel am Schaltrohr eingesetzt, neue Aufnahmen für den Zug (Schaltdraht und Hülle) und eine neue Aufnahme unten am Motorblock. Dazu ist der Schaltarm am Motorblock auch noch geändert. Bilder kann ich zur Zeit noch nicht zukommen lassen. Ich hoffe diese Antwort genügt dir. Mfg Balduin -
kurze Frage XL2-Motor mit 2-Zug aufnahme
Balduin antwortete auf Vespa21's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich würde gerne nochmal das Thema XL2 Motor in eine V50 aufnehmen. Das problem mit der Schaltung hatte ich bei meinem Umbau ebenfalls! Ich habe auch sämtliche Foren durchgeforstet auf der Suche nach einer für mich akzeptablen Lösung, bin aber leider nicht fündig geworden. Die Problemchen erstrecken sich über Rahmen bzw. Lenkkopf auffräsen, Tacho aufsägen oder kleineres Tacho Einbauen, Schaltwege zu lang, und und und. Ich kann gar nicht alles aufzählen ihr kennt es ja selber! Da ich mir in den Kopf gesetzt habe, aufgrund vieler Vorteile des XL2 Motors diesen in meine V50 einzubauen, habe ich genau für dieses Problem einen Umbaukit entworfen. Der erste Prototyp läuft bereits in meiner V50 und das einwandfrei. Vorteile sind: - Kein fräsen mehr im Lenkkopf oder sonst wo im Rahmen - Einfaches Plug and Play - Das original Tacho muss nicht bearbeitet werden oder ausgetauscht werden - Sehr kurze aber präzise Schaltwege - verringertes Spiel am Schaltgriff - die XL2 Kupplung kann endlich ohne Problemchen in der V50 gefahren werden ohne lästige Fräsarbeiten am Primärkorb - Keine reissenden Schaltzüge mehr - Einbauzeit je nach Qualifikation des Mechanikers denke ich liegt bei maximal 1 Std. und und und - Die Teile sind bereits in CAD gezeichnet und beim Fertiger. Sobald die erste Serie fertig ist, werde ich an meiner V50 nochmal einen Probeanbau durchführen um nochmal alles zu verifizieren. Eine Einbauanleitung wird mitgeliefert. Preis ist leider noch nicht geklärt. Wer an diesem Umbaukit ernstes Interesse hat, möge sich bitte bei mir melden! Kann auch gerne als Vorbestellung gesehen werden. Ich gehe davon aus, dass die Teile mitte bis Ende September fertig sind. Früh genug für all eure Winterprojekte! Gruß an Alle! Balduin -
Hallo zusammen, nach langer langer Arbeit ist meine kleine V50 endlich fertig. Nun möchte ich sie natürlich hier auch präsentieren Das Setup: - V50 Spezial, Baujahr 1971 - 12V Umbau - Xl2 Motor mit einem Schaltdraht - Umbau von 3 auf 4 Gang - 75'er Polini - 19'er vergaser und Ansaugstutzen - 3,72 Primärkit - ET3 Banane Und nun die Bilder. Natürlich freut man (ich) sich auch über kommentare! Grüße aus Köln!
-
LF SF und Oldie Teile Lenkkopf GS Getriebe etc.
Balduin antwortete auf muki's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PN für die Banane! -
Hallo, ist noch ein Seitenständer in Chrom zu haben? Mfg Balduin
-
PK Bremstrommel zu mir bitte! Bekommst sofort eine PN! Mfg Balduin
-
Vespaholikers Winterschlussverkauf SF Teile
Balduin antwortete auf Vespaholiker's Thema in Verkaufe Vespa Teile
PM für Bremstrommel & Ankerplatte -
Auspuffbefestigung Marke Eigenbau
Balduin antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner meinung nach, ist die beste, schönste und professionellste Lösung, wenn ihr auf die Gewinderreparatur zurück greift. Aus meiner Erfahrung eignet sich dafür am besten "Time sert". Ist noch besser als Helicoil. Beispiellink: Time Sert Dann hab ihr es vernünftig, man sieht nichts und es hält ewig! Ich bin mir sicher, das viele PKW Werkstätten das Werkzeug dafür haben. Die Insert Buchsen sind auch nicht teuer, und für ein paar Euronen für die Kaffeekasse setzen die euch bestimmt eine Buchse ein. Wie gesagt, dies nur ein Vorschlag von mir, bevor ihr mit Auspuffschellen hantiert was nicht mein Geschmack wäre! Gruß Balduin -
2,86er Primär gegen 3,72er Primär
Balduin antwortete auf silversurfer's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Ups, hab gerade erst gelesen wie alt das Topic ist! Hat sich wohl erledigt! Sorry! -
2,86er Primär gegen 3,72er Primär
Balduin antwortete auf silversurfer's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hilft dir auch eine 3,00 ? Wahrscheinlich nicht, aber ich wollte dir wenigstens anbieten! Mfg Balduin