Zum Inhalt springen

Bernd46

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bernd46

  1. so, Helicoil ist drinn. Nur leider auch der Stift, mit dem der Coil geschraubt wird. Hab schon 4-5mal mit Öl durchgespühlt, leider war das Teilchen nicht dabei. Jemand ne Idde, wie ich das wiedr rausbekomme? Sonst muss ich Ihn doch spalten
  2. Hatte einen `89, der war absolut Top den hat jetzt ein Kumpel von mir und hat über 400 000km drauf unkaputtbar und das ohne pflege
  3. auch gar nicht dumm Meinst du, dass ich das im eingebauten Zustand machen kann, ohne, dass zuviele Spähne reinfallen, die mir da was beschädigen?
  4. Hallo, wollte gerade bei meiner PX ÖL wechseln und hab beim öffnen gemerkt, dass die Schraube anscheinend mit Flüssigmetal eingeklebt wurde. Will nun das Loch aufbohren und ein M8 Helicoil einbauen. Geht das bei geschlossenem Motor? Wollte Ihn jetzt nicht extra spalten. Was meint Ihr? Gruß Bernd
  5. es fehlt der blaue Innenteller. Hab die gleichen in rot für 20,-€ gekauft.
  6. sauber Bernd, die schaut nach dem polieren ja richtig geil aus!!
  7. Top, kannst am Freitag gleich damit kommen
  8. Servus Bernd, ja super, wenn du die hast.! Die MV macht auch Fortschritte, gestern die Gabel zusammengebaut. Vielleicht wirds ja doch noch was diese Jahr. Danke Gruß Bernd
  9. Habe seit gestern auch eine VNB5T, nun hab ich ein paar Fragen. Sie ist O-Lack Beige oder Grau oder so ähnlich Waren bei diesem Model die Felgen nicht in Fahrzeugfarbe? War der Vespaschriftzug nur aufgeklebt? Scheinwerferglas aus Kunstoff? Gruß Bernd
  10. ich denke, dass du zwischen 1000 -1200€ realistisch dafür verlangen kannst
  11. bau jetzt mal eine neu ZGP ein, dann schauen wir weiter
  12. Zündung passt, und der Auspuff ist 500km alt
  13. Kolbenringe denke ich eigentlich nicht, da gute Kompression vorhanden ist, oder lieg ich da falsch
  14. wenn ich kalt starte, kann ich den ganzen Tank verblasen und es macht ihr nix. Probleme gibt's erst wenn ich sie ausmache und nach ein paar Minuten wieder an. Dann springt sie kurz an und geht dann wieder aus. Danach springt sie nicht mehr an. Qualmen tut sie eigentlich nicht
  15. hab ich schon gewechselt, wars anscheinend nicht! Springt aber auch mit anschieben nicht an
  16. so, UNterbrecher Kondensator Kerze Stecker Kable und Zündspuhle sind jetzt neu, doch das Problem ist immer noch da Kann sein, dass die Zündgrundplatte einen weg hat? ansonsten kann es ja schon fast nichts mehr sein. Sie geht aus, hat Funke und Sprit
  17. nein, Lüra hat nur den segering, kein Gewinde
  18. ja, die Mutter hat einen Bund, der unter dem Segering liegt. es hat wohl schon mal jemand Versucht mit einem Abzieher und hatt das Lüra leicht verbogen
  19. Hallo, bekomme das Lüra meiner 73 Sprint Veloce nicht ab. Hat einen Segering, kann ich mit dem und der Mutter abziehen?
  20. kann man den Kondensator oder den Unterbrecher testen? Bevor ich alles neu bestelle und dann wars nichts davon
  21. Kerze hab ich schon gewechselt, hat aber nichts geändert
  22. Servus, wenn ich meine Sprint antrete, läuft sie spätestens beim 2 Tritt und läuft sehr gut, solange ich sie nicht ausmache. Wenn ich sie nun wieder antrete startet sie und geht aufeinmal wieder aus und lässt sich dann nicht mehr starten. Wenn sie wieder kalt ist, funktioniert sie wieder einwandfrei Woran kann das liegen? Danke Gruß Bernd
  23. gut, danke werde nachher mal die 78 versuchen Danke Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung