Zum Inhalt springen

Willundkannnicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Willundkannnicht

  1. Engkurviges s is doof. Da solltest du wirklich was wegkürzen.
  2. Ääääh. Naja, eher so, dass möglichst wenig enge kurven verlegt sind. Alles mit maximal möglichen radien.
  3. Das mit dem bremshebel, hast du nur den zug oder auch die hülle mit getauscht? Wenn nicht, kein wunder. Ansonsten ordentlich flutschi rein, und scharfe radien beim verlegen vermeiden. Ist dein hebel ohne zug leichtgängig? Oder zu fest angeknallt? Das selbe unten an der trommel, hebel leichtgängig? Geölt?
  4. Das kann schon an den neuen belägen liegen. Anfangs bremsen die immer scheiße, weil die noch nicht auf die bremstrommel eingeschliffen sind un somit zuwenig auflage haben. Hast du beim zusammenbauen die bremstrommel mal ordentlich mit schleifpapier ausgeschliffen? Das wirkt oft wunder.
  5. Gut, dann isses eine ganz oridinäre 4gang.
  6. Topic? Bin anscheinend zu doof zum suchen. Das geht auf den wischtelefonen immer blöd...
  7. Es handelt sich um eine v5b3t im fahrzeugschein auch V50N genannt. Nun bin ich mir echt nimmer sicher welche hier vor mir steht. Ist doch recht verwirrend was man so liest. Die eine sagen mit seitenfach andere ohne etc. Es ist eine v50 trapezlenker ohne seitenfach, mit lenkerendenblinker und 6v kontaktzündung. Das ganze bj 1975. Die einen sagen, in der kombi isses keine spezial, andere halten das teil für ne rarität und wieder welche sind der meinung das ist eine ganz ordinäre in massen von der stange. Ich will das ding nicht verkaufen oder irgendwelche gewinne generieren. Ich möchte nur verstehen was da jetzt zur neuen saison unter mir gequält wird.... Ist doch eher ne frage für die richtigen Vespagurus....
  8. Da werde ich demnächst mal rumprobieren. Die alte Dame soll ja zum saisonanfang endlich mal wieder auf die straße, nachdem sie bald 20 jahre im keller gegammelt hatte, und nochmal 5 jahre in der Werkstatt. ... Jetzt dann erst mal n kolben wechseln, bei dem sind die ringnuten ausgeschlagen und dann mal Bank basteln. Kokosmatte lass ich erstmal, jetzt wo alles schön bezogen ist. Werd versuchen mit spanngurtresten was zu reißen. Vileicht bekomm ich auch irgendwo stabielere spiralfedern für die mitte her...
  9. na Prinzipiell ist das teil eigenlich recht bequem. drücken tut es nirgends (wohl wegen dem Kaltschaum statt dem standard schaumgummizeug) allerdings hängt das ding echt brutal weit durch... ich glaub, ich werd mal mit alten Spanngurten rumexperimentieren. irgendwie muss da ja n bissl festigkeit rein. Ich glaub die Original Bänke von der v50 sind wohl eher für 2x 45Kg gedacht, aber bitte nicht größer als 170... nunja, ich wollte Original, nu muss ich das beste daraus machen, jetzt wo ich das teil fertig hergerichtet habe,
  10. Hab gerade nochmal im netz nach der bank gegooglet. Eigentlich us die komplett. Bei vielen ist vorne nur eine statt der 2 querdinger drinn. Also hab ich da schon mehr als standard... Muss auch sagen, aufgrund meiner größe, hock ich mitn Hintern eigentlich genau auf der verstrebung mit den "großen" spiralfedern. Aber das matscht zusammen dass der bezug falten wirft... hmpf... Soll das so original sein? Bisher hatte ich nur ne pk bank und eine simson unterm Arsch, aber keine war so wabbelig....
  11. Hier das bild, als ich die zerlegt hatte. Jetzt ist da wieder der standardaufbau drauf, bestehend aus bezug, schaum und gummimatte. Ging aber gerade um die federn... da sieht man die am besten... Die einzigen die da quer sind, sind die 2 dünnen drahtdinger vorne...
  12. Upps. Da ist mir beim schreiben was entfallen.. naja, gut, dann nur das Dosenwinter! Eine überlegung: Was bringt dir das krümmer abschrauben, wenn du so schon sagst dass die löcher nicht fluchten? Ich behaupte, wenn du das lose schraubst, passt das trotzdem immer noch nicht. Hat wohl n grund warum da dieses blechband rum ist. Scheinbar hat das beim einbau auch schon nicht funktioniert....
  13. Fahr das ding gescheit heiss, und direkt mit ringschlüssel ansetzen und das gewinde mit dosenwinter runterkühlen. Sollte sich lösen! Kannst den krempel auch mit n brenner heiss machen, fackel aber nicht die kiste ab. Ansonsten, der pott is doch an dem kleinen "alukrümmer" geschraubt. Alternativ die andere verbindung mal versuchen zu lösen...
  14. Nö, augenscheinlich ist alles vorhanden. Besteht ja nur aus dem Rahmen, ner querstrebe und n arsch voll Federn... Gummimatte ist auch drinn und neun bezug nebst stabilem schaumgummi hab ich erst verbaut.
  15. Nun. Das gerät ist aus 2. Hand im familienbesitz und hat original 6000km auf der uhr. Da kann das doch nicht schon platt sein?
  16. Entweder ist mein Arsch zu schwer, oder die Bank zu labberig. Geht darum, dass die sitzbank von der v50 so derb tief einfedert wenn ich meine 90kg Feiertagsgewicht da drauf wuchte. Ist das eigentlich normal oder hab ich ein besonders ausgelutschtes Modell?
  17. Hmmm. 4cm? Dann bist du n fliegengewicht. Ich hab mich auf meine v50 ori sitzbank gefletzt, das teil federt so derb weit ein. Gerade so, dass ich nicht aufm Tank schleife. Und das mit 90 kg.... Da bring ich kein werkzeug drunter...
  18. Ich hab jetzt erst ne v5b3t hergerichtet. Da gehören überall hülsen hin. Außer beim vergaser, da hab ich aber die aufnahme etwas aufgebohrt. Da is nu auch eine drinn. Meine hat die metallhalterung im trapezlenker...
  19. Ich entsorge den gerne kostenlos für dich... *gnihihi*
  20. Oooch. Nach einer saison täglich fahren gibt sich das auch. Da wird das samtpfötchen auch kräftiger und zieht die kupplung einfacher... hust...
  21. Bist du dir sicher dass die gabel nicht am schloss hängt? Beim einbauen is da auf den letzten cm oftmals noch n "rucker" der überwunden werden möchte. Schtaub das mal lose und rüttel mal mit druck.
  22. Denke, da brauchts nur zeit um ein gefühl zu bekommen für, und keine neue kupplung. Evtl auch gut gemeinte tipps. Unsere alten Damen fährt man halt nicht wie n joghurtbecher ausm baumarkt. Schnell und hektisch mögen die meist nicht.
  23. Oftmals geht das schalten butterweich, trotzdem verzweifelt einer drann. Ist meist ein zeichen dass das gefühl fürs Getriebe noch fehlt. Selbst ohne kupplung kann mann bis auf beim anfahren entspannt schalten. Oft wird einfach zu schnell am rohr gedreht. Lass deine frau mal los mit den worten "ganz langsam und gleichmäßig schalten" dann flutscht das.
  24. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lockpicking
  25. Eventuell gibts bei dir in der nähe eine "lock picer" gemeinde oder wie die sich nennen. Die haben zum hobby schlösser zu knacken. Versuch doch bei denen mal nachzuhaken. Vileicht sehen die das als übung oder gar herausforderung. Dann is das teil schadfrei offen und draußen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung