-
Gesamte Inhalte
1.211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von speedguru
-
ja, sowas suche ich ... gerne auch in komplett mit Backen und Zylinder sofern diese in Ordnung sind ...
-
genau das mache ich jedes mal ... wie ja auch im Handbuch beschrieben ... apropos Exzenter: wie kriegt man die eigentlich aus der Bremsankerplatte raus ? die Dinger würde ich gerne retten ...
-
hmm, und was kann man tun um das zu verhindern ?
-
für die Schraube gilt das gleiche wie für die Feder, die habe ich rausgedreht (mir ist erst nach beginn der Demontage eingefallen das Bilder vllt. keine schlechte Idee wären ) die Feder habe ich dann ausgehängt um die Schraube wieder auf Linie zu bringen, Repubilkflucht gibts nicht ... das ist ja das seltsame, wenn da wirklich was reingeraten wäre könnte ich mir den Schadden erklären, aber da man 1. während der Fahrt nix gemerkt hat und 2. kein Fremdkörper da war bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos ... irrwitzigerweise hat die Reuse ja sogar noch problemlos gebremst ... da soll noch mal einer sagen mein Putzfimmel wär zu nix gut ...
-
Ich habe heute meine Cosa nach der Tour am Wochenende gereinigt (waren ja doch immerhin gut 800km bei teils strömendem Regen), dabei habe ich gesehen das die hintere Bremsankerplatte verbogen ist. Kurz vor der Tour hatte ich festgestellt das der hintere Bremszylinder geringfügig feucht ist, ich wollte ihn jetzt eh überholen, darum habe ich den Krempel jetzt mal komplett ausgebaut. Das sich mir da drin ein Bild der Verwüstung zeigt habe ich jedoch nicht erwartet. Das Perverse an der Sache: alle Teile sind fest (die auseghängte Feder auf einem Bild habe ich ausgehängt) und im Fahrbetrieb hat man NICHTS gemerkt. Hat jemand von euch ne Idee was da passiert ist ? und falls einer ne Bremsankerplatte loswerden will, bitte melden ...
-
Hilfe Befestigung Gepäckträger Cosa
speedguru antwortete auf tec123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ein Bild nicht, aber die Ausleger des Trägers werden vorne mit den Tankschrauben befestigt, die "Stütze" hinten kommt unter die Falle für das Sitzbankschloss ... du hast eine Cosa 1, da sollte normalerweise jeder Gepäckträger passen, auch für eine 2er ... -
wo liegen eigentlich die Unterschiede zum PX-Teil ? und wenn man schon dabei ist: wie wäre es die unteren Befestigungsklammern so zu machen das sie den Lack NICHT abschaben ?
-
ich kann dir nur sagen das die Schaltzüge der PX problemlos passen
-
Wer schenkt mir defekte Gehäuse?
speedguru antwortete auf Tupamaro's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
ich hätte ein von der Kurbelkammer zum Getriebe hin durchschlagenes Cosagehäuse, meld dich mal bei Interesse -
schöner Bericht und nette Bilder die Vespa hat ja auch gut gehalten, was will man mehr ... hoffentlich klappt es mit meiner Alpentour diese Jahr noch, jetzt gehts dann erst mal nur in den Odenwald ...
-
falls es zur Schlachtung kommt melde ich mal vorsichtiges Interesse am Hauptständer inkl. Befestigungsteilen an
-
ich hab jetzt mal jemanden der eine XL2 schlachtet angeschrieben ob er mir die Hebel einzeln verkauft, wenn ja wird das einfach mal ausprobiert ...
-
ich wollte bei der Zulassung damals ja schon den Wisch nicht unterschreiben, wurde dann aber von der Dame "freundlich" drauf hingewiesen das der Roller dann auch nicht zugelassen wird ... dummerweise ist dieses Vorgehen tatsächlich legal ... legalisierte Nötigung also ...
-
Man wird seit geraumer Zeit ja bei der Zulassung eines KFZ gezwungen dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung zu geben. Bei meinem PKW ist das glücklicherweise nicht der Fall, der wurde noch vor der Einführung dieses Unsinns angemeldet, bei der Vespa ist es leider schon so. Jetzt bucht die Bande das Geld aber grundsätzlich zu früh und grundsätzlich ohne Vorankündigung ab (der Steuerbscheid kommt erst Monate !!!! nach der Abbuchung), ein Umstand der mich gewaltig ärgert. Ich kann jetzt natürlich die Einzugsermächtigung zurückziehen, aber was dann ? Schicken die dann wie gehabt den Steuerbescheid inkl. Überweisungsträger pünklich zu oder kommt gleich einer vorbei und kratzt mir die Plakette von der Karre ab ? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?
-
kennt sich hier jemand mit alten Mopedanhängern aus ?
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Technik allgemein
nun, die relativ weit vorne liegende Achse haben einige Mopedanhänger, generell ist das Ding aber schon etwas "hecklastig" ... ich vermute das diese Konstruktion auch dazu dient das man den Anhänger leicher nach hinten kippen kann und dann, bei geöffneter hinterer Bordwand, z.B. einen Rasenmäher leichter drauf rollen kann ich bin jetzt noch nicht wirklich damit gefahren, aber die kurze Proberunde versprach durchaus gute Fahreigenschaften des Gespanns -
die Gitter werden doch mit den seitlichen "Ohren" einfach an den Blinkern eingeklemmt, oder ?
-
mal eine Frage zu den Handhebeln der Cosa: bei meiner stehen beide lichtjahreweit vom Lenker ab, ich habe nun keine kurzen Finger, aber ich komm da trotzdem nicht wirklich komfortabel dran, das stört mich schon seit dem ich den Bock habe, allerdings scheint es für den Cosaken ja keine Auswahl zu geben ... ich habe mir jetzt sagen lassen das die Handhebel der PK XL2 angeblich an die Cosa passen und näher beim Lenker stehen würden, kann das von euch jemand bestätigen ?
-
Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja, nur hat der Nachbau halt nicht wirklich lange gehalten ... darauf bezog sich die Frage eigentlich, also ob es Erfahrungswerte im Bezug auf Lebensdauer Original vs. Nachbau gibt -
Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab heute mal einen neuen Zug eingebaut und ich bin begeistert: die Kupplung war noch nie so leichtgängig wie jetzt ... der Original-Piaggio Zug ist schon was anderes als die komischen Nachbauten die bisher drin waren ... der alte (Nachbau)Zug war übrigens ziemlich in Auflösung beriffen, da war die Metalleinlage an mehreren Stellen gebrochen und das Ding wurde nur noch vom Kunststoffmantel zusammen gehalten, was wohl bei steigenden Temperaturen die Probleme verursacht haben dürfte ... -
was es nicht alles gibt und ich find nicht mal eine normale ...
-
kennt sich hier jemand mit alten Mopedanhängern aus ?
speedguru erstellte Thema in Technik allgemein
ich bin seit gestern mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Mopedanhängers älterer Bauart leider ist dem Vorbesitzer nichts zur Geschichte des Teils bekannt, ich habe jetzt mal ein bischen im Netz gestöbert und mehrere sehr ähnliche Anhänger gefunden, jedoch keinen der genau diesem gleicht ich glaube aber eher nicht das es sich um einen Eigenbau handelt, dafür ist er zu "rafiniert" gemacht, außerdem hatte er wohl an der Deichsel mal ein Typenschild (dort befinden sich auf der linken Seite zwei Bohrungen, in einer ist noch ein Rest eines Kerbnagels zu erkennen) kann evtl. jemand das Teil anhand der Bilder identifizieren ? außerdem scheint der Anhänger einmal Kotflügel gehabt zu haben, zumindest sind an den Radbügeln entsprechende Halter vorhanden, weiß zufällig jemand ob und wenn ja wo man solche Kotflügel heute noch bekommen kann ? -
ist das ne ROTE Countryclub ?
-
Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eingestellt wird doch wohl nur über die Spannschraube unter dem Motor, oder ? nachstellen ist halt nötig um den Verschleiß aus zu gleichen, soweit ich das verstanden habe, da wird halt dein Pinasco auf der Jagd nach Automatikrollern auch die Kupplung etwas gestresst haben -
Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Außemhülle gibts jetzt auf jeden Fall eine neue, ich trau dem ganzen nicht mehr wirklich ... aber man macht sich halt so seine Gedanken ... -
Kupplung (Cosa FL) lässt sich bei heißem Motor kaum ziehen
speedguru antwortete auf speedguru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eben, das blech für die Schaltzüge hat meine Cosa auch, mir stellt sich halt nur die Frage ob es ein Teil mit ähnlicher Funktion auch für den Kupplungszug gibt ... das ist jetzt nämlich bereits der dritte Kupplungszug in weniger als 3.000km der mir abraucht (die beiden bisherigen sind allerdings immer einfach abgerissen) ...