-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von deLarge
-
hallo zusammen, für meinen alltagsrolle plane ich derzeit eine motorrevision an. allerdings bin ich mir bei den steuerzeiten überhaupt nicht sicher, und würde mich da gern auf die meinung von leuten verlassen, die da plan von haben. Setup: PX200 Gehäuse überströmer bearbeitet Malle 211 mit passendem kopf 57er welle (soll bearbeitet werden) 24erSI T5 Auspuff umgeschweisst was ratet ihr dort an ? es wird kein grosser wert auf extreme Drehzahlen gelegt. eher (soweit mgl) mehr von unten raus...
-
Eintragung 200cc Motor (73M) in PX80
deLarge antwortete auf deLarge's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke erstmal für die antworten. das hat schonmal weitergeholfen. ich spreche heute mal mit dem prüfer, die unterlagen (an denen er ekennen kann das es sich um einen "vespa Motor" handelt nehm ich mal mit.... -
ich möchte einen 200er in meine 80er einbauen. präfix ist 73M es steht zwar über piaggio drauf, wird aber ein Motovespa motor sein. hat jemand von euch schoneinmal einen solchen motor eingetragen bekommen ?
-
hat von euch schon mal jmd nen sprint kotflügel auf eine PX Gabel angepasst ? ist es überhaupt machbar ? das ganze sollte optisch OHNE eine Ausbeulung an der Stossdämpferseite passieren... hat jemand einen Rat ?
-
hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem ständer in den ich die komplette vespa einspannen kann. gibt es hier im gsf jemanden der so etwas anbietet ?
-
Malle rasselt und scheppert wie nix gutes
deLarge antwortete auf deLarge's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, keine Dichtung. Und der Kopf ist zentriert. Lüra Abdeckung Check ich mal ab. -
Hab nen 211er malle mit langhub verbaut. Welle verschweißt gewuchtet und bearbeitet. Der kopf ist zentriert, der Kolben an den schraffierten Stellen bearbeitet. Das ganze läuft auf DS mit nem 30er dello drauf. Leistung liegt ganz gut an, aber die Gayräuschkulisse ist beängstigend. Hatte ihn letztens auf, zu sehen war nichts. Was kann da los sein ?
-
überlege ob ich (nach sturz) nicht nen oldie kotflügel (sprint rally vnb o-ä.) an meine px bauen soll. hat jmd so etwas mal gemacht ?mich würde interessieren, wie das aussieht. also jetzt bitte keine antworten wie "das erlaubt sie stylepolizei nicht..." o.ä. ich möchte nur mal sehen, wie das so wirkt, und ob das dann was für mich ist. gibt es bilder ?
-
so, habe mir heute mal ein paar vietnamesische restaurationen angesehen, um mir mal selber ein bild zu machen. und so fing es an: VBB Bj 1961, 125er PX Motor, 12V, 10", Komplettrestauration, 2200,-€ <-- so stand es in der egay kleinanzeige. am telefon erklärte mir ein freundlicher herr, das das abgebildete fahrzeug noch zu haben sei, aber auch noch andere zum verkauf stehen. auf meine frage nach der herkunft erklärte er mir, das er einen container aus vietnam mit 20 vbb´s gekauft hat. papiere vom zoll etc sein vorhanden, zum tüv müßte sie allerdings noch. vor ort im oldenburger land gingen wir in eine lagerhalle in der 16 sehr bunte vespas standen. eine hat bereits eine vollabnahme nach §21 hinter sich und müße nur noch zu gelassen werden. dieses fahrzeug interessierte mich, da es ja bereits "tüv" hatte. der zustand dieser "vbb" sah aus einer entfernung von ca 5m recht passabel aus.bei näherem hinsehen stellte ich folgendes fest: - sämtliche schrauben die von aussen sichtbar waren waren entweder verostet oder angelaufen. - kickstarter, lüra abdeckung, hupe und auspuff komplett verostet. - der lack war recht glatt, hatte jedoch wenig tiefe bzw. glanz. in schulnoten würde ich sagen ne 4, das schutzblech vorn und "radhaus" hinten waren von innen nur übergenebelt, kein klarlack. - im tank befand sich neben jede menge rost eine übelrichende braune flüssigkeit - am unterboden übergespachtelte schweissnähte - unterbrecher zündung - zündschloss wo bei der px der choke sitzt. auf eine probefahrt (fals sie überhaupt angesprungen wäre) habe ich dankend verzichtet. fragen nach hohlraumkonservierung, verbauten komponenten im "komplett überholten" motor konnte mir der verkäufer nicht beantworten. alles in allem war es ein recht ernüchterndes erlebnis, was sich mit vielen der geschilderten fälle deckt. insgeheim hatte ich die hoffnung, das die asien "restaurationen" mittlerweile besser geworden sind. scheinbar ist dem nicht so...
-
danke erstmal für die vielen tips was die sufu hier betrifft ! die videos von frank sagen so einiges ! insgesamt konnte ich bislang wenig positives hören ! bislang hatte ich mit meinen gebraucht käufen grösstenteils glück ! ob ich es in diesem fall noch einmal auf die probe stelle, weiss ich noch nicht genau ! auch die (bislang) beschriebenen erfahrungen sagen nichts gutes aus. (danke hier für eure schilderungen) da die kapitaldecke den kauf einer hier restaurierten "deutschen" vespa nicht deckt, wird das wohl nix mit so einem schönen alten schätzchen
-
hallo zusammen, wie im titel bereits erwähnt würde ich mich hier über einige erfahrungsberichte NACH dem kauf einer asien restauration freuen ! also weniger nach dem motto " der neffe meiner omma kannte mal einen, dem ist nach 3km der rahmen durchgebrochen storries" es wird ja den ein oder anderen geben, der einmal so ein exponat erstanden hat. oder einen der WIRKLICH jemanden kennt, der so etwas fährt oder gefahren hat.
-
Ich war am Samstag als Zuschauer an der Strecke. Hat Spaß gemacht ! Leider hat der Akku meiner Kamera absolut den Dienst quittiert, sonst hätte ich die Bilder hier natürlich zu Verfügung gestellt. Im Netz habe ich einige vom 2. und 3. gefunden, jedoch nichts aktuelles. Gibt es noch Quellen ? Oder hat einer der hier angemeldeten noch welche gemacht ?
-
condens ex
-
hm... ich denk ich werd mal mitbieten. nen bekannter meinte man bekommt das auf jeden fall ans laufen !
-
...das "morgenversüßungs topic" ????? habs lang nicht mehr gesehen
-
also im bla bla ist´s etwas untergegangen. also frage ich mal hier: ich hatte vor ein paar jahren nen TFF "alt" an meiner 200er. das lief mit malle super gut. nun bin ich dabei mir mal wieder ne schicke 200er "streaßentauglich" zu machen. aus budget gründen muss also das meiste günstig und/oder gebraucht sein. im auktionshaus hab ichnen TFF gesehen, der aber schon anders aussieht als mein alter.die frage nun taugt der neue so gut wie der alte ????? schick ist er in poliert ja schon, hatte damals nen schwarz lackierten.... die suche bringt ja sehr differente meinungen zu dem ding zu tage...
-
adresse rausfinden, vorbei fahren und nen bischen tollschocken. achja und das gute alte "rein-raus spielchen" nicht vergessen !
-
münster ? sagt mir auf anhieb nix ! klingt irgendwie nach "parkplatz in der nähe von bielefeld"
-
"Edith meint sie werde jetzt ein wenig mit Papaver somniferum entspannen gehen....... " sach ma bergfick, ist das ne tai nutte ? oder was ?
-
mist, keine zeit hätte mir das spektakel gern gegeben, vorallem wenns tv da ist... und die ganzen hartz IV ossi´s dumm vorm micro des reporters rumlallen.
-
find das teil eigentlich wesentlich reudiger: übel zugerichtetes teil !
-
...sieht aus wie ne quartz. aber als 125er ???
-
bei uns waren ebenfalls kilkenny, aber auch heineken ganz vorne ! ich hab noch einen von marlboro... hab den nie drauf gemacht. achja, bei uns hießen die teile "bier lappen"..... auch wenn mal kein bier logo drauf war.
-
"Er hat eine PX 80 Lusso soweit alles Original außer Biturbos vorne und hinten !" bo ey ! ne px mit zwei biturbos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gibts das nicht sonst nur bei maserati ????????????? nen biturbo an ner vespa hätte ich llerdings auch nicht abgenommen !
-
hab beim durchkramen der festplatte nen paar bilder gefunden, von ner reuse an der ich mal interessiert war. ist aber auch schon nen weilchen her. war damals nen gutes angebot, aber wegen fehlender finanzieller mittel nicht realisiert worden. wer kennt das ding ? ist es noch zu haben ? der anbieter saß seiner zeit wohl in braunschweig (kennzeichen)