Zum Inhalt springen

121

Members
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 121

  1. So, muß jetzt hier auch mal meinen Senf dazu geben bevor das Over-Engineering hier noch weiter ausartet... Also ich fahr jetzt schon das dritte Jahr ESC und bin in den letzten beiden Jahren jeweils dritter in der Gesamtwertung der Klasse 1 geworden - im Qualifying war ich dieses Jahr sogar zwei mal schnellster und einmal nur um 0,001 sek zweiter... - und damit inoffizieller ESC Klasse 1 Qualifyings Meister - kann man sich halt nur leider nichts für kaufen wenn man dann im Rennen von Pole startet und seine Nerven nicht ganz beieinander hat... Aber egal, was ich auf jeden Fall in den drei Jahren gelernt hab ist das der schlimmste Fehler den man als Anfänger machen kann ist mit zu viel Leistung anzufangen - das ruiniert den ganzen Fahrstil weil man sich viel zu sehr darauf konzentriert sobald es gerade aus geht den Vergaser ganz aufzureisen und wenns wieder in die Kurve geht panisch voll in die Eisen zu steigen... Klar macht es Spaß auf der Geraden seine Pferde spielen zu lassen und das gehört ja auch dazu aber in den Kurven ist man dann als Anfänger für die geübten Fahrer doch eher ein ärgerliches Hindernis wobei es dann auch schon mal zu Streitigkeiten über die Ideallinie und damit verbundenen Abflügen kommen kann... - wobei der Anfänger da eher den kürzeren zieht! Und im Endeffekt ist man mit dieser Fahrweise sowieso langsamer wie einer der mit weniger Leistung unterwegs ist und der dafür vor den Kurven nicht so viel bremsen muß und daher kontrollierter und viel schneller durch die Kurven feilt... Also erstmal nicht so viele Gedanken darüber machen ob die Leistung auch zum Gewinnen ausreicht sondern erstmal das Kurvenfahren und das Fahren miteinander üben/lernen - macht halt doch viel mehr Spaß wenn mann sich im Kampfgetümmel nicht gleich hinlegt und sich und die Karre ruiniert... Wenn man also diesen Ratschlag hinsichtlich der Leistung befolgt dann reichen für den ersten Start auch funktionierende originale Stoßdämpfer und Bremsen völlig aus - viel wichtiger ist das man keine Teile montiert hat die in der Kurve aufsetzen und so auf jeden Fall einen Abflug verursachen - und bei den Rennen setzen plötzlich Dinge auf die davor noch nie geschliffen haben... besonders zu erwähnen währen hier Haupt - und Seitenständer sowie Auspuffanlagen - gegen aufsetzende Schaltrasten und Trittbleche läßt sich ja ohne gößere Modifikationen leider nichts machen aber wenn die aufsetzen dann weiß man wenigstens das man schräglagentechnisch am Limit ist und es höchste Zeit ist vielleicht was am Fahrstil zu ändern... Hinsichtlich der Reifen würde ich sagen das es am Anfang auch normale sportliche Straßenreifen tun - ist man sich allerdings von Anfang an sicher das man es mit dem Rennfahren ernst meint ist die Investition in rennerprobte Reifen sicherlich nicht verkehrt und erhöt auch den Sicherheitsaspekt in den Kurven... Und ach ja: eine flache Sitzbank die den Schwerpunt des Fahres etwas nach unten bringt ist von Anfang an auch ganz hilfreich und kein so großer Aufwand... Die Verstärkung des Rahmens seh ich eher als eine Investition in die Haltbarkeit des Rahmens als eine effektive Fahrwerksverbesserung - durch einen dummen Sturtz kann man sich natürlich gleich beim ersten Einsatz den Rahmen ruinieren aber wenn man es wie gesagt erstmal etwas langsamer angehen läßt ist die Wahrscheinlichkeit das man sich gleich hinlegt nicht so hoch und wenn doch hat mein Rahmen auch unverstärkt schon einige Stürtze ohne großen Schaden oder nach hinten gebogenen Beinschild überstanden... Je mehr man sich allerdings dem Grenzbereich auf der Rennstrecke nähert um so sinnvoller wird eine Verstärkung des Rahmens bzw eine Verbesserung des Fahrwerks wobei dann wohl eine Stange im Duchstieg mehr bringt als ein verstärktes Beinschild - auch wenn das natülich ein größerer optischer Eingriff ist... Und bezüglich des verstärkten Beinschilds mein ich das es ein Mono-Schlitzrohr genauso tut und ist auf jeden Fall leichter... so, und wenn einem dann das Rennfahren richtig Spaß mach und man das mit den Kurven und dem Miteinander beherrscht kann man immer noch die Leistung erhöhen - denn um vorne mitzufahren braucht man nätülich auch Leistung und nicht nur Fahrkönnen - und dann stößt man auch schnell an die Grenzen der originalen Stoßdämpfer und Bremsen - besonders auf nicht so guten Rennstrecken mit vielen Unebenheiten - wobei das Fahrergewicht da auch eine große Rolle spielt: während andere leichte Fahrer noch gut mit einer funktionierenden originalen vorderen Bremse auskommen möcht ich bei meinen 115kg meine Scheibenbremse vorne nicht missen... Dafür reichen mir aber trotz meines Gewichtes stoßdämpfertechnisch hinten ein Sebac und vorne ein original SKR Federbein (ist im Prinzip wie PX Disc Federbein halt nur für SKR/PK) bisher völlig aus... Also ich wollt jetzt euren Bastel-Eifer nicht ersticken - ich wollt nur weil ich immer lesen muß: "reichen soviel PS hierfür oder dafür" eure Aufmerksamkeit auf die am Anfang etwas wichtigeren Dinge richten denn ich glaub die ESC ist eine super Sache bei der man für wenig Geld viel viel Spaß haben kann - und das besser heute als morgen - also ab an die Startlinie und nicht erst jahrelange Projekte schmieden... - denn der Rest kommt dann ganz von alleine... Gruß Klaus!
  2. So, hab grad Hinterrad gewechselt...: Restalkohol und Nerven aus Stahl liegen scheinbar nah bei einander denn mit dem Reifen bin ich gestern noch heim gefahren... Gruß Klaus! PS: beim Bücken hab ich immer noch Schädelweh...
  3. Keine Ahnung... Geh jetzt ins Bett - glaub das ist besser so... Gruß Klaus!
  4. Hallo zusammen! Ich möcht mich im Namen des Blues SC ganz herzlich bei euch allen für euer kommen bedanken - der Laden hat mal wieder richtig gerockt! Hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder...! Bilder gibts im laufe der Woche auf unser Webseite wenn unsere Webmasterin wieder nüchtern ist...! Webseite: www.munichbluessc.de Es gibt aber schon Bilder auf Partygänger.de: http://www.partygaenger.de/bilder/bilder/c....html?SORT=PRIO Gruß Klaus! PS: Laut Kult Fabrik Magazin sind wir jetzt eine Vespa Rocker Gäng...!
  5. Hallo zusammen! Ich möcht mich im Namen des Blues SC ganz herzlich bei euch allen für euer kommen bedanken - der Laden hat mal wieder richtig gerockt! Hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder...! Bilder gibts im laufe der Woche auf unser Webseite wenn unsere Webmasterin wieder nüchtern ist...! Webseite: www.munichbluessc.de Es gibt aber schon Bilder auf Partygänger.de: http://www.partygaenger.de/bilder/bilder/c....html?SORT=PRIO Gruß Klaus! PS: Laut Kult Fabrik Magazin sind wir jetzt eine Vespa Rocker Gäng...!
  6. Hallo zusammen! Ich möcht mich im Namen des Blues SC ganz herzlich bei euch allen für euer kommen bedanken - der Laden hat mal wieder richtig gerockt! Hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder...! Bilder gibts im laufe der Woche auf unser Webseite wenn unsere Webmasterin wieder nüchtern ist...! Webseite: www.munichbluessc.de Es gibt aber schon Bilder auf Partygänger.de: http://www.partygaenger.de/bilder/bilder/c....html?SORT=PRIO Gruß Klaus! PS: Laut Kult Fabrik Magazin sind wir jetzt eine Vespa Rocker Gäng...!
  7. Hallo zusammen! Ich möcht mich im Namen des Blues SC ganz herzlich bei euch allen für euer kommen bedanken - der Laden hat mal wieder richtig gerockt! Hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder...! Bilder gibts im laufe der Woche auf unser Webseite wenn unsere Webmasterin wieder nüchtern ist...! Webseite: www.munichbluessc.de Es gibt aber schon Bilder auf Partygänger.de: http://www.partygaenger.de/bilder/bilder/c....html?SORT=PRIO Gruß Klaus! PS: Laut Kult Fabrik Magazin sind wir jetzt eine Vespa Rocker Gäng...!
  8. Juhu!!! Des Nöbsle kommt auch mal wieder...! Freu mich...! Gruß Klaus! PS: Sind gestern schon bis um 3 in der Temple Bar abgestürtzt...
  9. Danke für den Link/Tip! :love: Gruß Klaus!
  10. Wie breit tätst denn den Steg denn dann machen - oder in diesem Fall schmälern...? In der Literatur wird ja von schmäler machen kategorisch abgeraten... Und noch ne Frage: Kommt es bei Steel-Linern auch vor das der Steg bricht - da tut man sich ja leichter mit dem Zurückschleifen des Stegs... Gruß Klaus!
  11. Frage: wie kommts das der Steg bricht und wie kann man das verhindern...? Gruß Klaus!
  12. Gesamtes Feld duch Haarnadel nach Start/Ziel um 15:44 kurz vor erster Pace-Car Phase: Gesamtes Feld durch Haarnadel nach Start/Ziel während erster Pace-Car Phase um 15:50: Gesamtes Feld durch Haarnadel nach Start/Ziel nach Restart nach erster Pace-Car Phase um 15:51 Gruß Klaus! PS: das wahrs...
  13. Das erste mal über Start/Ziel: Und das zweite mal über Start/Ziel: Gruß Klaus!
  14. Hallo Zusammen! Werd nach und nach noch ein paar Videos vom Rennen auf YouTube einstellen aber der Upload dauert ja ewig... :plemplem: Start: Gruß Klaus!
  15. Der Stoffi hat nach dem Rennen auch das Fazit gezogen das nächstes Jahr Scheibenbremsen am Start sein müssen... :wasntme: Gruß Klaus!
  16. Willst wohl wissen obst einen Ersatzkanister mitführen mußt sollte man die Stadtgrenze überschreiten... Gruß Klaus!
  17. Also im Ausstellerverzeichnis der Intermot taucht AF nicht auf - oder weißt du schon wer den neuen Zylinder fertigt...? Gruß Klaus!
  18. 121

    ESC-News 2008

    Alles klar - richtige Rennstrecke rulez! Kurz mal gegoogled: http://www.kart-sportpark-leese.de/ Panorama-Bilder der Strecken (!) aber leider noch "under konstruction"... Gruß Klaus!
  19. 121

    ESC-News 2008

    Nur ne kurze/einfache Frage: Findet euer Rennen auf ner richtigen Rennstrecke statt oder wird da irgendwie improvisiert...? Gruß Klaus!
  20. Also ich find Hennen-Rennen echt super! Und wenn unbedingt Klasse dabei sein dann halt: Klasse-Hennen-Rennen! Hört sich auch gut an: ... mit Klasse-Hennen-Rennen... und so weiter... Gruß Klaus! PS: Edith sagt ich bin doof aber ich konnts mir leider nicht verkneifen...
  21. ...Und zusätzlich Wodka-Brause-Einspritzung wenns besonders schnell gehn soll... Gruß Klaus! PS: Edith sagt das war mein letzter Off-Topic Beitrag hier...
  22. @ Fidi: Bus kaufen - marsch marsch! Gruß Klaus!
  23. Ist zwar ein bischen Off-Topic aber bezüglich der spanischen 46er Welle: Hab gleich mal meinen Freund in Spanien deswegen angerufen weil ich gewußt habe das er auch noch nen zerlegten spanischen 75er Originalmotor liegen hat für den wir uns aber bisher nicht interessiert haben: die Originalwelle aus seinem Motor ist aber leider nur eine 43er - allerdings auch mit langem Pleul, Lima Wange als Vollwange mit ETS Stumpf - der dazugehörige Kolben dementsprechend ein 47er... Da scheint es also doch auch mal wieder einige Unterschiede zu geben - typisch Spanisch halt: alles ein bischen anders und dann noch ohne System... :plemplem: Gruß Klaus!
  24. Willkommen im Club - Saschas und meinem 121er Malossi gings an gleicher Stelle genauso... ( Gruß Klaus!
  25. 121

    Blechkampf No. 2

    Hallo zusammen! Der BLUES SC ist auch endlich wieder zu hause - nach ein bischen Stau und einem damit verbundenen kleinen Umweg... Da die Saison nun zu ende ist möchte ich Sebastian Neuberger zum Gesamtsieg in Klasse 1 und Florian Hill(d)ebrecht ( ) zu Platz 2 in der Gesamtwertung gratulieren! Mich selbst ernenn ich mit zwei ersten und einem zweiten Platz zum Qulifyingsmeister... :uargh: ( Gruß & schee wars, Klaus! PS: Und natürlich auch nochmal vielen Dank an das Team Challenger für das schöne Wochenende... :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung