Zum Inhalt springen

Stelvio Massi

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stelvio Massi

  1. Gegen Ende haben die alles zusammengebraten. Ich hab ne 82er Trapezlenker 3Gang mit Blechnasenrahmen vor ein paar Jahren gekauft (und den Lenker entsorgt)
  2. Wird das wiederholt? Hats wer mitgeschnitten?
  3. Laut Prüfbericht sollten die 3 Gang Motoren auch gehen v5a 2,3,4,5 Wie sieht das denn mit nem Sito aus? Im Bericht steht was von igm 4109S für den Puff... Wäre ja ne Überlegung den gleich so zu tüven, wenngleich ich dann den Zylinder wieder umbauen müsste btw.: mal nen 19.19er getüvt auf fuffi? oder hat der Tüv andere Angaben als den Dellorto SD1? Bei meiner Spezial steht auch 16.16er drin, nicht SD1 ... wohl aber doch nicht als fuffi, oder
  4. Ich kann mich noch an Stings Vespa (wars ne Sprint?? egal) aus dem Showdown von Quadrophenia erinnern, die hatte sogar ne Zeitversetzte Höhenverstellung, will heissen die konnte man innerhalb von wenigen Sekunden von ganz oben auf ganz unten einstellen, und alles nur durch Kombination von Gas und Schaltung (ist sowas ähnliches wie die Lowrider mit den Haarnetzen, Chico!!) Ob das mit ner 76er geht, k.A. ... mal an der nächsten Böschung testen
  5. Groben Rost abkratzen und dann Fertan rüber. Wandelt den Rost in braunschwarzes Irgendwas um, dass dann auch gleich Rostschutz ist dann abdecken und zum Strahler Hab damit mal einen ganzen Rahmen entrostet, bisher (1 1/2 Jahre) kam nix wieder durch *hoff*
  6. Jaja, die Italiener... müssen alles wie Spagettis kochen :love: Danke!!
  7. Gibt bestimmt schon zig Antworten darauf, hab erst selbst letztens was gelesen, finds aber net mehr also... wie bekomm ich diese **** Trittgumminippel in die Trittblechlöcher, ohne mir alles zu vermackeln und rumzuzerren? Gibts da nen Trick? Besonders im Durchstieg ists besonders ps: vielleicht sollte man mal ne Entschuldigungsabkürzung wegen fehlender Suchfunktion einführen, sowas wie "SFWSSOBASGJLN" = Sorry, Frage wurde sicherlich schon oft beantwortet aber Suchfunktion geht ja leider nicht
  8. un grosses puschn von px hinn druff!! macht hoch un schnell ich schwör!!
  9. Na dann scheints wohl ok so zu sein... Mal ganz was Anderes, ich hab noch nen alten Fuffi Rahmen (Blechnase) rumliegen, für den ich natürlich auch keine Papiere hab... Nun ist mir ein Prüfbericht vom TÜV Bayern in die Hände geflattert, wo eine Zulassung bis 48 km/h mit Umbausatz (entdrosselter Krümmer) bestätigt wird. Kann man sich daraus eine BE bis 48 km/h beim TüV ausstellen lassen? Hat das schon mal jemand versucht? Da in den Originalpapieren ja ein ominöser Dellorto SD1 verzeichnet ist, hat da schon mal jemand nen 19.19er abnehmen lassen? Wäre ja ne tolle und lohnenswerte Sache die BE beim TÜV beantragen zu lassen, zumal der Rahmen aus Italien kommt und da gibts ja dann wieder Ärger mit Piaggio :wasntme:
  10. OK, Elebucht passt besser Mein Teil ist aus dickerem weissen Papier, das sich etwas "speckig" anfühlt. Ob das Dokumentenpapier ist, k.A. Hat einen roten "Zweitschrift" Stempel und die Unterschrift ist auch nicht gedruckt (scheint handgeschrieben zu sein). Allerdings ist der Druck nicht mittig zu den Falsnähten und ist auch schon bei der "Betriebserlaubnis 50N" Überschrift etwas abgeschabt. Allerdings ist die Schrift recht scharf und bestimmt nicht gescannt und ausgedruckt. Meine ist Januar 2005 ausgestellt, für Altbestände wohl etwas neu?
  11. tja, hab lange überlegt, ob ich diese Oberdummnaivfrage hier mal poste, aber es interessiert mich einfach wollte mal nachfragen, wo denn die ganzen Blanko BEs in der Eleküste herkommen? Sind das Fälschungen oder sind die irgendwo original "vom LKW gefallen"? Hat schon mal jemand so eine von Nahem gesehen ? Nicht das ich sowas kaufen würde, hab aber eine 50N gekauft die auch so eine weisse "Zweitschrift" dabei hatte, und bin nun unsicher ob die original oder gefälscht ist. Woran erkennt man denn die Unterschiede?
  12. sollte ne 3.72 sein, welche du brauchst. Wenn Du nicht viel schneller sein willst, warum dann die Banane und der 19er? Versteh ich nicht :plemplem: nu gut, die andere Primär sollte aus der Vespe auch keine Rakete machen, geht halt noch etwas mehr gegen ende. Für den Einbau musst Du den Motor spalten. Dann solltest Du gleich mal ne grosse Inspektion machen: Simmeringe/dichtringe neu Anschlaggummis neu Lager neu neue Dichtungen neue Kupplungsbeläge
  13. Was hat den der Benzinhahnschlüssel für ne Grösse? Dann biege ich mir das Teil mal selber
  14. Ich meinte das schon teilweise ernst, er soll ne fette Largeframe fahren und die ordentlich versichern. Is allemal unauffälliger als ne aufgemuckte Fuffi mit Brülltüte, die die Bullen im Nachbarort aus den Betten holt. Er ist ja auf Risiko aus, und mit ner fast originalen Largeframe ist das Risiko kontrolliert zu werden deutlich geringer als mit ner Fuffi. Wenns denn doch mal passiert, ist er so oder so dran... Dann ists aber wenigstens nur fahren ohne Führerschein, kein Versicherungsbetrug und erst recht keine Steuerhinterziehung (da verstehen die Herren keinen Spass!) Ich möchte übrigends nicht mit einer Fuffi Original Bremsanlage mit 100 Sachen unterwegs sein, aber vielleicht bin ich da etwas zu sehr in mein Leben verliebt? :love: Ansonsten bleibt zu sagen, dass wir hier nicht im Wilden Westen sind, Bullen nicht alle doof geboren wurden und man sich schnell mal das Leben durch sowas versaut. Im schlimmsten Fall auch das Leben von anderen, dann wird richtig :puke: Solche Alüren und Einstellungen gehören imho auf die Rennstrecke, nicht in den öffentlichen Strassenverkehr! PS: Wenn Du Dir die Art und Weise Deines ersten Postings durchliest, musst Du Dich nicht wundern, dass hier sarkastisch geantwortet wird! Hatte alles so einen Flair von "hej alder, sag mal kurz wie ich den Bock superspitz mach"... Mit Plug & Drive kommst Du nicht sonderlich weit, und der Rest ist viel viel Erfahrung u.a. aus dem Rennsport, wo denn schon mal nen Motor auf der Strecke bleibt...
  15. Coole Bullen, die 1xx km/h nicht von 40 km/h unterscheiden können Egal, dann soll er sich doch ne fette PX 200 kaufen und die ordentlich aufmucken, das geht dann ja deutlich besser als ne aufgeböhrte Fuffi. Wenn er nicht angehalten wird passiert auch nix, kann ja auch keiner nach den Papieren fragen. Und wenn denn doch mal die Streckenkontrolle winkt einfach Gas und weg. Auffem Dorf is man ja mal schnell übern Bauernhof und weg. Dann kurz umlackiert, damit es nicht so auffällt (ach was sag ich, die Bullen peilen das ja dort eh nicht) und ab zur nächsten Runde
  16. Sag Deinem Kumpel, dass er sich mit seinen Tuningüberlegungen und den nicht vorhandenen Motoradlappen im Bereich einer Straftat bewegt zzgl. Versicherungsbetrug und Steuerhinterziehung. Biete ihm doch als Alternative an, besoffen jemanden abzumurksen, geht glimpflicher ab Ne, im Ernst, ohne Lappen maximal nen 75/85er p&p tuning mit unauffälligem Puff und 60 bis 70 km/h...
  17. Also, hab da ne komische 50N ® bekommen, wo ich mal wissen wollte, ob alles "normal" ist... Laut Scooterhelp eine 1982er 50 R Folgende Ausstattung: Blechnasenrahmen mit Hupenblende, 8eckemblem, schlichte Gummileisten (kein Alu) und ohne Seitenfach 5 Loch aussen (Spezial, PV etc.) 10" Bremstrommeln Kein Bremslicht, Bremse auch ohne Schalter Motor laut Scooterhelp ein 50 Spezial aber Seriennummer nicht auffindbar? is jedenfalls ein 3 Gang mit "einfacher" Kontaktzündung (3Strippen) jetzt kommts! 3Gang Trapezlenker (der auch original dazuzugehören scheint, da gleicher OLack) was hab ich denn da? Ich hab mal ein Prospekt gesehen aus den frühen 80ern, wo eine Blechnase mit Trapezlenker drauf war, wurde sowas aber wirklich verkauft?
  18. Genau, anders als z.B. bei dem Trapezlenker werden die Aufnahmen in innerhalb des Kopfes auf die Rohre geschoben und dann von unterhalb des Lenkers mit einem entsprechend gebogenen Splint fixiert. Lenker ist auf Jeden so ok, nur net ganz vollständig
  19. 1) Abchecken im Kaufvertrag als WAS die Vespe verkauft wurde (Bastlerfahrzeug, defekt etc.) ansonsten sind die Risse ein Beschaffenheitsmängel der üblichen Verwendung, denn dann muß mittlere Art und Güte geliefert werden. 2) Der Händler KANN bei Gebrauchtware die Gewährleistung auf 1 Jahr beschränken im Verbrauchsgüterkauf (liegt hier vor). Hat er? Bist Du noch innerhalb der Frist? 3) Ist seit Kauf 1/2 Jahr vergangen? Laut Deiner Aussage denke ich JA ? Dann gilt Beweislastumkehr, d.H. DU must dann dem Händler beweisen, dass der Mangel bereits bei Gefahrenübergang vorlag. Wenn sich der Händler da querstellt, kann es u.U. teuer werden wenn Du einen neutralen Dritten (Gutachter) einschalten musst. In diesem Fall würde ich mir den ganzen Aufwand überlegen... Innerhalb des 1/2 Jahres hat jedoch der Händler den schwarzen Peter, in diesem Fall nicht abspeisen lassen, ER muss DIR unsachgemässe Benutzung etc. nachweisen! Kläre das ab, und falls Du noch Gewährleistung hast verlange Nachbesserung oder Ersatzlieferung (hier wohl eher Nachbesserung, da es sich wohl um ein Stückgut handelt, denk ich mal). Kannst Du Dir übrigends aussuchen!
  20. schad, dachte ich hätt da was tolles gefunden ( (ala Vespa LU, Messerschmitt, Hoffmann) Für das Geld krieg ich die da eh net raus, zumal der ja erstmal nicht verkaufen wollte. Der denkt dann bestimmt, die ist tausende Wert... Irgendwie lohnt sich dann der Aufwand auch net...
  21. scan mal bitte die Papiere! Ich hab ne R mit passenden normalen N Papieren... wusste gar nicht, dass es auch Papiere gibt, wo speziell n R drinsteht. Passen denn die Nummern bei Dir? Evtl. haste ja doch ne R und es passt doch zu den Papieren?
  22. axo, kann man aber lesen und verstehen wie man will, egal... 75 Oecken sind trotzdem gut für ne 50N. Da reichts ja schon bald aus, dass der Lenker noch i.o. ist...
  23. Wie jetzt, Du hast ne 50SS mit 50N Blechnasenrahmen komplett und mit Papieren für 75? gekauft, und fragst ernsthaft ob das nen Fehlkauf war? :plemplem: Biete ungesehen das doppelte
  24. wie jetzt 125? ?? Dafür bekomm ich ja nichtmal ne 50N Unfallvespa mit verzogenem Rahmen... Vielleicht sollte ich mal anfangen Lammis zu sammeln, die scheints ja fast für umme zu geben
  25. nitroverdünnung, wo ist das Problem? bei eh schon schlecht leserlicher Nummer, würde ich auf mechanische Entfernung verzichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung