Zum Inhalt springen

Excenterwelle für Langhub T5


Dokma

Empfohlene Beiträge

Du, ich glaub Du bist nicht der erste der sowas vorhat, bzw. bist Du 's definitiv nicht.

Will Dir bestimmt nicht dreinreden, aber bisher haben wohl dann doch alle andere Wege beschritten, weil's schlichtweg nicht finanzierbar ist (realisierbar sicherlich).

Will heißen, der allgemein bekannte Excenterzapfen, oder aber eine PX-Welle (57mm fährt z.B. der Johannes) mit Spacern und einem passenden Plaul verpressen........dafür musst Du auch einen speziellen Zapfen (Durchmesser...) anfertigen lassen, allerdings radial und nicht excentrisch abgedreht, was nämlich wesentlich günstiger, und mit Wendeschneidplatten auf jeder Präzisionsdrehmschine schnell zu machen ist.

Bedenke auch, was für einen Riesenklotz geschmiedeten Materials Du benötigst, um ne Welle aus dem Vollen zu drehen....teuer !

Letzte Alternative: Du lässt Dir aus ner T5-Welle die Stummel rausdrehen, und lässt sie in (neu gefertigten) Hubscheiben mit Passbohrung einpressen/einschrumpfen/kleben/schweißen...........

Solche Scheiben wären nämlich recht günstig sogar mit der präzisen Zapfenbohrung zu versehen......allerdings steckst Du dann gegenüber einer 57mm-Vollwange z.B. gar nix auf, ausser dem richtigen Lürakonus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich merke gerade wie unpräzise ich Fragen stellen kann...

Also Butter bei die Fische:

Ich habe:

Eine Original T5-Kurbelwelle mit ausgeschlagenem Pleuel

Ich möchte:

daraus eine Langhubwelle bauen (lassen)

Ich brauche:

Die Bemessungen, Materialbezeichnung und sonstigen Werte für einen EXZENTRISCHE HUBZAPFEN*

Also wer kann mir da weiterhelfen?

*genau das Teil meinte ich aber mir viel da im ersten Moment nicht der Name von ein... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach sooo.......na gut.

Also , Empfehlenswert ist folgendes:

1. Dreherei mit Exzenterspannfutter suchen

2. nen 24mm Hubzapfen von der Honda NSR organisieren (achtung, die gibt's auch hohlgebohrt, die nicht verwenden !)

3. mit Wendeschneidplatten abdrehen lassen, das Maß für die Stummel von deinem originalen, ausgepressten Hubzapfen übernehmen.

Einziges Problem: Der Dreher muss erstklassig sein, sonst kriegst du Ungenauigkeiten wegen der Oberflächenhärtung des Zapfens rein !

Alternative: Vespino fragen, glaub der hat nen Kumpel der diese Zapfen schleift/härtet, usw....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information