Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Motovespa Silca Sitzbankschilder Nachbau


donvespone

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

 

Werte Motovespa Fans... Ich habe nach langer Recherche und Versuchen mit etlichen Originalschilder (danke an Bernd u Dennis) nun eine Kleinserie von den meist kaputten oder fehlenden Silca Sitzbankschildern auf den spanischen Motovespas aufgelegt. Die Schilder sind aus Alu, haben das Originalmass, dicke 0,5mm passen perfekt....

Ich habe viele Testversuche mit Herstellern und vorallem Farben (das Gold ist der Wahnsinn..!) gemacht und nun kann ich ein Ergebnis präsentieren, das dem Original sehr sehr nahe kommt... siehe Bilder....

 

Ich will mit den Schildern nicht wirklich was verdienen, sondern lediglich die Unkosten amortisieren...

 

Preis 15,50

 

Versand als Einwurfeinschreiben innerhalb D für 3,25€, für unsere österreichischen MV Sportfans ;) bzw. restliches Europa 5,60

 

Mache auch gerne Mengenrabatt ab 5Stk.

 

P: 15,50€

O: zw. Regensburg und Landshut

R: siehe oben

N:o ebay u co

O:meins

 

 

 

Bestellung bitte per PM, bitte Stückzahl Adresse und Zahlart angeben (Paypal oder Überweisung)

 

 

post-17246-0-27120900-1415823737_thumb.j

post-17246-0-07861900-1415823748_thumb.j

Geschrieben

An welchen Modellen waren so den dran?

An meiner 150S 2. Serie ist ein von ich glaub "El Tigre" dran. Und an der GT 160 mit dem goldenen Keder weiß ich es aus dem Kopf nicht.

Gruß Greyhound

Geschrieben

hmm waren diverse modelle.... am besten mal den m.v.s.a. hier im forum fragen.... der ist der mv profi schlechthin ;)

 

 

el tigre schilder sind im auftrag kommen bald....

Geschrieben

Hola!

 

Kurzer Support für tolles Engagement...

 

 

post-28024-0-68797300-1416091183_thumb.j

 

 

So schaut das Emblem von Christof im Vergleich zu einem Originalen (MV Tubo S Sitzbank ) aus. Das "S" ist golden, es wirkt lediglich auf dem Fotos gelblich.

 

PERFEKT.

 

Danke Christof.

 

Gruß

 

Dennis

 

PS: Mir bekannte Modelle, auf denen es ursprünglich montiert war: MV 125 S, MV GS 150

 

  • gertax hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wenn Du mit Fusion Dich bißchen auskennst, dann ist Tinkercad piece of cake!   Ernsthaft...ich brauch fürs 3D modellieren und ne STL rauswerfen zu lassen nix anderes.  Wenn ich die Abmessungen gehabt hätte, hätte ich das direkt schon fertig gebaut, es ist echt so einfach.  
    • Hallo  Ich kenne Rita schon ca 18 Jahre. Sie war die letzten Tage vor ihrem tot bei mir. Wir hatten an ihrem Geburtstag gegrillt und alles war normal. Rita hatte ich das letzte Mal am 27.04 auf dem Treffen in Hofheim getroffen und da war auch alles in Ordnung. Als ich die letzen Tage immer wieder versucht habe sie zu erreichen aber keine Antwort bekamm machte ich mich am Mittwoch auf dem Weg, sie war natürlich nicht mehr da.  Ich notiere mir dann die Nummer vom Hotel wo sie wohnte und rief dort gestern an. Da würde mir dann leider die nachricht von ihrem tot mit geteilt. Meine Lebensgefährtin schrieb dann eine naricht an einem Admin im GSF und dann ging der Steins ins Rollen.
    • Hallo Salander ! Vorab sehr ausgiebige Erfahrung habe ich mit meinem Skipper und meinem Hund nicht gemacht, das kommt hoffentlich jetzt noch mit dem großen  Gespann. Jedoch haben wir unsere ersten Erfahrungen sammeln können. Brille und  Sturmmütze sind meiner Meinung nach ein Muss, besonders weil hier sehr wenig Windschutzscheibe im Spiel ist. Mein Hund sitzt bei mir von Beginn an als Beifahrer im Auto. Ansonsten habe ich schon mit dem Skipper über ein einfaches Mal reinsetzen, über laufen lassen und langsames fahren Ihm ein gutes Gefühl vermitteln können. Ich hab auch ein Transportfahrrad wo er immer mit der Nase im Wind hängt. Ich mir aber auch Gedanken mache ob er sich bei 40km Berg ab nichts wegholt. Ansonsten habe ich am Sitz  nichts verändert. Habe den Fußbereich provisorisch auf Sitzhöhe aufgepolstert. Habe mir insgesamt in allen 4 Ecken Befestigungspunkte gesucht. Habe erst mal mit 2 sehr kurzen Seilen von hinten begonnen und hätte wie gesagt auch noch 2 vordere Punkte wo ich bei Bedarf noch mehr fixiert hätte. Ich hoffe es hilft dir ein bisschen ! LG Mike  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung