Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Verkauf steht diese PX125 Elestart Baujahr 2000.

Aus erster Hand,

sturzfrei, Unfallfrei,

nur 11625km!

Incl. Sturzbügel (die hinteren sind auf den Bildern nicht montiert, aber dabei)

Gepäckträger hinten

H4 Scheinwerfer

Vollhydraulische Scheibebremse ab Werk

Garagenfahrzeug

technisch einwandfrei

Getrenntschmierung ist stillgelegt

einziges Manko: beginender Rost am Kotflügel (siehe Bild)

Standort Lüdinghasuen (bei Münster) - oder Bochum

px12514aw.jpg

px12522b0.jpg

px12530j6.jpg

px1254f8u.jpg

px1255blg.jpg

px1257e5v.jpg

px1258b87.jpg

px12590l4.jpg

Preis VB ?990

Geschrieben

Wegen der Sturzbügel hinten schicke ich Dir eine PM.

Geschrieben
Zum Verkauf steht diese PX125 Elestart Baujahr 2000.

Aus erster Hand,

sturzfrei, Unfallfrei,

nur 11625km!

Incl. Sturzbügel (die hinteren sind auf den Bildern nicht montiert, aber dabei)

Gepäckträger hinten

H4 Scheinwerfer

Vollhydraulische Scheibebremse ab Werk

Garagenfahrzeug

technisch einwandfrei

Getrenntschmierung ist stillgelegt

einziges Manko: beginender Rost am Kotflügel (siehe Bild)

Standort Lüdinghasuen (bei Münster) - oder Bochum

px12514aw.jpg

px12522b0.jpg

px12530j6.jpg

px1254f8u.jpg

px1255blg.jpg

px1257e5v.jpg

px1258b87.jpg

px12590l4.jpg

Preis VB ?990

meld dich mal ueber pm oder telef. dirk

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • dann sind deine Ergebnisse eben anders als die von mir und anderen
    • Ich empfehle da auch den Dremel mit kleinem Fräser. Klebeband kann nicht schaden.
    • Motor ist einbaufertig, allerdings konnte ich die Finger von Fräser nicht lassen, da aber auch ein R/T 25 drunter kommt.. aber diesen "Hubbel" hab ich gelassen, wie er ist.. aber ich hab jetzt endlich mal drei Wochen frei, da bau ich den Motor ein und wenn mir die Kurve dann auch noch gefällt, poste ich sie sogar
    • Richtig, es geht um den Dämpfer aus diesem Link, welchen ich in meine V50 eingebaut habe   https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdaempfer-yss-x-pro-serie-vd220-185p-03-88-vorne-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-s-xl-i_YSS90421?usrc=Dämpfer v50 185   im Gegensatz zum vorhandenen BGM Pro, welcher Lichtjahre besser ist, ist dieser YSS etwas kürzer.  dadurch kommt der Roller vorne etwas tiefer und der schwingenwinkel wird etwas flacher, es lässt sich deutlich souveräner fahren als Original und sieht wesentlich besser aus.  für PK oder LF Gabeln ist das ein alter Hut, hier war es mir neu und funktioniert genauso, nur dass ich eben nur diesen einen, billigen Dämpfer kenne.  wenn man mit geschlossenen Felgen auf Original Gabel fahren möchte, da es nur ein harmloser Motor ist mag das evtl reichen, gegen etwas mehr Dämpfer Qualität ohne Gabelumbau hätte ich aber auch nichts   und nein ich baue den BGM nicht wieder ein, hiermit glich der Schwingenwinkel einer Skisprung Rampe    edit: mit antidive ist das ganze unangenehm knüppelhart   
    • Ist gerade im Aufbau. Ein weiterer mit 62 Hub läuft schon im Bekanntenkreis, war aber noch nicht auf der Rolle damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung