Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

klitzekleinefrage: gibt es zwischenzeitlich einen kleber/vulkanisierer welcher einer hohen mechanischen belastung widersteht und zudem hitze- und benzinbeständig ist? :-D

Geschrieben

Mann, Claus...

Jetzt mach dir doch endlich mal ein Metallverbindungsstück.... :-D oder hol dir so ein MMW-Alu Verbindungsstück. Gibts auch einzeln...Kühlergewebeschlauch dazwischen und du hast für immer Ruhe!

Hab übrigens noch eine gerissene Muffe von dir hier rumfahren...

Es gibt Industrie-Sekundenkleber speziell für Gummi...wenn man damit was verklebt, hält das zwar bombig, jedoch reißts dann halt nebendran.

Da deine Teile eher "mehrreihig verspröden" wird dir der Kleber nicht lange helfen...

Wann kommt ihr mal wieder vorbei? Lass mal telefonieren! :-D

Geschrieben
Mann, Claus...

Jetzt mach dir doch endlich mal ein Metallverbindungsstück.... :-D oder hol dir so ein MMW-Alu Verbindungsstück. Gibts auch einzeln...Kühlergewebeschlauch dazwischen und du hast für immer Ruhe!

Hab übrigens noch eine gerissene Muffe von dir hier rumfahren...

Es gibt Industrie-Sekundenkleber speziell für Gummi...wenn man damit was verklebt, hält das zwar bombig, jedoch reißts dann halt nebendran.

Da deine Teile eher "mehrreihig verspröden" wird dir der Kleber nicht lange helfen...

Wann kommt ihr mal wieder vorbei? Lass mal telefonieren! :-D

stimmt, ein metallverbindungsstück mittels komisch'konstrukcion - warum bin ich nicht gleich draufgekommen, danke für den tip! aber den kleber-hersteller kannst du mir trotzdem nennen!

sollte meiner muffe, welche bei dir rumfährt, der sprit ausgehen und dadurch liegen bleiben, fang diese bitte ein oder halte den fuß drauf. überreiche sie mir beim nextn treffen; hoffe das freche ding hat bislang nicht zu viel lärm gemacht und keine unfälle gebaut... :grins:

spätestens zum esslinger' weihnachtsmarkt könnten wir uns alle wieder sehen, oder?

bis dahin;

grüße an euch drei!

ps: unter der woche bin ich oft in tübingen - vielleicht schau' ich mal so bei euch in waiblingen vorbei :-D da sich mein letztes mobilphon dank newton's-erdanziehungskraft für immer verabschiedet hat, ist mir auch eure nummer abhanden gekommen. zudem habe ich nur an we's zugriff zum privaten online-sörfn. ruf' also du mal an :shit:

Geschrieben

contitech -- secure

dose + härter.... damit kleben wir förderbänder in kraftwerken und ähnlichem

Conti

bei interesse einfach mal anmailen...... dose = 500g oder so und is echt teuer --> 40 okken oder so

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung