Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe vor 2 Jahren eine abgefuckte PX80 von nem Schrotthändler erstanden. Diese dann komplett zerlegt, neu lackiert und nen 136 malle draufgebaut. Über die Sinnhaftigkeit eine PX von '82 zu restaurieren lässt sich sicher streiten aber für mich war es eine tolle Erfahrung und wie so oft ist der Weg das Ziel.

Nun aber zu meinem Problem, bevor ich die Kiste zerlegt habe lief der Motor sowie die Schaltung. Nach dem sie nun 1 Jahr zerlegt war und nun endlich wieder zusammengeschustert wurde kann ich keinen Gang mehr einlegen. Der Motor ist nach dem zweiten Kick angesprungen :-D aber die Gänge lassen sich nicht einlegen. Drehen am Schaltgriff bringt nichts, ich habe die Schaltrase mal abgenommen um zu schauen ob vielleicht etwas gebrochen oder verkeilt ist, leider kein Ergbniss. Nach dem man die Schaltraste abgenommen hat schaut ja so ein "Stab" aus dem Motorgehäuse mit dem eigentlich, durch raus und reinschieben, die gänge eingelegt werden: auch dieser lässt sich nicht bewegen....

Was könnte das sein? schon mal ähnliche Probleme gehabt?

Gruß

Eric

PS: ja ich weiss wie man die Suche benutzt.

Geschrieben

also die stange lässt sich nicht drehen, höchstens ein spiel von 1mm. auch ziehen und drücken geht nach wie vor nicht....

was kann das sein???

Geschrieben (bearbeitet)

Bewegt sich auch nichts, wenn man wärend des drückens/ziehens, dass Rad dreht :-D:-D

mfg.

gfw

Bearbeitet von GFW
Geschrieben

naja die jugend traut sich auch nix mehr. vater kommt mitm 13er schlüssel paar mal hin und her und das ding is wieder frei.... naja hauptsache es schaltet jetzt :-D

jetzt wo die schaltung funktioniert steht das nächste problem an, die kupplung trennt nicht und die kraft ist nicht stark genug den hebel am lenker wieder zurückzuziehen. ich werde jetzt mal einwenig die suche benutzen, aber falls einem spontan einfällt woran das liegen könnte kann sich ja trotzdem melden.

Gruß

Eric

Geschrieben

habe gerade mal den kulu deckel abgenommenum mal drunter zu schauen. wirkt alles ziemlich trocken, kann es sein das sie durch die lange ölfreie zeit nicht mehr trennt ? zu wenig getriebe öl?

ich mach den deckel nochmal drauf und probier deine einstell methode mal aus. ich meld mich dann zurück aus der garage. auf schnelle antworten freue ich mich, da das ding gerade zerlegt in der einfahrt liegt.

danke :)

Geschrieben

Auf jeden Fall Getriebeöl wechseln und auffüllen (250ml). Und ja, kann sein, daß das die Ursache ist.

Gruß

SubWay

Geschrieben

so mit der etwas strammeren methode hats jetzt geklappt sie trennt nun sauber. werde morgen mal öl wechseln, welches nimmt man dafür?

jetzt läuft sie schonmal und kann montag richtung tüv.

vielen dank für dieses forum das mit sehr geholfen hat :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Thema Dockingstation, ich suche eine Dockingstation mit folgenden Features: - Anschluss von 1-2 Monitoren per USB-C - Anschluss von 3 Computern per USB-C - Ladeleistung von 3x 65W per USB-C gleichzeitig - mit Schalter um zwischen den Computern wechseln zu können - die "inaktiven" Computer sollen trotzdem weiterhin geladen werden - Lan-Anschluss - ein paar USB-A Anschlüsse für Peripherie   Frage: - Gibt's sowas überhaupt? Ich finde nur Docks mit USB-A und HDMI/DP, ich will aber nur ein Kabel = USB-C - Ist sowas noch bezahlbar oder bewegt man sich da außerhalb des Consumerbereichs?
    • Bei mir auch… hab mit den BGM bei den ND wie auch HD gute Erfahrungen gemacht!
    • Hallo 1. Hat schonmal jemand die Zylinderkopftemperatur beim DR 135 gemessen? Ich habe mit dem Schätzeisen vom SIP Tacho bis 170⁰ gemessen. Konfiguration ist DR 135, 20.20, HD 102, Serienauspuff von der 80er. Läuft soweit gut.  2. Hat schomal jemand die Leistung verglichen wenn man Flugzeugbenzin (AVGAS 110 Oktan) verwendet? Temperatur?    Danke für Infos
    • Da musst auch ziemlich auftragen auf der Kulu Seite.... bau das gerade mit PX Lusso Gehäuse... +3mm. Aber dann die Fläche für den Drehschieber Das ganze wird dann ein Quattrini Dreh Ski Bär Absolut geile Welle!
    • die Luftfeuchtigkeit kondensiert auch am nackten Lager .... sowat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung