Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen. Habe heute meine Vespa bekommen und mir ist dann prompt der Gaszug gerissen/ ausgehakt. Ich habe nun geschaut, kann aber nicht genau sehen, was ich am Lenker auf und abschrauben muss, damit ich den ggf. wechseln oder einhängen kann.

Gibt es dafür vielleicht eine Anleitung für. Und wo ich schon beim Lenker bin - meiner ist etwas verdreht montiert. Wie kann ich den gerade machen?

Bzw: Kann mir jemand in Hamburg Winterhude gegen Obulus dabei zur Hand gehen?

Die Vespa ist eine 50 N mit PK 80-Lenker (sieht zuminest so aus)

Herzlichen Dank

euer HHer

Bearbeitet von HHer.de
Geschrieben

Generell: Tacho raus, Scheinwerfer raus, alten Zug raus, neuen gut fetten, reinfummeln, Schraubnippel dran, Sitz überprüfen, Tacho rein, Scheinwerfer rein.

Jetzt zum Lenker: PK80 Lenker? Sicher? Hat der also einen runden Tacho, fast bierdeckelgroß? Oder doch eher Kölschglasformat (V50)? Muschelform (Primavera)?

Das müßtest Du als erstes auflösen, dann kann man Dir genauer helfen.

Geschrieben
Generell: Tacho raus, Scheinwerfer raus, alten Zug raus, neuen gut fetten, reinfummeln, Schraubnippel dran, Sitz überprüfen, Tacho rein, Scheinwerfer rein.

Jetzt zum Lenker: PK80 Lenker? Sicher? Hat der also einen runden Tacho, fast bierdeckelgroß? Oder doch eher Kölschglasformat (V50)? Muschelform (Primavera)?

Das müßtest Du als erstes auflösen, dann kann man Dir genauer helfen.

Korrekt. Runder Tacho - Bierdeckel, 4 Gänge, Über dem Tacho 2 eckige felder, die wohl mal die Blinkeranzeige waren...

Geschrieben (bearbeitet)
Korrekt. Runder Tacho - Bierdeckel, 4 Gänge, Über dem Tacho 2 eckige felder, die wohl mal die Blinkeranzeige waren...

- das klingt mir dann doch eher nach PX-lenker (die eckigen felder links und rechts über dem tacho? - wegen "bierdeckel"... :haeh:

- hubraum tut dabei übrigens nix zur sache... :-D)

am besten mal 'n foto machen...

beim PKS-lenker wären die kontrolllämpchen für blinker und fernlicht übereinander angeordnet...

- der tacho hat aber eben mehr das "Kölsch-glas"-format...

im prinzip aber egal, Du hast also einen umbau auf einen lenker mit lenkkopf abdeckung...

- also die bis zu vier schrauben (von unten) lösen, die den deckel festhalten...

- dann die tacho welle unten am rad aushängen und den deckel mit der tachowelle hochschieben...

(dieser aberbeitsschritt gilt eigentlich für alle Vespen modernerer bauart...

- dort wo der lenkerkopf nicht geteilt wurde, muss man ggf. nur eine schraube lösen... :-D)

dann kannst Du mit dem Tacho den deckel lösen oder schiebst das ganze nur zur seite, jedefalls hast Du dann viel platz...

deckel.jpg

(foto von einer PK50XL die auf XL2-schaltdraht umgebaut wurde... :-D)

ich empfehle immer einen gaszug mit kleinem lötnippel zu besorgen, den fädelt man dan vo der vergaserseite her ein und fixiert ihn im lenker mit einem schraubnippel...

zum einhängen den zug nur gerademal so in den nippel hängen, nippel einhängen, schraube lösen, zug auf gewünschte länge spannen (darauf 8N, dass der gasdrehgriff auch auf "standgas" steht ;-)), schraube wieder festziehen und überflüssige seillänge kürzen...

- der zug darf ruhig ein wenig überstehen...

- gesetz den fall, man hat doch nicht richtig zugedreht und die schraube kann sich lösen, rutscht der zug nicht gleich komlett aus dem nippel und man muss ihn nur neu nachspannen... ;-)

(- und zieht diesmal dann aber richtig zu... ;-))

ich weiß ja nicht, was die leute anstellen, die am vergaserende keinen lötnippel haben...

- dieser nippel sollte eben durch die eintsellschraube am gaser passen, damit man den vergaser ggf. auch mal wieder entnehmen (reinigen und warten) kann...

(- OK, es gibt auch kleine kupferringe, die man eben an geeigneter stelle auf die seele löten kann...

- aber das war mir bisher dann doch immer zuviel gefummel... ;-))

Bearbeitet von carilian
Geschrieben
Bzw: Kann mir jemand in Hamburg Winterhude gegen Obulus dabei zur Hand gehen?

Wenn noch was ist, sag bescheid. Wohne 10 min. von Winterhude entfernt.

Gruß Dennis

Geschrieben

Danke, danke, danke für eure zahlreichen und sehr ausführlichen Tipps!

Wenn noch was ist, sag bescheid. Wohne 10 min. von Winterhude entfernt.

Gruß Dennis

Danke für das Angebot. Ich werde mich erstmal selbst versuchen aber würde in den nächsten Wochen gerne mal darauf zurückkommen, da an dem Roller sicher noch einiges gemacht werden könnte/sollte.

Wenn Du magst, kannst Du mir mal deinen kontakt schicken. Sonst melde ich mich übers Forum.

THX

Geschrieben

Da bin ich wieder.

Ich habe nun ein paar Stunden an dem Roller "rumgeschraubt".

Dabei habe ich das Baby schon ein bisschen näher kennenlernen können (Lenkerabdeckung entfernt und innenleben erkundet - dabei Scheinwerferschirm gefunden :-D ).

Ich besorge mir erstmal einen neuen Zug und dann geht's weiter.

Zu meiner Scham muss ich leider zugeben, dass ich mich für schlauer gehalten habe, als ich bin.

Hab mit meinem Halbwissen versucht den Vergaser einzustellen.

Ergebnis: Warm sprang er noch an lief aber unruhig und ich musste immer den Gashahn in Stellung halten, damit der Roller nicht absäuft.

Nun wo der Roller kalt ist macht er nichts mehr :-D .

Naja, Motor dreht, Zünfunke stimmt auch. leider hatte ich nicht das passende Werkzeug, um die Zündkerze auszubauen.

Ich hab dann erstmal versucht den Vergaser nach "Anleitung" post-15463-1147984517_thumb.jpg einzustellen. Leider Ergebnislos.

Gibt es eine noch Idiotensicherere Anleitung? Welche Schraube drehe ich erstmal raus?

Verdammt, wie bekomme ich den Roller wieder zum Laufen?

Anschieben hat so auch nicht funtioniert.

Kann ich da nochmal selber ran, oder soll ich mir lieber "professionelle" Hilfe besorgen.

Macht's besser,

der HHer.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moment, ich hab das Thema nur ein bisschen studiert und bin mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.  Gilt das was Du erklärst für alle Gleichrichter/Spannungsregler die so unterwegs sind, also auch für die typischen silbernen BGM und Koso? Und bedeutet das, dass man das gebrückte gelbe Kabel und die Masse nicht anschließen sollte? Oder werfe ich des nächtens jetzt alles durcheinander?
    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung