Zum Inhalt springen

Probleme PX - Absterben des Motors


Steppomat

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen oder vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem. Ich schilder mal kurz:

Fahre den 135er DR mit 20er SI und nun ist nach ca. 10.000 gefahrenen Km das erste mal ein Problem im Zusammenhang mit - nehme ich an - dem Motor oder drum herum aufgetreten. Und zwar stirbt der Motor jedes mal nach wenigen hundert Metern ab und es wird danach immer schlimmer. Es ist nichts Klemmermäßiges oder so, die Kurbelwelle dreht weiter frei, aber eher so, als würde man den Motor kurz abstellen und dann fängt er sich wieder kurz. Ist aber nach 5min fahren dann so schlimm, dass er das Problem nur noch hat und springt mitunter dann auch gar nicht mehr an. Durfte deshalb auch schon 5kn schieben :-D

Hab als erstes sofort Vergaser nachgeschaut, aber da schien alles gut zu sein, hatte auf Verstopfung der Düsen getippt, aber wie gesagt scheinbar alles ok.

Und ab hier hink ich mit meinem Wissen hinterher.

Also wer kann mir weiter helfen??

Gruss

Steppomat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen oder vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem. Ich schilder mal kurz:

Fahre den 135er DR mit 20er SI und nun ist nach ca. 10.000 gefahrenen Km das erste mal ein Problem im Zusammenhang mit - nehme ich an - dem Motor oder drum herum aufgetreten. Und zwar stirbt der Motor jedes mal nach wenigen hundert Metern ab und es wird danach immer schlimmer. Es ist nichts Klemmermäßiges oder so, die Kurbelwelle dreht weiter frei, aber eher so, als würde man den Motor kurz abstellen und dann fängt er sich wieder kurz. Ist aber nach 5min fahren dann so schlimm, dass er das Problem nur noch hat und springt mitunter dann auch gar nicht mehr an. Durfte deshalb auch schon 5kn schieben :-D

Hab als erstes sofort Vergaser nachgeschaut, aber da schien alles gut zu sein, hatte auf Verstopfung der Düsen getippt, aber wie gesagt scheinbar alles ok.

Und ab hier hink ich mit meinem Wissen hinterher.

Also wer kann mir weiter helfen??

Gruss

Steppomat

So als Anhaltspunkte:

Hast die Tankentlüftung gecheckt? Wenn die zu ist, suckelt der Gaser so lange, bis genügend Unterdruck im Tank ist, und kriegt dann natürlich keinen Sprit mehr. Kurz abstellen, Druck nachlassen, also wieder Sprit in den Vergaser laufen lassen und schon läuft die Kiste wieder. So lange, bis wieder kein Sprit mehr nachkommt.

Zweitens könnts evtl. auch der Kraftstoff/Luftfilter sein. Einfach mal schauen, obs wo dreckt...

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht dichten die Kolbenringe auch nicht mehr so spitze ,könnte gut sein nach 10.000 gefahrenen KM. Aber als erstes würde ich auch die Spritversorung überprüfen wie Stephan auch schon erwähnt hat und zwar die Tankentlüftung,Benzinfilter und den Tank selbst auf rostbefall von innen überprüfen.

Gruß Mats :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, erstmal schonmal danke. Also Zündkerze hatte ich auch schon im Visier, wird auch morgen ausgetauscht. Nun hab ich aber noch eine Frage zur Tankentlüftung: Was meint ihr speziell damit?? Wo und wie wird das gemacht? Hatte vor kurzem da alles raus, weil ich Öltank neu abdichten musste, kann deshalb sein, dass da jetzt was mit zusammen hängt. Allerdings hatte ich Vergaser ja nun schon alles gereinigt und da hab ich kurz Benzinhahn aufgedreht als der Schlauch runter war und es lief einwandfrei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information