Zum Inhalt springen

fragen über fragen


Empfohlene Beiträge

Tach,

ich möchte mir eine lamy :love: zulegen nun stellen sich ein paar fragen....

1. was ist der unterscchied zw.lamys von NSU und INNOCENTI?

2.wo bekommt man eine her? ich find keine...

3.wie ist die ersatzteilebeschaffung? kann man viel selbermachen?

danke für die infos...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

1. Anfang der 50er-Jahre bewegte sich in Deutschland das Motorradgeschäft im Rückwärtsgang. Selbst die Bikes der renommierten Zweiradhersteller blieben Ladenhüter. Man musste sich daher nach neuen Produkten umsehen. Es war der Motorroller, der den Markt wieder belebte ? lange bevor der Kleinwagen die Szene beherrschte. Die interessantesten Zweirad-Modelle kamen damals aus Italien. NSU sicherte sich rechtzeitig eine Lizenz zum Bau der Lambretta ? und landete mit dem Autoroller einen großen Coup. Die NSU Lambretta und ihr Nachfolger namens NSU Prima avancierten ? wie die berühmte Vespa in Italien ? zu geschätzten Qualitätsprodukten und Bestsellern. Bauzeit 1950 - 1964.

2. Diese Frage kann ich dir nicht optimal beantworten. Wir haben in Österreich Zeitschriften und Onlineseiten, wo ich immer nachsehe, was der Markt hergibt.

Händler : www.scootershop.at , www.stoffis.com

Od. die gute alte Lambretta vom Pensionisten. Die sind meist im super Zustand und billig. Ist halt ein Glückspiel.

3. Ersatzteile bei Serie 3 ist super. Ich bekomme noch alle Teile für meine Lambretta. Außer du hast ältere Modelle, das ist dann nicht immer so einfach. Aber es gibt ja hier ein Forum, das hilft schon sehr viel!

Bei weiteren Fragen jederzeit willkommen :)!

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boa ich habe mal auf die stoffis-seite eine gesehen und ein schock hat mich überflutet recht teuer :-( ...muß dann doch woll mein glück herausfordern...  :-D

ich denk mal wenn ich sie habe werd ich öfters im lamy-forum auftauchen... :haeh:

nochmal thanx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die spanische wurde in Spanien hergestellt  :-D , bei Eibar, später Serveta, später Lambretta ... war eben ein Lizenzbau genauso wie NSU. Gibt ein paar Unterschiede, hps. in der Elektr(on)ik und bei den Seitendeckeln, vorderen Stossdämpfern und vorderem Schutzblech und Kaskade (oft aus Kunsstoff)

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich fahre noch nicht lange genug um nicht auch fragen zu stellen ;)!

Meine erste Lammy hatte ich vor 10 Jahren. Zwischendurch ein bisserl Pause gemacht und jetzt wieder. Vespa fahre ich seit 1987, aber das gehört ist eine andere Geschichte,...!

Wir haben im Lambretta Forum viele weise und intelligente Köpfe, die wirst du alle noch kennenlernen. Wir sind ja hier alle Freaks und helfen gerne, auch die hinter dem Arlberg, die brauchen halt immer ein bisserl länger ;)! *duck*

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information