Zum Inhalt springen

Standgas- und Membranansaugstutzen-Problem


vdp

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner PX 200: Sie läuft eigentlich bestens, nur leider hat sie kein Standgas.. Der Motor ist komplett original, ebenso die Bedüsung. Der Vergaser ist frisch gereinigt. Die Standgasschraube hat keinerlei Wirkung.. Wäre schönn wenn jemand eine Idee hat woran es liegen könnte.. Vielen Dank und schönen Gruß

Vincent

PS: Noch eine andere Frage: ich habe noch einen Malossi Membran-Ansaugstutzen(war auf einem 166er/80er Motor verbaut) rumliegen, den ich gern im Winter verbauen würde. Dabei gibt es folgendes Problem: Er passt nicht auf die Stehbolzen des 200 Motors (ausländisches Fabrikat, wahrsch. Spanien). Also meine Frage: gibt es Unterschiede bei den Abständen der Stehbolzen zwischen deutschen und ausländischen Vespen? auch hierfür vielen dank!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal danke für die schnelle reaktion!

die platte ist da. aber genau der lochabstand in der platte stimmt nicht mit dem der vorhandenen stehbolzen überein.. aber wenn ich mir das so ansehe:müssen die original stehbolzen raus(am lochabstand dürfte das ja aber nicht viel verändern?!) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information