Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin grad nicht zuhause und hab mir hier schon die Finger wund gesucht:

Welche Batterie ist normalerweise in einer PX ´98 mit E-Starter?

12 V 9 Ah?

Gibts noch was mit mehr Schwung, das noch in die Halterung passt? Und Wird die dann auch noch anständig geladen?

Fragen über Fragen

Bearbeitet von Das Böse
Geschrieben

Die Herren sind mir ja durchaus bekannt. Mein Mopped steh zur Zeit da :-D

Aber ich habe evtl. über einen Arbeitskollegen die Möglichkeit extrem günstig vielleicht auch an größere Mengen zu kommen. Um das zu klären müsste nur halt mal wissen, wasdas für welche sind.

Was hast Du denn bezahlt?

Geschrieben

ja, ist ne 12 V 9 Ah. Hab für meine erst eine im ATU gekauft. Ist von Diablo (sehr bekannte Motorradbatterie-Marke) Kostet normalerweise 23 Ois, wenn du deine alte abgibst werden 7,50 Ois Batteriepfand abgezogen. Somit hab ich nur 15,50 dafür gezahlt und meine alte ist auch noch entsorgt. Und funzt bestens. Trotzdem: Augen auf beim Batteriekauf! da gibts Batterien mit den gleichen Volt / Ah, jedoch + - sind da vertauscht! Oder die Batterie ist minimal breiter und würde nicht in die Halterung passen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schon gesagt 12V 9Ah. Habe in meiner MY allerdings ne 7Ah drin, das spielt keine Geige, solange Du den E-Starter nicht regelmäßig nutzt. Beim Kaltstart versagt dieser nämlich, bei warmem Motor gehts aber auch problemlos....aber das ist mir eigentlich egal, benutze ihn nicht. Habe diese Batterie beim Piaggio-Fuzzi gekauft, der hatte gerade keine 9Ah Batterie auf Lager.

Edith sagt gerade, dass ich ja ne MY habe, aber egal :-D

Bearbeitet von Joker
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Mich würde mal was zur Pfandregelung von Akkus interessieren.

Habe in der Bucht eine 6V 6Ah Batterie ersteigert. Trocken und unbefüllt. Die lag schon eine ganze Weile bei dem Privatverkäufer rum. Also hab ich mir die für 8,00? gekrallt.

Nun verlangt der aber noch 7,50? Pfand auf das Teil...kann mir aber keinen Pfandschein dazu geben weil der wech is...

Also hab ich dem gesagt ohne Pfandschein kein Pfandgeld und er soll mir die ersteigerte Batterie so überlassen. Einen gebrauchten alten Akku darf ich ihm aber laut Gesetz nicht schicken, da dieser Gefahrgut ist. (den würde er auch nicht annehmen...was will er auch damit? :-D )

Auf seinen verkauften Artikel gibt er aber auch keine Garantie, da Privatverkauf und blablabla...

Der darf doch garnicht als Privatverkäufer Pfand auf eine Batterie verlangen für die er wenigstens ein Jahr Garantie gewähren müsste, wenn er keinen Beleg mehr über das Pfandgeld hat. Mit dem Beleg könnte ich dann in die nächte Annahmestelle spazieren und mir die bezahlten 7,50? zurückholen.

Wie läuft das jetzt rein rechtlich...nur mal interressehalber...abgesehen davon daß mir die 7,50? Pfand nicht wirklich an den Allerwertesten gepappt sind. Da gehts ums Prinzip.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung