Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Allen,

Ich habe folgendes Problem.

Rally 200, Femsa Grundplatte, Ducati Zundbox, mit Schlussel fur Ein/Aus-schalten der Roller. Rest, la Vespa e tutta originale !

Wenn ich das Licht beim laufende Motor enschalte, lauft der Motor sehr schlecht, Zundungsproblemen ! Schalte ich das Licht wieder aus, lauft die Zündung einwandfrei !

Habe schon die Bekabelung von Motor zum Kabelbaum vollig getrennt, eine Lampe zwischen Grun (Lichtspeisung) und direct an Masse des Motorgehauses montiert, immer noch gleiches Problem. Auch alle Bekablung der Grundplatte kontroliert, alles in Ordnung.

Es seht mir an, als wenn ich eine Belastung (Lampe z.bsp.) an Grun (Lichtspeisung)montiere, der Zundungspule das Licht bedient, aber :-D

Ich habe schon mehrere Electronik Konversionen gemacht, aber dieses Problem bringt mir zum Verzweiflung. :-D:-D

HILFE / VORSCHLAGE !!!

Danke,

AL

Geschrieben

Kann dir leider auch nciht weiter helfen, aber ich hatte genau dieses Problem, und auch gleich eine Glühbirne direkt am Motor getestet. Mit selben Ergebnis. Ich hab dann, weil ich eigentlich nur die KW neu brauchte, gleich auf Ducati 12v umgerüstet.

Ich weiß, das wolltest du jetzt eigentlich nicht hören... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Aus unerfindlichen Gründen bricht bei der Rally200 ganz gerne mal ein Kabel in der Kabelpeitsche vom Lima-Stator kommend. Miß doch mal alle Adern von der Lima zur Verteilerbox auf Isolierung/Widerstand gegeneinander durch. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

OK, Al.

First you kill a chicken

Then draw a circle around the scooter with its blood

then you all get naked (this is not absoluely necissary but looks kinda cool)

then you all join hands and dance around the inside of the circle

and chant "Illi mon kindo... illi mon kindo" over and over again

then as you rise to a shoutin cresendo... throw gas all over the scooter

then light it afire as you shout: ILLI MON KINDO!

then your demons will be out.

(Be sure to tape this for me. And send me a DVD.)

Miß mal die Batterie durch. Wird die geladen? Wenn Du das Licht beim Fahren anhast und trittst ganz leicht auf die Bremse, so daß das Bremslicht angeht, es aber noch nicht bremst, wird es dann besser?

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Lackie,

Kann ich mal versuchen. Aber lassen wir mal "butcher the chicken"...

Wenn ich der weissen Kabel beim 6V Hupe an Masse mache, lauft alles (inklusieve Leucht) einwandfrei... :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

AL

Go on, kill the cow...

Geschrieben (bearbeitet)

Das war es, was ich meinte. Deine Batterie oder Dein Gleichrichter/Deine Diode ist platt. Würde ich sagen ... the cow's dead. :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Nope, no dead cow !

Die Batterie ist nicht montiert, nur die Gleichrichter fur die Bedienung der Hupe und Bremslicht ! Also.....

Aber immer noch Lackie, wenn ich ne lampe Zwischen Grund und Motorgehause mache dan kann es nicht sein das die Zundung nicht einwandfrei lauft ??????

AL

Geschrieben
[...]

Aber immer noch Lackie, wenn ich ne lampe Zwischen Grund und Motorgehause mache dan kann es nicht sein das die Zundung nicht einwandfrei lauft ??????

<{POST_SNAPBACK}>

Ja. Weil der "induktive" Widerstand nimmer stimmt. Falsche Verbraucherzusammensetzung am Kabelbaum, und schon macht das Bordnetz die Grätsche. "Flogging a dead cow ..."

Geschrieben

Ahum, wenn ich meine Tacholampe z.bsp. 1.5 Watt habe, mit ne 25/25'er vorne und 5 Watt hinter, kann es sein das die "induktive" Widerstand zu hoch wird ?

AL

PS Tacholampe normalerweise 0.6 Watt !

Geschrieben

Nein. M.E. nicht in so einem minimalen Bereich. Aber wenn z.B. die Batterie als "Kondensator" fehlt oder nicht geladen wird. Dann brauchst Du zusätzliche Verbraucher, damit es wieder "stimmt". Deswegen auch der Hinweis auf den Effekt, daß es wieder geht, wenn Du hupst oder auf die Bremse trittst. Such mal im scooterBBS, da ist das Phänomen auch beschrieben.

Geschrieben

Ja. Den Batterietest kannst Du Dir allerdings schenken, wenn es ohne Batterie schonmal gut funktionierte. (Kann nur gut sein, daß es dann dennoch auf Dauer den Gleichrichter schrottet.)

Geschrieben

Ja, ohne Batterie hat es gut funktioniert, aber ich hatte immer schon ne Batterie haben wollen, wegen gute Hupe-wirkung und Bremsleuchtwirkung !

Danke fur Hilfe, werde Berichten wenn ich mal geschraubt habe :-D

AL

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung