Zum Inhalt springen

stoßdämpfer vnb


Empfohlene Beiträge

da mein alter stossdämpfer überhaupt keine funktion mehr hatte, hab ich bei sip einen neuen bestellt und heute verbaut.

als ich ihn in der hand hatte, fiel mir schon auf, dass er eigentlich kaum schwerer zu ziehen/drücken ging, als der alte :-D

und tatsächlich hab ich nach der montage nur eine wirklich kleine verbesserung zum alten festgestellt.

die feder ist noch original, weil ich denke, dass diese kaum schwächer wird mit der zeit -> denkfehler? :-D

beim antippen der bremse schlägt vorne direkt alles durch.

oder hab ich etwa nen kaputten dämpfer bekommen?

wie schwer sollte man den dämpfer denn von hand ziehen bzw. drücken können?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast nen rms plastik/metall bekommen? der is nicht wirklich härter als der alte gewesen....

angeblich sind die ganzmetall die harten, fährt der avanturin auf der rally, ist wirklich hart. (halt 10", ich denk bei 8" isses genauso?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast nen rms plastik/metall bekommen? der is nicht wirklich härter als der alte gewesen....

<{POST_SNAPBACK}>

hab jetzt gar nicht geschaut, ob das ein rms war.

jedenfalls plastik/metall!

also dann am besten doch über die feder ausgleichen!?

die bestellung hätt ich mir sparen können :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Haben tu ich noch kein 67er.    Dachte nur da man mit der Übersetzung mehr Möglichkeiten hätte ( 21 22 u. 23).
    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information