Zum Inhalt springen

PX Getrentschmierung KW Lager


Pferschy

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir Gestern beim zerlegen eine Schreckliche Feststellung gemacht. Beim Kurblwellenlager der Kupplungsseite ist auf der Kupplungsseite die Nut des Sicherungsringes gebrochen. Der Sicherungsring war auch nicht eingebaut.

Da der Motor aber ein Motor für Getrenntschmierung ist

sind neben der Lagerpassung 2 zirka 1cm lange Stehbolzen.

Meine Frage

Was ist an den Stehbolzen original Angeschraubt ?

:-D

Pferschy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

es gibt 3 Kululager Fixierungsmöglichkeiten.

1.

Angegossener Endanschlag im Gehäuse,

2.

Seegerring,

3.

die Schraubvariante,über die Befestigungsmöglichkeit kannst Du mit 2 rechteckigen Führungsstücken das Lager im Gehäuse fixieren, sozusagen ein Endanschlag.

Doch wenn der Sicherungsring nicht drin war, wie wurde dann das Lager fixiert? ? ?

;)

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fixiert war das Lager auf der KULU gar nicht.

Nur auf der anderen Seite war der Sicherungsring drauf.

Deshalb ist der Trennpilz der Kulu auch etwas abgeschliffen.

Der Ölpumpen Antrieb hat auch gefehlt deswegen meine Frage

Ich werde das Lager warscheindlich eh mit den beiden Stehbolzen fixieren.

Pferschy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information