Zum Inhalt springen

PKXL 1 Zündung


Empfohlene Beiträge

Hallo nochmal,

kann ich den Zündzeitpunkt nicht ungefähr auf 19° vor OT umstellen in dem ich die Zündgrundplatte etwas verdrehe? Millimeterchen aber wo hin? links oder rechts... Steht jetzt wohl auf 17° vor OT...

Mir gehts darum den Leistungsbereich zu verschieben. Beim Motor, 112cm Polini, 19er, 3.0 Übersetzung, habe ich immernoch dieses Ganganschlussproblem.

Wenn ich den 3ten hochziehe komme ich bis kurz vor 70. Dann 4ter und es tut sich nicht viel. Wenn ich aus dem 3ten bei ca. 65 umschalte kommt er stets bis zur 70, und dann ganz langsam vielleicht höher. Ohne Gegenwind bin ich schon bis 90 gekommen...

Liegt es am schlechten Drehmoment-Bereich in dem sich der Motor befindet, wenn ich umschalte in den 4ten, und könnte ich das durch verändern der Zündeinstellung beheben / verbessern... ???

Grüsse

BB

Bearbeitet von BBCreativo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

natürlich kannst du den ZZP von 17° auf 19° vor OT ändern. Und zwar durch Verdrehen der Zündgrundplatte um ca. 2 mm -außen an ihrem Umfang- gegen den Uhrzeiger. Also nach links.

Wenn´s vorher 17 ° waren, sind´s dann ca. 19°.

Ich würd´ das aber an deiner Stelle schön bleiben lassen!

Wie aus deinem anderen Topic hervorgeht, ist auch dein 112er Polini thermisch schon ganz schön an der Grenze: Angeschmorte Kühllufthauben und eine durchgeblasene Kopfdichtung lassen diese Deutung mehr als zu.

Und wenn du nun die Zündung auf "früher" stellst, wird er noch heißer, also schon fast sowas wie eine Klemmergarantie!

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

natürlich kannst du den ZZP von 17° auf 19° vor OT ändern. Und zwar durch Verdrehen der Zündgrundplatte um ca. 2 mm -außen an ihrem Umfang- gegen den Uhrzeiger. Also nach links.

Wenn´s vorher 17 ° waren, sind´s dann ca. 19°.

Ich würd´ das aber an deiner Stelle schön bleiben lassen!

Wie aus deinem anderen Topic hervorgeht, ist auch dein 112er Polini thermisch schon ganz schön an der Grenze: Angeschmorte Kühllufthauben und eine durchgeblasene Kopfdichtung lassen diese Deutung mehr als zu.

Und wenn du nun die Zündung auf "früher" stellst, wird er noch heißer, also schon fast sowas wie eine Klemmergarantie!

:-D  bobcat

<{POST_SNAPBACK}>

Hi,

ich habe gerade bei den Nukes nochmals nachgelesen, wenn ich die Zündung auf 19° stelle, verlege ich den max. Drehmoment in niedrigere Drehzahlen. Eigentlich müsste er aber in etwas höhere Drehzahlen, aber wohin? Gibt es das, dass man den Motor z.B. auf 14° vor OT stellt? Wenn ich einen guten Übergang schaffen wollte, müsste ich mit dem Verstellen die Drehzahl erwischen, die der Motor erreicht, wenn ich dann vom 3ten in den 4ten schalte...

Also der Roller geht wirklich in den ersten 3 Gängen wie Schwein. Nur der 4te macht mir Gedanken, und das die Jungs alle erzählen, ich hätte besser eine 2.86er verbaut, damit würden sie schneller sein... Da eine 3.0 aber kürzer übersetzt ist, müsste ich den Motor eigentlich dann schon ziemlich ausreizen können...???!

Gruss

BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi BB,

irgendwie scheint es sich bei deinem 112er Polini um eine Art "Montagzylinder" zu handeln! Denn wenn ein Zyli dieser Kubikklasse mit einer 3,00 Primär nicht fertig wird, ist was faul. Entweder schon ?aus der Schachtel? oder durch Verschleiß...

Wie siehst´s z.B. mit der Kompression aus? Kolben und Zylinder schon hitzegeschädigt?

Irgendwas in dieser Richtung muß wohl die Ursache sein, wenn du zwischen 5000 und 5500 U/min ein Anschlußproblem zum 4. Gang hast. Das ist nämlich der Bereich, in dem der Vierte bei etwa 65 km/h loslegen müsste.

Dein Auspuff ist doch was gutmütiges bis ziviles? Mein 102er Pinasco z.B. beschleunigt mit der 3,00er Primär von unter 40 km/h im 4. Gang (etwa 3000 U/min) mühelos bis knapp an die 7000 U/min, also gut über die 80 km/h hinaus. Dann ist aber auch das Ende der Fahnenstange...

Der Trick mit dem Zündzeitpunktverschieben scheint mir nur ein Rumdoktern an den Symptomen zu sein. Und wenn, dann müssten die Versuche in Richtung Verlagerung des Drehmoments nach unten(!) laufen. Auf den ZZP bezogen bedeutet das, die Vorzündung zu erhöhen, was aber -wie schon geschrieben- die thermische Belastung des ohnehin etwas empfindlichen 112ers erhöht.

Was mich in dem Zusammenhang auch interessiert, wären die Steuerzeiten des 112ers: Wann öffnen der Auslass und die Überströmer (bzw. wieviele Millimeter unter Zylioberkante liegen Auslass- und Überströmschlitze)? Vielleicht liegt ja dort des Rätsels Lösung?

:-D( bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte damals mit meinem 112er Polini(sehr stark bearbeitet und Langhub Vollwangenwelle und2-Loch Membran +19er Gaser +HP4 E-Zündung+3.00 Übersetzung)das selbe problem,bei 80 in den 4ten und aus die Maus.

Habe mir dann den kurzen 4ten Gang von Zirri bestellt und dann ging es super ,Vespa Tacho bis Anschlag.Habe aber bei längerer fahrt dann auch nen Klemmer bekommen,einfach zu heiß geworden :uargh: ,habe dies nie im Griff bekommen und nu auf Malle136 gewechselt(koml.Motor 125er Gehäuse aufgebaut)

Der Zirri Gang ist zwar schw.... teuer aber der Übergang ist reibungslos,kein Loch mehr. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwas in dieser Richtung muß wohl die Ursache sein, wenn du zwischen 5000 und 5500 U/min ein Anschlußproblem zum 4. Gang hast. Das ist nämlich der Bereich, in dem der Vierte bei etwa 65 km/h loslegen müsste.

Dein Auspuff ist doch was gutmütiges bis ziviles? Mein 102er Pinasco z.B. beschleunigt mit der 3,00er Primär von unter 40 km/h im 4. Gang (etwa 3000 U/min) mühelos bis knapp an die 7000 U/min, also gut über die  80 km/h hinaus.

<{POST_SNAPBACK}>

Also,

good news... !!

Ich habe den Roller heute zum ersten Mal nach dem Rauswurf der Kopfdichtung ausgefahren. Es sieht so aus als ob der ganze Scheiss nur an der blöden Kopfdichtung gelegen hat?! Der Vespamann aus dem Laden hat den Motor damals zusammengeschraubt, gesagt es müsste eine rein. Als ich sie draussen hatte, sah es so aus als ob die Dichtung gebrochen war, möglicherweise hat das Dings schon die ganze Zeit dort rausgeblasen, und ich habe das nicht gecheckt... Bin also heute mal gefahren, und habe da schon mal checkweise bei 40 den 4ten geschaltet... Das Dings zog hoch bis 85... Jippiiiiieee !!! :wasntme: :-D

Grüsse

BB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information