Zum Inhalt springen

Messingbuchsen ersetzbar?


Jayar

Empfohlene Beiträge

Bei mir hat der äußere Lagerring eines Kurbelwellenlagers sich mitgedreht und den Messingsitz im Gehäuse spanabhebend bearbeitet.

1) Gibt es Ersatz für den Messingring?

2) Wie kann ich ihn raus- und reinbauen?

oder soll ich das neue Lager einfach einkleben?

...und wie kommt der grobe Sand in meinGetriebe??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Messingbuchsen waren einzelnd als Ersatz erhältlich. Ob's heute noch so ist kann ich nicht sagen. Ist eingepresst. Kann Dir aber auch jeder mit einer Drehmaschine nachfertigen. Wenn die Beschädigung nicht zu stark ist, kannst Du auch ohne weiteres einkleben.

Den Sand im Getriebe kann ich mir auch nicht erklären, welche Mengen sind denn drin? Vielleicht haben die Zwerge eine Sandburg gebaut? *scherzchen*

;)

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank!

Gute Idee:

ich werde mal den Mechniker fragen, wg. Nachfertigen.

Der Sand ist gering aber erschreckend an der tiefsten Stelle  des Getriebes abgelagert.

Wird wohl durch die Getriebeentlüftung reingekommen sein obwohl ich kein Crossfahrer bin..

Ich stopf da jetzt mal Watte rein. Vorher muß ich aber leider noch das ges. Getriebe auswaschen. Scheißarbeit,das Rumgespritze mit Biodiesel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information