Zum Inhalt springen

VN2 Luftfilter


Empfohlene Beiträge

Ich restauriere gerade eine Vespa VN2 (Lampe unten).

Der Luftfilter soll eine Klappe haben die mittels eines Hebels unter dem Sattel bedient wird. An meinem Luftfiltergehäuse konnte ich keine Klappe entdecken, fehlt wohl. Da ich bisher nirgendwo Bilder des Mechanismus entdecken konnte wäre ich über die Zusendung eines Fotos oder eines Hinweises wo die Funktionsweise der Klappe zu ersehen ist dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hast du ein luffigehäuse von einer vn1 (mit dem ta18 von dell orto)? die hatten keine drosselklappe. kannst du daran erkennen, dass es eine geringere einbautiefe hatte als die gehäuse der 19er vergaser. bei denen sitzt die drosselklappe sitzt zwischen gehäuse und anschlussflansch des vergasers.

aber mal ehrlich. brauchst du die drossel wirklich ? mit fluten der schwimmerkammer kriege ich meine lu`s meistens beim ersten kick ohne choke an. :-D

edith fragt: hast du unter dem fahrersattel eine kleine bohrung im rahmen ?

Bearbeitet von andreasnagy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Bei dem Vergaser handelt es sich es sich um den 18C. Bei dem Luftfiltergehäuse bin ich mir nicht sicher. Ich bin da noch nicht so in der Materie drin. Wird aber vieleicht tatsächlich das von einer VN1 sein. Unter dem Sattel ist eine kleine Bohrung. Ich glaube in der Bohrung war noch eine Metallhülse. Ich hoffe, dass meine, in ferner Zukunft, notfalls auch ohne Lüfterklappe startet. Habe noch eine PX. Die startet manchmal auch mit Choke nicht. Wäre wegen der Originalität halt schön, wenn der Luftfilter der richtige wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben nicht! freitag65 hat richtig bemerkt dass ins Loch unter dem Sattel eine Metallhülse mit Sicherungsring als Anschlag kommt. Im Gegensatz zu den früheren LU-Modellen hat die VN2 keinen festen Draht zum Betätigen der Drosselklappe sondern ein Drahtseil in einer Hülle geführt, welche unten und oben einen Anschlag benötigt. Deshalb hat es auch am Luftfiltergehäuse einen kleinen

Ansatz für die Kabelhülle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information