Zum Inhalt springen

PX 80


berlice

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hoffe habe das richtige Forum erwischt.

Habe mir heute eine P80 angeschaut. Bj.92, ca 20Tkmm gelaufen.

TÜV im Früjahr abgelaufen. Läuft recht ordentlich (war allerdings meine erste Vespafahrt). Kupplung Angang des Jahres von Werkstatt erneuert. Farbe blaumetalic.

Negativ: Rost an den Falzen, keine Durchrostung. Motor stark verölt. E-Starter geht nicht. Batterie alle.

Im Stand, Motor lief, tropfte Gemisch auf den Boden.

Der Roller sollte 290 kosten, auf 250 mit Topcase, bin ich runter.

Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht kann man das ein wenig eingrenzen.

Die Werstatt hat, nach Aussage des Verkäufers, 3 Std. veranschlagt Soll eine Papierdichtung sein, die man in der Nähe der Kupplung sieht. Material wußte er nicht mehr.

Der jetzige Verkäufer hat den Roller auch nur kurz gefahren.

Fragen, wie angedeutet:1. Ist der Roller 250 wert.

2. Welche Arbeit bzw. welche Kosten erwarten mich für die

Reparatur (von _bis)?

Vielleicht kann sich jemand kurzfristig äußern?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motor verölt ist kein Problem... is ja leicht, einmal mit dem Hochdruckreiniger drauf und gut is wieder!

Die Frage bezüglich tropfen... Wo genau hat er getropft? Getriebeöl aus/an der Schaltraste, oder tatsächlich Gemisch?

Aber 3 Stunden für das wechseln einer Papierdichtung... Die spinnen die Werkstattheinis! Selbst wenn es die Dichtung zwischen den Motorhälften ist geht das flotter! In 3 Stunden sollten die beinahe alle Motordichtungen und Lager tauschen können in ner Werkstatt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei ner kompletten Motorrevision müsstest du halt in etwa rechnen an Teilen:

- Motordichtsatz (mit O-Ringen) 6,-

- Vergaserdichtsatz 3,60

- Dichtung unter Vergaser 0,60

- Dichtung unter Vergaserwanne 0,60

- Schaltkreuz 18,-

- ggf Kugellagersatz Motor 73,-, oder ggf Kugellagersatz Kurbelwelle inkl. WeDis PX Alt 35,50 / PX Lusso 40,50

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehn dann die 250 Euro mit dem Case aber ohne TÜV in Ordung oder ist das zu viel? Was würdest du, circa natürlich, für eine entsprechende 80er ausgeben?

Will mit möglichst wenig Aufwand natürlich erst mal über den TÜV damit ich den Roller anmelden kann. Wenn ich komplett neu lagern muß, werd ich sicher den Hubraum etwas vergrößern.

Bearbeitet von berlice
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find den Kurs eigentlich ganz ok.... Finds aber auch net super billig!

Aber in Anbetracht dessen, dass die Preise die letzte Zeit so gestiegen sind passt das schon glaub ich!

Willst danach eigentlich selber Hand anlegen und reparieren? Werkstätten sind ja kaum bezahlbar!

Edit: Fürn TÜV musst halt noch die Vollabnahme rechnen... kA was die gerade kostet!

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum Vollabnahme???

Ist doch erst knapp ein halbes Jahr abgelaufen?

Für die normale Prüfun kann man sicher in eine Auto-Werkstatt gehen (Dekra oder ähnliches, kostet etwas über 40 euro) aber für die Vollabnahme bleibt mir ja nur unser TÜV_Nord. Das kann ich knicken. Die lassen nur "neue" Fahrzeuge ohne Beanstandung durch. 2Takt hab ich hier schon vor Jahren mit nem Trabbi probiert.

Und Ölfilm ist schon kritisch.

In der Regel werde ich alles was ich kann selber machen. Halte ich bei meinen Autos auch so.

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollte ich dem Verkäufer auch vorschlagen. Geht im Moment keiner ans Telefon.

Sträube mich ja auch nicht gegen die Arbeit. Mag nur keine unüberschaubaren Aktionen (Kosten). Meine Finanzministerin kürzt mir sonst noch das "Taschengeld".

Den Roller den dein Kumpel gekauft hat, hätte ich auch genommen. Entsprechende Angebote habe ich im Raum Hannover noch nicht gesehen.

@red-polo: Vollabnahme bezog sich auf den größeren Hubraum, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für normalen TÜV hab ich 24? bezahlt.

Für Umtragung, allerdings nur von 92km/h auf 80km/h (DT 80), habe ich 32? bezahlt. Denke bei Hubraumerweiterung kostet es das gleiche....

Gruß

Max

P.S. Hab für meine Vespa 250? bezahlt. Optisch sieht sie mies aus, kleines Loch (0.5x0.5cm) im Trittblech, aber technisch voll in Ordnung, hatte auch neuen TÜV!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Zulassung:

Du bekommst ja hoffentlich einen kompletten Unterlagensatz, soll heißen Fahrzeugbrief /Betriebserlaubnis und Abmeldebestätigung, oder? Dann auf damit zum nächsten TÜV/Dekra, TÜV-Bescheinigung und Papiere danach zur Zulassung-fertig.

Auf der Abmeldebescheinigung steht genau drauf, bis wann die Kiste abgemeldet bleiben darf. Ist immer 18 Monate ohne Verlängerungsmöglichkeit. Erst danach müsstest Du zum Baurat.

Zur Vespa: 250 ? für ne 80er mit E-Start ist nicht wirklich zu viel. Wie schon zigmal gesagt ist die Fragen:

Wo kommen die "Körperflüssigkeiten" her? Kann eine lächerlich einfache oder rel. aufwendige Ursache haben und sollte den Kaufpreis beeinflussen...

Was hast Du mit der 80er vor? Vieles ist machbar, bei einer 80er stößt Du sehr schnell an Tuninggrenzen. Zum Rumeiern reicht ein 135er mit 22er Kupplung allemal. Meine Meinung....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vieles ist machbar, bei einer 80er stößt Du sehr schnell an Tuninggrenzen. Zum Rumeiern reicht ein 135er mit 22er Kupplung allemal. Meine Meinung....

<{POST_SNAPBACK}>

Zum rumeiern reicht ein 135er DR schon...

Aber auch bei ner 80er geht einiges! :-D Alles überm 139er, also 166er/177er bedeutet halt nur ein wenig mehr Arbeit *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Infos.

Viel machen will ich eigentlich nicht. Vielleicht mal 125 ccm oder etwas mehr.

Aber in erster Linie will ich damit zur Arbeit fahren. Nicht unbedingt bei Eis und Schnee, aber so 80 % des Jahres.

Mein Traum wäre allerdings ein Gespann. Davon habe ich schon geträumt als ich noch Motorrad gefahren bin. Aber bis das Haus in 10 Jahren bezahlt ist, wird das auch ein Traum bleiben. Das gehört aber jetzt eigentlich nicht hier hin.

Jedenfalls scheint diese Vespe verkauft zu sein. Der Verkäufer ruft nicht zurück. Hab´s gerade noch mal probiert.

Werd mich also mal hier in die Suche eintragen.

Gruß

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information