Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Ape läuft ohne Choke nur ca 20 Sekunden im Stand und geht dann aus wenn ich Gas gebe geht sie auch aus.

Falschluft habe ich schon überprüft und nix gefunden

Geschrieben

Was für eine Ape fahrst Du denn?

hört sich schwer nach Nebenluft an... Simmerring oder Vergaseransaugstutzen. 

Gibt hit ein Topic, Dichtheitszentrale oder so.... 

 

Mach mal den Vergaser raus und reinige den ordentlich, mit Glück ist nur ne Düse verdreckt.

Geschrieben
Am 30.10.2024 um 15:20 schrieb Jesus:

Was für eine Ape fahrst Du denn?

hört sich schwer nach Nebenluft an... Simmerring oder Vergaseransaugstutzen. 

Gibt hit ein Topic, Dichtheitszentrale oder so.... 

 

Mach mal den Vergaser raus und reinige den ordentlich, mit Glück ist nur ne Düse verdreckt.

Ich hab ne ape 50 BJ 2021 Vergaser habe ich schon Ultraschall gereinigt und auf Falschluft habe ich mit Bremsenreiniger schon grob überprüft

Geschrieben

Du hast also eine relativ neue C81, die für die Euro4-Norm ein ganzes Sammelsurium an Komponenten hat, die auch Auswirkungen auf den Leerlauf haben könnten.

 

Oder hast du schon Änderungen vorgenommen ?

 

Nebenluft halte ich wegen des geringen Alters für nicht wahrscheinlich.

 

Eine Verschutzng der Nebendüse ist aber möglich - und sie ist sehr resistent gegen Reinigung im Ultraschallbad.

 

Hast du mal eine neue Zündkerze versucht ?

 

Wurde der Vergaser schon einmal fachmännisch eingestellt ?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Fantine:

Du hast also eine relativ neue C81, die für die Euro4-Norm ein ganzes Sammelsurium an Komponenten hat, die auch Auswirkungen auf den Leerlauf haben könnten.

 

Oder hast du schon Änderungen vorgenommen ?

 

Nebenluft halte ich wegen des geringen Alters für nicht wahrscheinlich.

 

Eine Verschutzng der Nebendüse ist aber möglich - und sie ist sehr resistent gegen Reinigung im Ultraschallbad.

 

Hast du mal eine neue Zündkerze versucht ?

 

Wurde der Vergaser schon einmal fachmännisch eingestellt ?

Ich hatte 102ccm eingebaut der sich dann aber gefressen hat wenn das irgendwas ausschlaggebendes ist, neben düse ist frei und neue zündkerze ist bestellt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @WälderVespa Für eventuelle Interessenten wäre ein Standort sicher hilfreich.
    • ich bestell mal ein neues mit 11 zähnen und schau mal   Danke schonmal
    • ok , ich dachte immer andersrum aber es stimmt was du sagst.
    • Ich wüsste nicht, was bei Korkscheiben, die lange Zeit nicht in Benutzung waren, verschleißen oder zu sonst was führen sollte, dass man diese nicht mehr benutzen könnte.   Verbauen, neues Getriebeöl dran (wenn man darüber hinaus der Philosophie folgen will, dann zusätzlich die Korkscheiben einige Stunden in Getriebeöl baden) und dann ab dafür.   Da würde ich mir nicht den Hauch eines Kopfes machen.
    • Zur Sprit-Lagerfähigkeit: mir ist ein kleines, verrottetes Kajütboot aus den 70ern zugelaufen, welches ich gerade restauriere. Im Edelstahltank waren noch 70l Benzin. Nachweislich seit über 30 Jahren nicht mehr genutzt.  Also es geht hier nicht um drei Monate, sondern >30 Jahre (!) Fachgerecht entsorgen wäre sehr teuer geworden. Wegkippen keine Option.   Das roch nicht mehr nach Benzin sondern eher wie Petroleum oder Pinselreiniger.   Also in 5l-Häppchen meinem alten Audi V6 zugeführt und die Dosis langsam gesteigert. Der Leerlauf bei kaltem Motor war wirklich übel. Musste den mit dem Gaspedal vorm Absterben bewahren. Aber nach 5 min Fahrt spürte man keinen Unterschied mehr, auch der Leerlauf war ok. Nehme an, das die für den Kaltlauf wichtigen leichten Bestandteile des Benzins fehlten. Bei warmen Motor scheint das egal. Bei der Leistung fiel mir nichts auf, da hat der V6 eh mehr als genug.   Ich denke drei Monate sind keine Silbe wert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung