Zum Inhalt springen

Vespa GS3 (1960), Polini CP23 & Pinasco Flytech 12V


lomeo

Empfohlene Beiträge

Hallo Vespa-Gemeinde, 

 

Kurztext:
- Verkauft wird eine Vespa GS3 mit EZ 01.06.1960 
- Polini CP23
- Pinasco Flytech 12V

- neuer Kabelbaum vom Garbor
- zu besichtigen in Wuppertal 
- Laufleistung ist unbekannt da Austauschtacho
- Fahrzeug ist abgemeldet & mein Eigentum
- Deutsche Papiere sind vorhanden  
- die GS3 läuft, Video verfügbar, kann zugesandt werden
- Preis sind zu besprechende  5.100 anstatt 5.400 € 

 

Langtext:
Verkauft wird eine Augsburger GS3 mit EZ 01.06.1960.  Die Vespa wurde vor vielen Jahren in der Farbe Silber lackiert. Es sollte der Silberton der italienischen GS150 getroffen werden. Ob sich der Werkslack unter dem aktuellen Lack befindet kann ich nicht beantworten. Das Lackkleid hat Schönheitsmacken, z. B. am vorderen Kotflügel, und auch das ein oder andere gebohrt Loch von z. B. vorherigen montierten Sturzbügeln, Gepäckträger oder auch Blinker. Das Blech ist gesund, es ist kein Rost zu erkennen. 

 

TÜV hat die Vespa bis 04. 2024, die Reifen sind von 2022. Die GS3 erhielt einen Vergaserumbau auf Polini CP23 -> klasse Start & Ansprechverhalten. Um auch elektrisch auf dem aktuellen Stand der Dinge zu cruisen wurde eine Pinasco Flytech 12V Zündung verbaut -> zuverlässige Zündung, keine lästige Batteriezündung. Im gleichen Zug wurde ein neuer Kabelbaum vom Garbor eingezogen. Der originale Vergaser und die originale Zündung sind nicht mehr vorhanden. 

 

Originale Denfeld Sitzbank, wurde vor paar Jahren neu gepolstert und bezogen. Der originale Scharlach Scheinwerfer ist verbaut und die Schlüssel sind original von Huf. Tacho ist Repro und die Hupe hat eine IGM Prägung. Das Schwanenhalsrücklicht ist aus dem Zubehör und vorhanden. Die Bildern wurden kurz nach der elektrischen Modernisierung vorgenommen, da war das Rücklicht noch nicht montiert. 

 

Aus meiner Sicht gibt es noch ein to do für eine Vespasaison: die Kupplung treibt seit letztem Jahr im gezogenem Zustand und eingelegtem Gang etwas an. Dies müsste durch den neuen Eigentümer behoben werden.

 

Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.


Viele Grüße 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20240428_002828.jpg

IMG_20240427_102426.jpg

IMG_20240427_102431.jpg

IMG_20240427_102442.jpg

IMG_20240427_102449.jpg

IMG_20240427_102454.jpg

IMG_20240428_002807.jpg

IMG_20240427_184027.jpg

IMG-20240427-WA0015.jpeg

Bearbeitet von lomeo
  • Like 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb HerbertK:

@weissbierjojo Warum lachst du? 

Das ist hier im Gsf LEIDER ganz normal.

 

Sehr schöne Vespa Gs3 was du da hast. Bestimmt sehr schön zum fahren mit den Sachen die verbaut sind.

Viel Erfolg beim Verkauf! 

 

Bearbeitet von Sprint 21
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Am 19.5.2024 um 08:27 schrieb fritzomatic:

Rein aus Interesse, welche Funktion haben die beiden schwarzen Knöpfe auf dem Lenker? Sind das Blinkersymbole aber keine Blinker verbaut? 

Das sind Überbleibsel aus der Vergangenheit des Rollers. Waren wohl mal Blinkerkontrollleuchten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information