Zum Inhalt springen

Vespa ACMA V55 bj.1955 Briefkopie


Empfohlene Beiträge

Servus,

ich bin neu hier im Forum und auch seit kurzem stolzer Besitzer einer Vespa ACMA.

Ich hatte schon so einige Motorräder aber das ist mein erster Roller.

Habe die Vespa in Frankreich gekauft leider ohne keinerlei Papiere.

Suche deswegen schon mal nach einer Briefkopie oder einem Datenblatt damit ich beim Tüv (§21)

was vorzeigen kann.

 

Gruß Robert

 

20211105_214937.thumb.jpg.18add4c43084d04af9a5e44803d5d29a.jpg20211105_214914.thumb.jpg.cbd3202e66875a0d08e81c90cf6e09be.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso, Du musst sowieso eine 21er machen und da kannst Du mit den technischen Daten aus diversen der dort hinterlegten PDF´s schon mal alle Daten nutzen.
Eine Briefkopie braucht es dann nicht mehr. Mit den passenden Argumenten und einem kulanten Ing. sollte das kein Problem sein.
Etwas mit Stempel, Sigel, Amtsmarke und stattlichem Brimbamborium gibt es beim TÜV
 

Oder Du fragst im passenden Tread. s. O.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Du musst sowieso eine 21er machen und da kannst Du mit den technischen Daten aus diversen der dort hinterlegten PDF´s schon mal alle Daten nutzen.

Das ist leider nicht mehr überall so. Manche ZÜS verlangen neuerdings sogar offizielle Datenlätter mit FG Nr. und kassieren dafür mal extra 145,- eine Kopie FZG Schein ... reicht auf einmal nicht mehr aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mir auch schon passiert, aber Reden hilft manchmal.
image.thumb.png.861e7b8956f85a389398ed36f1cea388.png
Dass der Ing. (und nicht der schlichte Prüfer) dann ein wenig sprachlich begabt ist und vielleicht auch die Quelle der Dokumentation akzeptiert, könnte aber Geld und Mühe sparen. Es steht ja zumindest Vespa drauf und anhand Aufmachung und Layout kann man sehen, dass er nix Neues ist. 
Ich hab auch noch ein ACMA Buch, da steht auch nichts anderes drin.
Aber jeder wie der will.

 

http://vintagescooters.free.fr/collection/acma.htm

Bearbeitet von agent.seven
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war  bei der Dekra und habe mit dem schlichten Prüfer geredet.

Der sagte mir ich soll mir eine Kopie von einem Fahrzeugschein einer baugleichen Vespa des selben Baujahres besorgen

und dann einen Termin zur Einzelabnahme machen.

Werde mich mal mit einem  Fachexperten in Verbindung setzen.

Der kann mir dann genau sagen was ich machen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Fahrzeug Iist als Motorrad zugelassen, benötigt somit Blinker. Ich möchte hinten einfach Blinker haben.
    • Schieber mit Taschen ? Wenn ja, raus damit, und dann bedüsen.
    • Aktuell stehen einige ss50 zum Verkauf, auch restauriert, und die stehen schon länger drin.   Leider sind gerade die spezifischen Teile die eine originale ss50 ausmachen, Auspuff, Tacho, Sitzbank, Toolbox mit Kissen, wahrscheinlich auch die Schriftzüge, bei dir auf den ersten Blick alles repros. Dann leider auch kein Olack.   Ist laut BJ eine sehr frühe, daher sehe ich sie mit etwas Glück bei 10-11t, meine Meinung. Aber bin gespannt was die anderen sagen.
    • Moin.   Ja ich weiß, es gibt schon einige Themen drüber, aber so richtig was passendes habe ich nicht finden können.   Folgendes:   Ich habe eine SKR Gabel von custom0815 umbauen lassen für die PX, was auch alles Prima aussieht und wohl auch Funktioniert.   Nun bin ich auf der Suche, nach einer passenden Kotihalterung (habe einen glaube T5 Koti)   Das nächste was ich verbauen möchte, ist eine Blechkaskade.   Nun finde ich aber keine Lösung für einen passenden schicken Kotihalter🙄   Da wo ich einen anbraten wollte, ist wogl Aluguss und mit meinem kleinen Schweißgerät hält da nichts.   Also suche ich gute Ideen für die Umsetzung und eben Möglichkeiten.   Und bitte nicht schlagen wegen so einem Topic 😬😬    
    • schau mal, ob du eine Polini box verbauen kannst, das macht einen großen unterschied zum sip road 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information