Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello, (I can read German, but writing German is a bit hard, hope it won't be a problem)

 

I have a Vespa V50 crankcase (around '71 I guess) and want to install a vespa V50s gearbox in it. Only the Nebenwelle won't fit, is this correct? And can I change the crankcase that it will fit or is this not a good idea?

 

Thanks in advance,

 

Teus

 

IMG_5442.jpg

IMG_5443.jpg

IMG_5444.jpg

Bearbeitet von goon326
Geschrieben (bearbeitet)

yes, there are 2 different cases at this position - one is wider for the longer gear transmission ratio.

what you are going to use is the longer one, are you sure this makes sense?

i suggest to take the standard pk transmission (the whole, not only "nebenwelle"!)

that usually fits also better to all kind of engines we use.

 

standard case (the one from your pic where the "nebenwelle" is not fitting):

nebenwelle smallframe gehäuse 27mm standard3.jpg

 

nebenwelle smallframe gehäuse 27mm standard2.jpg

 

right case for the "nebenwelle" you show in the picture:

nebenwelle smallframe gehäuse 32mm 3gang wie kleinmotorrad.jpg

 

also a big disadvantage is, that you can not spindle that case to 54mm of stroke in future.

if you do so, this would need some welding before, otherwise you end up like this:

nebenwelle smallframe gehäuse 32mm kleinmotorrad.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Thanks for your elaborated answer! I also have the PK transmission (4 gears) and the standard V50 (3 gears) transmission. Only I have the selector for the 50s transmission and not the pk or are these the same? When I use the selector of the 50s I have a little difficulties in the neutral. Because the neutral of the 50s gearbox is somewhat wider. 
 

I wanted to have the 50s transmission to have low rpm in the fourth gear. My setup is a 70cc cilinder with a SHB 16.16 and standard exhaust. And I want to have a cruising speed around 60-65 km/h. 
 

I’m not planning to spindle the case to 54mm what is the advantage of that?

 

So you would recommend using pk instead of 50s gearbox or maybe even the standard gearbox? Or is it both possible? With the 50s I have to alter the case or is that risky anyway?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung