Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwA: Wordpress Plugin gesucht. Dieses mal Fotogalerie.


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Leute.

Ich möchte eines dieser Plugins nutzen, die obj Dateien als 3D Ansicht zeigen (drehen und zoomen mit Maus), da ich mir dadurch ev. die ganzen Einzelbild renderings sparen würde.

Allerdings habe ich nun Bedenken, dass die obj Dateien auch von anderen gespeichert werden können, was sehr dumm wäre.

 

Hat jemand von euch dahin gehend Erfahrung?

 

danke und lg.

Edited by Scumandy
Posted

Ich habe mal eine PDF bekommen, in dem ein 3D Ojekt enthalten war. Dieses konnte man mit der Maus anfassen und drehen.

Wie und mit welchen Dateien das funktioniert, bzw. ob das überhaupt in die gewünchte Richtung geht, weiss ich aber leider nicht.

 

Gruß Sven

 

Posted (edited)

Funktioniert in PDFs via DirectX oder OpenGL. Am ehesten wohl aus Adobe Dimensions, lässt sich auch aus After Effects raus integrieren. Lange nicht angefasst...

 

OpenGL sollte auch auf Websites via WP-Plugin darstellbar sein. WP 3D Thingviewer Lite könnte ne Option sein:

https://de.wordpress.org/plugins/wp-3d-thingviewer-lite/


100%igen Klauschutz gibt es nicht. Auch Elemente, die über einen Service embedded werden (wie Maps oder YT-Videos), lassen sich immer irgendwie aus dem Quelltext rauspulen oder der Stream "mitschneiden". Hier könnte es helfen, die Hürde etwas höher zu legen, z.B. In dem man per Javascript auf der Seite alle Kontextmenus ausschaltet.

Edited by Polinski
  • Like 1
Posted
vor 17 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

100%igen Klauschutz gibt es nicht. Auch Elemente, die über einen Service embedded werden (wie Maps oder YT-Videos), lassen sich immer irgendwie aus dem Quelltext rauspulen oder der Stream "mitschneiden". Hier könnte es helfen, die Hürde etwas höher zu legen, z.B. In dem man per Javascript auf der Seite alle Kontextmenus ausschaltet.

 

Ja, hab in der zwischenzeit in den WP-Foren ein bisserl gestöbert und die meinten auch, über den Quelltext findet man das Objekt. Ich frag mich dann nur wie das z.B. Shapeways löst, aber denke das ist eben nicht so trivial gelöst wie WP und ein Plugin.

Ich glaube ich werde einfach von jedem Objekt ein Bild rendern und als Galerie reinstellen, ist einfach save.

 

Posted

Ich habe mir das Plugin nur oberflächlich angeguckt, immerhin war es basisimäßig für umme. Die meisten kosten schon von vornherein 16$ aufwärts. Ab ner bestimmten Preisspanne würde ich erwarten, dass das Plugin die auf dem Gerät verwendete Rendertechnik berücksichtigt. Quicktime VR hat sich ja anscheinend nicht durchgesetzt...

 

Was glaube ich aber schwer bis unmöglich ist, ist ein 3D-Objekt wieder revers editierbar zu machen, was das Klauen erst richtig sinnvoll machen würde... wenn das sensible Daten sind: Passwort- oder Zugangsdatengeschützter Bereich. Geht in WP mit nem Plugin der Wahl auch komfortabel.

Posted (edited)
vor einer Stunde hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Was glaube ich aber schwer bis unmöglich ist, ist ein 3D-Objekt wieder revers editierbar zu machen, was das Klauen erst richtig sinnvoll machen würde... wenn das sensible Daten sind: Passwort- oder Zugangsdatengeschützter Bereich. Geht in WP mit nem Plugin der Wahl auch komfortabel.

 

Das die Plugins was kosten hab ich gesehen und wenn sie mir die Sicherheit geben wäre ich da auch nicht abgeneigt, ewas springen zu lassen.
 

So weit denke ich gar nicht, das da wer was editiert, die Objekte sind ja fertig und die. obj Datei reicht ja schon für den 3D Druck aus. Damit wärs dann gelaufen, wenn man selbiges anbieten möchte. UNd die Objekte sollen ja für alle sichtbar sein.

Edited by Scumandy
  • Scumandy changed the title to GSFwA: Wordpress Plugin gesucht. Dieses mal Fotogalerie.
Posted (edited)

Hi. Ich suche ein Wordpress-Plugin für Bilder. Da gibts 1000ende... aber was ich genau suche sieht so aus:
 

Du hast ein Bild eingebettet und links und rechts im Bild transparente Pfeile, sollten noch mehr Bilder zu sehen sein, kann man mit den Pfeilen weiter klicken.
 

Das Bild soll aber weiter eingebettet bleiben. Nicht so wie bei "Lightbox", wo das Bild quasi über die Seite drüber gelegt wird.

 

Ich hab mir jetzt echt schon einen Wolf nach dieser einfachen Galerie gesucht : (

 

Hat sich erledigt. Die aktuelle Galerie hatte doch einige mehr Möglichkeiten als gedacht.

 

 

 

Edited by Scumandy

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ich hab ne neue CR80 DDOG  die mir in der Minderleistungsgurke mit nem Parma Puffo durchgeht. Überstand sind 0,3 mm. Spiel am Hebel und im Deckel hab ich genug, somit nicht vorgespannt. Öl is Addinol Classic GL3 welches in allen anderen Karren mit CR80 Belägen ohne Probleme läuft.  Hatte die Kupplung jetzt insgesamt 4 mal draußen und finde keinen Fehler bzw Grund warum se rutscht. 
    • Tickr Gurt original wohl um die ~25. Hab aber jetzt zum Ausprobieren einen billigen Universal-Gurt für 10 bei Amazon gekauft. Mal schauen.   Der Wahoo Gurt hatte immer wieder mal rumgesponnen. Aber bis zuletzt hatte ich das immer wieder hinbekommen. Mal eine neue Batterie, einen Reset und Firmware-Update, den Gurt nicht nur kurz ausspülen nach dem Training, sondern richtig in Seife einweichen usw. Aber jetzt geht gar nix mehr.   Was aber natürlich auch gut sein kann, daß ich so ein Fitness-König bin, daß bei mir der Puls selbst in Zone 4 nie über 128 geht....
    • Passt nich so ganz hier rein, aber ich suche etwas, das früher mal da war, woran ich mich auch erinnern kann - aber keine Idee habe, wie es heißt oder wo ich es heute noch her bekomme. Früher™, als Monitore noch riesige Bildröhren hatten, gab es Steckdosen bzw. Stromverteiler, die man unter den Monitorfuß stellen konnte, von vorn betrachtet eine Reihe beleuchtete Kippschalter, von hinten Steckdosen. Damit konnte man dann die gesamte Peripherie einzeln im Bedarfsfall mit Strom versorgen. Also sozusagen eine Mehrfachsteckdose nur das die Schalter auf der anderen Seite des (relativ großen) Gehäuse sind.
    • Danke    ich will das Ding halt dann auch einfach sorgenfrei fahren und vorallem wenn das Projekt dann auch noch für meine bessere Hälfte ist muss ich einfach bei jedem Schritt sagen können -> das passt jetzt zu 100%   Ich poste später mal wieder ein paar Bilder wenn ich etwas Luft habe.   Zum DS: Die Idee ist nicht neu und macht auvch @Han.F.   Uhu Wäre eine Idee gewesen aber das Zeugs kann auch mal lose werden und haut dir wsl. nicht dann alles zamm. Kleinere Rifen kann man damit sicher auch schön fixen bin ich der Meinung   @Smallframefan 19er und der Auspuff sind mal zum legalisieren und umtypisieren auf 125ccm   24er ist in den Startlöchen und der ASS dann schon so vorbereitet dass das Ding Pulg and Play mit Passstiften montiert wird. Ich habe mir aus 10,9er Schrauben Stehbolzen gebaut da der Malossi ASS ja recht lange Schrauben benötigt. Das will ich dem Guss nicht antun.   Auspuff.... ja ist nicht meine erste Wahl aber gibt halt nicht viel ohne die Flex bei der PK anzusetzen.   Mal sehen wie der Hobel fährt und wenns @PKRacingGirl gefällt kann man ja mal eine Dexter Anlage oder was vom Erich drunter bauen.   Die Komponenten im Motor wurden ja so gewählt, dass Mehrleitung locker drinn ist. Egal ob Getriebe, Schaltklau, Kurbelwelle oder Kupplung; das kann alles locker noch ein paar PS mehr.
    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy