Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

1964: Mods and Rockers jailed after seaside riots

Scores of youths have been given prison sentences following a Whitsun weekend of violent clashes between gangs of Mods and Rockers at a number of resorts on the south coast.

Yesterday two youths were taken to hospital with knife wounds and 51 were arrested in Margate after hundreds of teenagers converged on the town for the holiday weekend.

Dr George Simpson, chairman of Margate magistrates, jailed four young men and imposed fines totalling £1,900 on 36 people.

Three offenders were jailed for three months each and five more sent to detention centres for up to six months.

Obscenities

In Brighton, two youths were jailed for three months and others were fined.

More than 1,000 teenagers were involved in skirmishes on the beach and the promenade last night.

They threw deckchairs around, broke them up to make bonfires, shouted obscenities at each other and at passers-by, jostled holidaymakers and terrified elderly residents.

At about 1300 BST Mods and Rockers gathered at the Palace Pier chanting and jeering at each other and threw stones when police tried to disperse them.

The teenagers staged a mass sit-down on the promenade when police, using horses and dogs, tried to move them on.

In Margate, there were running battles between police and up to 400 youths on the beach early yesterday morning. Bottles were thrown and two officers were slightly hurt.

Later, on the high street, around 40 young men smashed council flat windows and vandalised a pub and a hardware shop.

Last night, hundreds of young men and girls were still wandering around the resort long after the last train had left.

Police stepped in to prevent further violence and dispersed about 30 youths in leather jackets who marched up the promenade shouting "Up the Rockers!"

There were further clashes at Bournemouth and Clacton.

mehr hier incl VIDEO

Bearbeitet von Messerschmitt 150 T3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann fällst du anscheinend in die andere Richtung aus dem Raster. Mir sind schon div. Motoren um die Ohren geflogen. Auch alle von Könnern und Experten gebaut  Zum großen Glück aber immer mit dem Schrecken davongekommen. Dafür jede Menge € den Bach runter.   Da hab ich dann angefangen es selber zu machen und seither passt's. War für mich auch ein Lernprozesse und hat auch ein paar Motoren gedauert bis ich dort war wo ich heute bin. Vor allem hat es bei mir den Grund weil auch andere  zu mir kommen und einen Motor gemacht haben wollen. Ich brauche hinterher keine Diskussionen und Kaffeesud lesen. Bei mir gibt's ein Protokoll von A-Z und somit ist die Sache klar.   Und wie ich herausgefunden habe funzt das bis jetzt perfekt. Bis auf Materialversagen, wofür keiner was kann gab's bis jetzt keine Klagen.   Und ja, ich kenne auch welche die seit 20 Jahren Motoren bauen und auch nicht abdrücken. Ist ja ok für mich, aber wenn dann mal was nicht passt geht das lustige Suchen usw. Los. Darauf hätte ich persönlich keinen Bock.   Und nachdem der TE noch neu ist im Thema Vespa und schon den zweiten Zylinder gehimmelt hat, sollten doch die einfachen Dinge gecheckt werden. Ist ja jetzt nicht so, dass er dafür 500€ Messequipment braucht. Fühlerelehre, Fahrradschlauch und Pumpe und fertig. Dann sind grundlegende Schwachstellen schon von vornherein ausgeschlossen und man kann sich auf anderes konzentrieren.   Sicher kann man den Motor so zusammenbauen und hoffen. Aber genau das Gegenteil wäre hier die Anforderung.   Grundsätzlich bin ich auch dafür Dinge einfach zu halten. Aber ab und zu macht das große Besteck schon Sinn! Vor allem wenn man sich vor Augen führt wie viel Geld in so einem Motor verschwindet.   Mich haben auch schon manche blöd angeguckt als ich ihnen gesagt habe wie viele Stunden in so einen Motor verschwinden. Aber die werden dann eh wo anders Glücklich.    
    • mach ich, ich wunderte mich nur, da sicher einige her das Kit schon verbaut haben und ich in der SUCHE nie über die Düsengröße (zu klein, bzw passend) gestolpert bin..... und zweifelsohne stolpert man hier über viel 
    • Morgen, der Bock ist endheiss. könnte sein, ist aus meinem VW Käfer Regal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung