Zum Inhalt springen

Bedüsung Polini 177, 28er PHBH, PM alt,


lilapauser

Empfohlene Beiträge

fahr die selbe kombi nur mit scorpion.

also HD sollte so um die 118 liegen, die Nadel X2

den rest kannst du vom 28er übernehmen.

bei mir hat der motor sehr schnell geklingelt, weiß leider nicht mehr genau was ich geändert hab, obs die Leerlaufdüse oder die Hauptluftkorrekturdüse war.

wenn du´s wissen willst schau ich nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MaRi

Wenn Du mal nachschauen könntest, was Du genau verbaut hast würde mir das sehr weiterhelfen. Bei der ersten Probefahrt hat die Kise geklingelt wie ein Wecker. Das Mischrohr würde mich noch interessieren. Ich nehme an ein total falsches zu haben, da es ein PHBH-FD Vergaser aus ner NSR 125 ist. Die von den ganzen Rollershops verkauften sind PHBH-BS.

Besten Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information