Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo! eine frage! meine vespa primavera 125 verliert öl an der Schaltwelle. Wie viel spiel darf sie denn haben, kann sie gut 3mm raus ziehen und wieder rein drücken?!

 

danke 

Bearbeitet von mb125
Geschrieben

Schaltbolzen oben fest?

Ölverlust kommt Vermutlich von dem O-Ring an der Schaltwelle, dafür müsstest spalten und zerlegen.

Geschrieben

Der sollte dennoch ausreichend Spiel behalten! Aus dem Bauch würde ich sagen dass bei meinem original Gehäuse 2-2,5mm Spiel sind bis die Federscheibe komprimiert ist.

Geschrieben

Hallo ! Danke für die Antworten, habe alles zerlegt und den Fehler gefunden. Federscheibe war gebrochen und mit o.ring im Übermaß ist auch alles dicht.

 

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

ich hole das mal hoch. schaltwelle ist undicht. hab einfach die wippe weggebaut (modifizierte zange), oring nbr in 9x1,5 auf die welle geschoben und die wippe wieder montiert. ist dicht.  hab vorher einen spalt von 1,2mm zw. wippe und gehäuse bei diesem motor ermittelt. ring mit innen 9 ist zu empfehlen, sodass er auch innen abdichtet. schnurstärke ist nach ermitteltem spalt zu wählen (+ca.0,2-0,3mm). 

 

für die schnelle reparatur. :laugh: 

DD466020-D1B4-4E41-83CD-D99951901190.jpeg

BE56A0F5-D39B-4640-8600-971121F678D6.jpeg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung