Jump to content

CAD Daten Zylinderfuß PX200


CMK

Recommended Posts

Jemand wollte die Zeichnung und CAD Daten von der Zylinderfußdichtung PX 200 wie ich es in einem anderen Thema angeboten habe.

 

Ich habe die Daten mit Hilfe einer Orginal Alu-Dichtung erstellt und nach besten Wissen und Gewissen gemessen. Jeder weis ja aber wer viel mißt der Mist viel Mist sollte man das alles noch mal kontrollieren.

 

Wenn jemand noch ein anderes Datenformat wünscht soden es das Programm zulässt kann ich es ja wenn gewünscht und erlaubt noch anhängen.

 

IM CAD Forum konnte ich kein Thema erstellen , deshalb hier .

 

Ich hoffe das ist so Okay

 

Ja was soll ich noch sagen außer viel Spaß

 

Gruss Martin

 

px200.zip

px200.zip

post-63242-0-64978900-1447525307_thumb.j

px200.zip

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wie du ja sicher an den "krummen" maßen sehen kannst sind das sicher nicht die absolut genauen Maße. Nun müsste man die Dichtung so im Gesammten drehen, das gerade Zahlen entstehen, und andere Werte auf und abrunden. Es wird sicher keiner eine Dichtung fertigen, mit 60,8° sondern eher 60 und dann die anderen Maße auf und abrunden.

 

Ich habe es ja nur fürs grobe gebraucht.

 

 Martin

 

post-63242-0-91917200-1447594460_thumb.j

Edited by CMK
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren    Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒.  Oben raus war es eh schon gut 👍    Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden   Finales Setup:   210er Alu Polini  57 mm Standard Mazzuchelli Welle Zündung 19 Grad HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus.  Si 24 Fasterflow von BGM LTH Box     Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen. Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden.    Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen ....to be continued.      
    • ... ich habe hier einen schönen "gebrauchten" Dekorsatz für die Seitenhauben. welchen Kleber / Klebeband würdet Ihr für die Befestigung empfehlen?  
    • Sicherheitshalber: Das ist der SI 24/24 G Vergaser, richtig?   Du weißt, dass bei dem die Gemischschraube wegen Feingewinde 3 Umdrehungen raus muss statt den sonst üblichen 1,5?
    • Wird ein paar Tage dauern. Werde dann berichten 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.