Zum Inhalt springen

Standgasproblem


Assi80

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Habe das Problem daß ich mein Standgas nicht vernünftig einstellen kann!

Egal wo ich drehe Standgasschraube oder Gemischschraube es ändert sich nichts.

Standgas ist zwar da aber es müsste doch beim verstellen der Gemischschraube irgendwann höher werden, oder???

Kerze ist leicht schwarz.

Selbe Problem ist auch bei LLD 50/140 und 50/120.

Bei Ziehen des Chokes stirbt der Motor ab. Ist das normal?

Setup PX 200

Polini 208GG mit Worb5 Kopf 0,2mm Fudi und 0,8mm Kodi.

Quetschkante 1,5mm

Scorpion Auspuff

HD momentan 128

BE3 160

LLD 55/160

Gemischschraube 2,5 Umdrehungen draußen

Lufi mit Löchern 5/8 mm

Zündung 18 Grad geblitzt

Gemischschmierung

Hat jemand einen Rat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor  müsste irgendwann beim Drehen der Standgasschraube höher drehen.

An der Kerze kann man schwer etwas ablesen, also es wird ja immer gesagt, man könne was an der Kerze ablesen.

Ich gucke mehr auf das Kolbenbild.

Möglicherweise läuft die unten rum ein wenig zu fett.

Mit Scorpion würde ich umsteigen auf eine BE2

 

Infos:

 

 

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%27orto_SI_Einstellung

Bearbeitet von Radulf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ab und an habe ich eine Nachdenksekunde. Meistens wenn ich im vierten auf Standgas zurückfalle und dann den Gashahn aufreisse. Ist aber auch "manchmal" in den anderen Gängen spürbar. Beim Anfahren habe ich kein Gasloch. I meine jedoch das sie etwas träge anfährt. Sonst dreht sie eigentlich sehr sauber hoch.

 

Müsste ich evtl mit der LLD noch magerer???

45/140 (3,11)???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motor wurde erst gespaltet und sämtliche Dichtungen erneuert. Test mit Ballon über Auspuff und Kerze vor offener Getriebeölschraube ist negativ.

Siris sind auch trocken.

Habe mit Bremsenreiniger alles abgesprüht, dreht auch nicht hoch.

 

Was mir noch aufgefallen ist wenn ich ND 50/120 verbaue ist das Standgas ziemlich hoch. Kann dann die Standgasschraube ganz herausdrehen ohne Veränderung.

Bei betätigen des chokes stirbt sie sofort ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch sein, dass der Kanal der Einstellschraube verstopft ist. Bei mir steckte da mal eine abgebrochene Spitze drin. Da hatte der Vergaser auch auf nichts mehr reagiert. Bei einem neuen Vergaser hatte ich auch mal Span aus der Herstellung drin...

Du kannst auch die Entlüftung auf dem Kupplungsdeckel abschrauben und bei laufendem Motor den Finger kurz aufs Loch halten. Ändert sich die Drehzahl oder geht der Motor aus, ist der Simmerring kaputt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

Problem gelöst.

Es wurde vom Vorbesitzer ein SI mit Gemischschmierung verbaut.

Damit war der Gaszug zu kurz und der Schieber könnte nicht ganz öffnen. Standgasschraube hatte somit keine Funktion.

Hab dann die Einstellschraube an der Vergaserwanne entfernt, das Loch ca. 3mm aufgebohrt und den Gaszug eingehängt.

Jetzt funzt alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information