Zum Inhalt springen

Vespa PK XL 1 125 er mit Soundanlage!


olikrug

Empfohlene Beiträge

Ich verkaufe mein Musik Projekt!

Der Roller steht in Berlin.

Ich habe im Handschuhfach 2 Wege Boxen und im Einstieg einen Woofer verbaut.

Betrieben werden Musikanlage mit 2 X 7,5 Amper Akkus im Handschuhfach und einer 200 Watt Endstufe im Seitenfach. Im Stand kann der Roller min. 2 Stunden Musik spielen beim fahren länger.

Die Musik kann angenehm bis Tempo 50 kmh gehört werden.

Das Telefon kann per Kabel oder Bluetooth angeschlossen werden.

Dies ist der mir einzige bekannte Roller dieser Art!

Der Roller hat einer Original 125 er Motor verbaut der vor 2 Jahren neu aufgebaut wurde TÜV bis 05/2016!

EUR 1200 Festpreis!

 

Angehängte Grafiken
  • post-35488-0-01323300-1424891644_thumb.j
  • post-35488-0-62068600-1424891027_thumb.j
  • post-35488-0-11651600-1424892235_thumb.j
  • post-35488-0-12842200-1424892301_thumb.j
  • post-35488-0-77233300-1424892416_thumb.j
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du neben den Kirmes-Autoscooter-Beschallungsdetails mal relevante Fakten schreiben ? ;-)

 

Standort ?

Was ist das für ein Rahmen ( 125er XL haben andere Blinker ) , umgetragener 50er ?

Was ist mit dem Heck passiert ? Ist das Kunst , oder kann das weg ?

Rost ?

Löcher für Fussmaten vernünftig verschlossen ?

 

Kann man den Bock auch ohne die Reeperbahnanlage kaufen ?

Wenn ja, wie ist dann der Preis ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 68 ist super, dafür gibt es doch 20 bis 23 meine ich, oder passt 21 nicht? 
    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information