Zum Inhalt springen

Tachobeleuchtung


Empfohlene Beiträge

Reinhehören tun die 6V - 0,6W. Die gibts nur sehr schwer. Z.B. der Rollerladen hätte sie im Programm, nur sind sie jedesmal aus, wenn man dort ist....

Ich nehm immer 1,5W und geh dafür beim Standlicht vorne auf 3W zurück; dann gibts auch keine leere Batterie mehr.

Außerdem reißen die dünnen Fäden der 0,6er sehr leicht, ein Kanaldeckel reichtz da oft schon aus. die 1,5er halten wesentlich länger. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe mal ne Frage bzgl. der Vergaserwahl bei meiner Stadtmopete. Ich habe meine Spezial mit dem 130iger Alu DR ausgestattet. Das ganze mit Rennwelle bei mittlerem Drehschieber, 30iger Krümmer und ET3 Banane. Das ganze soll leise und möglichst sparsam laufen. Hab im Fundus jetzt noch einen 19.19 SHB und einen Polini CP 23. Was meint ihr welcher Vergaser wäre im Bezug auf den Verbrauch die bessere Wahl?
    • Ok, there was different models then, even on those on my hand there was a centered pin and one with side pin.
    • Hm, wenn irgendwas an meinen Rollern nicht ordentlich funktioniert, dann suche ich den Grund dafür und löse die Ursache. Wenn alle Stricke reißen, dann fliegt bei mir auch was raus und ich baue wieder das Altbewährte ein.    So frei nach dem Motto „Passt schon, schleift sich ein. Dat kann dat ab.“ bin ich nicht. Da bin ich Typ Handwerker und verlasse mich auf meine Sinne.    Lustig sollte das nicht gemeint sein. Die Probleme mit deiner Kupplung scheinst du schon länger (ungelöst) zu haben. Und jetzt ist dir der Motor hochgegangen. Zum Glück ohne dass du oder jemand Schaden genommen hat.  Ich habe kein AF Getriebe. Als mir ein Freund im Auto mal die Anleitung von seinem neuen AF rübergeschoben hat,  habe ich mich kurz erinnert, wie die Montage meines Getriebes gegenüber einem Original ablief. Anlaufscheibe der Nebenwelle raus und fertig. Getriebeplatte drauf und Freigängigkeit mehrfach überprüft. C’est tout. Nix Scheibchen hier und da.    Ich kenne deinen Motor ja nicht, aber vielleicht ist das Getriebe nicht ordentlich „eingestellt“.   Ich fahre die gelbe RLC Kupplung mit 5  Korkscheiben. Das geht. Es kommt auf die Gesamthöhe des Kupplungspakets an. Unten habe ich 2 dicke BGM Alubeläge, 2 mm Stahlscheibe von MB dazwischen, dann Rest RLC (2,65mm meine ich), gefolgt von 1,5‘er, 1,2‘er & 1,0‘er Stahlscheiben. Warum? Für mich besserer Druckpunkt und etwas länger haltbar von den Scheiben her. Kann man so machen, muss man nicht. Habe ich zuvor mit der BGM Kupplung auch so gemacht.   Du kannst auch probieren, den orig. Kupplungshebel in der Länge zu kürzen, wenn die Kupplung nicht ganz trennt. Von Auge zu Auge sollte es Richtung +/-70 mm gehen, wenn die Kupplung bei einem orig. Motordeckel verbaut ist.  Es kann aber auch sein, dass deine Kupplung recht tief im Motor sitzt und die Kombi vorderes/hinteres Ritzel höher ausdistanziert gehört, da der vorhandene Kupplungshebel im Deckel von der Ausrückhöhe nicht ausreicht um die Kupplung vollständig zu komprimieren. Auch weiß ich nicht, wie dick deine Kettendeckeldicjtung ist. Da man nicht reingucken kann in den Motor, wären das meine Ansätze.    Viel Erfolg!    
    • The old piston with cutout iss out of market. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information