Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

parallel bei ebay-kleinanzeigen


_Laurent_

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

-> - Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!

Das will er uns damit sagen

..i glaub aber eher:  " Moderator i weiss was und weil i ein besonders gscheiter und eifriger Voll***p bin,  welcher sonst im Leben nix zu melden hat, melde ich einen Verstoß gegen Forumsregeln freilich sofort"

Geschrieben

..i glaub aber eher:  " Moderator i weiss was und weil i ein besonders gscheiter und eifriger Voll***p bin,  welcher sonst im Leben nix zu melden hat, melde ich einen Verstoß gegen Forumsregeln freilich sofort"

 

eigentlich echt schade, dass du das so siehst. oft genug habe ich schon darauf hingewiesen, dass diese leidige sache

mit dem ausschluss von parallelinseraten keine bierlaune unsererseits ist. zumal wir dadurch einen sack voll arbeit haben,

den ich mir weis gott gerne ersparen würde. wenn sich schon mal alle dran halten würden - und genügend oft habe ich

auch geschrieben, wie man sich dabei als verkaufswilliger keinen zacken aus der krone bricht - wäre das alles kein ding.

aber hätte hätte fahrradkette.

daher sehe ich das auch nicht als denunziantentum, sondern als mithilfe. wir mods können nunmal nicht alle verkaufsan-

zeigen mit allen fremdplattformen cross-checken. die alternative, wenn's uns hald reicht ist: GSF-verkaufsplattform zu-

machen. wir keine arbeit, ihr keinen ärger - win-win.

wenn dann langjährige mitglieder (die's besser wissen müssten und den marktplatz selbst gerne nutzen) auch noch die

schiene fahren, leute die sich an der sinnvollen verwaltung unseres kleinen familienforums beteiligen als "Voll***p"* zu

titulieren und querzuschießen, dann bekomm ich ein zucken im verwarnungsfinger. aber ich wart mal, bis du das verwal-

tungspersonal mal brauchst ... hab ja von einem elefanten nicht nur die statur sondern auch das gedächtnis ...

 

 

ansonsten nur mal wieder so: best practice ist nicht im topic rumschwallern, sondern den melde-button drücken.

hilft uns beim verwalten und auffinden von notwendigkeiten und hält den kasten sauber. danke.

ansonsten mal den doffe regeln-link in meiner signatur besuchen - da ist "erklärbär"

b

 

 

 

* für die tolle ausge****te beleidigung kannste dich übrigens entschuldigen - wäre ein erster schritt. braucht man

aber mehr dazu als eine große klappe. stil, war's glaub ich. kann man haben, klar. oder eben nicht ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oder an die Schnittstelle Lötzinn und dann mit ner Eisensäge durchsägen
    • Es gibt extra Seitenschneider für Drähte die sauber abschneiden ohne den Draht zu stauchen/biegen o.ä.   Wenn sauber abgeschnitten kann etwas Lötzinn zum verhindern des aufzwirbelns verwendet werden   Zange   https://www.amazon.de/KNIPEX-Drahtseilschere-geschmiedet-mit-Mehrkomponenten-Hüllen/dp/B00BD9OYOU/ref=sr_1_6?crid=1MVBUPU158F7Q&dib=eyJ2IjoiMSJ9.PRGbiPM3Ez-BZYSKnG6bYy5vHE1GK_TF03EhNZ4sz89yk8pgXLE4TEbzq4iSW9K91nOyFYbZw9TRVLbfdC_iheBC_Hd3prjLhTz08hZBG1rd2XKPXiejaQW9aswPU9lEQcW95qA6kJBqNRiJT4PLsNIDTfp6-ysdOeI-hLfiE09BuHOfZUb4dH1qeNntpL26Sm-0uvyT0S5urbyJRR-p8pBVBfZOrH7g-tZctF6YYaU.k6qbLSc18Zey9jOcl2pgMVDJCeQVfIQLXVZ7zMMkfEk&dib_tag=se&keywords=bowdenzugzange&qid=1747241905&sprefix=bowdenzugzan%2Caps%2C133&sr=8-6&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.00b1ec55-3783-4b8e-9430-16820cd5ad16
    • Danke, Vespa in den Garten gebracht und gestartet. Licht ging erst nur hinten. Dann am Schalter gesehen das ein gelbes Kabel nicht richtig verbunden war. Dort wo zwei Kabel reingehen. Nun habe ich auch vorne Licht. Also nochmals Danke
    • Hallo, ich habe meine V50 nun soweit fahrbereit. Die Schaltung und die Bremse hinten haben aber zu lange Seilzüge. Diese muss ich kürzen. Nun befürchte ich das wenn ich dies nur mit dem Seitenschneider mache die Drähte sich mit der Zeit aufrollen. Ich dachte ich mache vor dem Schneiden der Züge ein wenig Lötzinn an die Stelle wo ich schneide. Hat jemand eine andere ggf. besser Idee?
    • so siehts von vorne aus  unmontiert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung