Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ! 

evtl könnt ihr mir helfen habe eine v50 erstserie 65 neu aufgebaut (italienische ) !

weiß aber nicht was für eine beschriftung drauf kommt und wo ?

es fehlt mir noch die nummernschildhalterung oder hatte dies keine ?

und mein seitendeckel mit den seitlichen gebogenen stangen hält nicht geb es da hülsen oder habt ihr da tips ?

 

 

typenschild hatte sie ja nicht oder ?

 

danke schon mal für die hilfe !

gruß dastreife !

Geschrieben

laut GSF Wiki:

 

Schriftzüge

- dünnes Alublech, blauschwarz lackiert und geklebt. Die ganz frühen Modelle hatten diesen Schriftzug noch 6mal genietet.

- silberner, geklebter Vespa 50 Schriftzug bei den roten italienischen 1.Serien (siehe Vespa Tecnica Bd. 3, S. 18)

- hinten kein Typenschild

 

So einen Schriftzug gibts bei SIP von Pascoli

 

Wenn der Roller eine ABE haben soll, muss an der Seite ein Typenschild drauf.

Geschrieben

Die italienischen hatten kein Nummernschild, also auch keine Löcher original.

Wenn du nicht bohren willst bastel was mit Neodym-Magnete...

 

Ja an der Klappe sind so Plastehülsen an den "Stangen".

Dann hebt die.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe man erkennt es...

post-7864-0-67532200-1377354198_thumb.jp

 

 

@milka:

Marianne meint noch, das mein Nickname Kebra ist.

Du heißt ja auch nicht Newbie...

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bitte um Entschuldigung Kebra!

Danke für das Bild! Bei mir sieht das etwas ander aus... In die markierten Löcher kommen die Stängchen

Baujahr 1964

post-45002-0-98151900-1377354955_thumb.jpost-45002-0-80944600-1377354961_thumb.jpost-45002-0-78970900-1377355391_thumb.j

 

Bearbeitet von milka
Geschrieben

Hier wurde im ersten Post über eine 1965er 1° gesprochen.

Jetzt kommst du mit 64, das ist ja was ganz anderes.

 

Bei deiner Klappe sollten die Stangen etwas mehr nach unten zeigen.

Deine sind zuuu waagerecht. Da klemmt dann nix mehr.

Deine Stangen bekommen keine Plastehülsen.

Einfach pur...

Da mußt du beim Biegen einfach ein bissl rumprobieren bis die

Klappe gut fest sitzt. Außerdem hat deine Klappe noch ein paar

leichte "Knicke + Dellen", die solltest du, um ein gutes Passen

zu garantieren, noch rausdrücken. Nicht dengeln und klopfen,

nur hindrücken/massieren um den O-Lack zu schonen.

Geschrieben (bearbeitet)

Kein Problem :cheers:

 

"63 + "64 sind gesteckt.

"65 mit Scharnier.

 

Die 65er sind da speziell. Die haben auch eine

Plaste-Zyl.Haube.

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung