Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin seit neustem stolzer Besitzer einer V56.

Diese läuft aber leider nicht, da ich ein komisches Problem habe.

 

Drei fragen mit hoffentlicher Problemlösung:

 

 

Leerlauf. Der Kolben blockiert nach einer Umdrehung wenn ich das Lüfterrades nach rechts bewege. Nach links herum dreht der Kolben ohne Probleme und ohne anstoßen. Egal wie lange ichdrehe.

Drehe ich wieder nach rechts herum, blockiert dieser dann wieder an der selben Stelle, bis dort wo er angeschlagen ist..

Beispiel: Sprich drei Umdrehungen nach links drehen, drei nach rechts drehen, Kolben blockiert.

Drücke ich die Kupplung dreht er schwer weiter,, als ob ein Gang eingelegt wäre. Lasse ich die Kupplung los, habe ich eine neue Stopppoition des Kolbens.

Weiss einer was das sein kann?

 

2. Es ist keine Tachowelle verbaut. Welche passt und woher bekomme ich eine? Ebenso eine Tachoschnecke. Also komletter Satz.

 

3. Wie funktioniert der Lichtschalter und was bedeuten welche Stellungen? Originaller Schalter.

Es ist eine O darauf und daneben drei Striche. Wo ist der Ausmacher für die ACMA?

Wo wird die Hupe angeschlossen?

Mit welcher Stellung ist das Licht an?

Hat einer einen detaillierten Schaltplan?

Bei mir funktioniert keinerlei Elektrik.

 

Bitte um eure Hilfe.

 

Gruß

Geschrieben

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Schaltplan_Vespa_125_ACMA

Glaube der Schaltplan passt auch an der v56...

Mach evtl. mal ein Bild vom Lichtschalter...

Normalerweise ist der ausmacher (killschalter) wenn du den Schalter ganz nach links drückst! Die Stellung müsste dann auch mit ner Federspannung wieder von alleine zurück gehen...d.h. Von links nach rechts... Killschalter, o- Stellung ,licht + Rücklicht ,Fernlicht+Rücklicht , Standlicht normalerweise auch noch irgendwie!(geht bei meiner nicht)

Unter dem Lichtschalter ist noch der Drücker für die schnarre!

Vielleicht hilft dir dies etwas weiter...

Tachowelle und Schnecke gibt es bei jedem der bekannten Shops... Model eingeben und suchen!

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

danke für Deine Info.

Leider habe ich was die Elektrik angeht zwei linke Hände.

Ich habe mir alles noch einmal angeschaut und festgestellt, das die Kabel am Lichtschalter gar nicht angeschlossen sind.

Folgende Situation ist im Moment.

Aus der ZGB kommt ein grünes, rotes und orangenes Kabel heraus.

Da geht es schon los, was was ist. In dem Plan von dir gibt es kein grünes, sondern nur ein schwarzes, gelbes und rotes, was nach vorne geht.

Zur Schnarre gehen bei mir zwei orangene und ein schwarzes.

Am Licht oben ein blaues, gelbes und schwarzes. Siehe Bild. Diese gehen weiter an den Lichtschalter.

Alle anderen Kabel sind nicht angeschlossen. Siehe Bild.

Ich weiß auch nicht welches wo hin muss. Echt shit das ganze.

Scheint kein originaler Kabelbaum mehr zu sein.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo! Hab selber auch eine V56 und fast alles dokumentiert und den Rest ausgetüftelt. Schicke dir einmal die ersten Bilder wenn du noch etwas brauchst bitte eine PN. Den Kabelbaum habe ich selbst erstellt ist aber perfekt. Meine läuft schon seit 3 Jahren.

LG Veps

post-34340-0-24938900-1376932802_thumb.jpost-34340-0-00568800-1376933002_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …kennt Tranquilla Trampeltreu. 
    • Mach' doch einfach mal.   Wobei anzumerken ist, dass in Relation zur Größe des Vergasers eine Änderung um bspw. 8 Nummern schon einen echten Unterschied machen kann. 8 Nummern bei einem 33er oder 35er Vergaser machen demgegenüber auch was aus, haben meist aber einen nicht so großen Effekt. Soll heißen: bei den kleinen Vergasern können auch kleine Schritte schon viel ausmachen.
    • Was wirklich reichen würde...ein Treffen....face to face wo jeder alles einwerfen kann was ihn spielend bewegt jeder darf kommen ein Treffpunkt zwischen Wien und Hamburg wo gegendert wird oder auch nicht ...da hatte ich einen Traum von...alles testet und erwirkt eine Umbenennung des topics... Weil so geht's nimmer weiter 
    • so, nach letzter Woche mal einige Probefahrten.... (ohne GPS) sie zieht gut aber dreht gefühlt überhaupt nicht aus.... mit Choke sicher 3-5 km/h schneller, das deutet doch auf ne massiv zu kleine HD hin, wenn ich mich nicht irre... (hab die beiliegende 80er schon gegen ne 82er getauscht gehabt) wird auch gefühlt sehr heiss...  allerdings kein klingeln, nix....   aber ich hab das Gefühl, da müssten locker noch 10 km/h mehr drin sein, Alles gesteckt, nichts adjustiert)....   nur dann müssten ja alle mit dem Kit ähnliche Probleme haben ? Was meint Ihr, mal ne 90er ereinwerfen? Nein, Kerzenbild nicht kontrolliert.... Bin unter der Woche nicht hier, daher kann ich das erst frühestens am Samstag machen   Nur inzwischen müsste das legendäre GSF Schwarmwissen ja schon den einen oder anderen Motor damit bestückt haben ?1  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung