Zum Inhalt springen

How to fix deep rustspots in sandblasted frame?


Empfohlene Beiträge

The frame from my 1960 vespa GL is sandblasted but they discovered quite a lot of deeprustspots in the sidecowls. How are these to be fixed before the scooter can be painted? I know you can do it with putty but I alos hear that after an amount of time the stuff expands and you can see it underneath the paintwork..

I really want to do a beautiful restoration so I hope this problem can be fixed..

Thanks!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

For a perfect result ( and from what I read, you intend to do so), there`s no way around a bit of welding and cutting out the rusty parts. And I think you can get completely new sidecowls somewhere. I hope someone here knows where to find them.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha..thanks..

I read in their catalogue that Koln scooter centre sells new ones..Does anyone if these fit perfectly (They are VNA/VBB but thats the same as VBB right?) and are they of good quality? I know a lot of this stuff is manufactered in Asia and in shit quality..

Thanks!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

You need to heat the tin to get it in place. The temperature is to high for the primer and the tin has to connect to the bare metall. So this solution will not work if allready primed. I think the epoxy filler is the only thing you can do, if you don´t want your scooter to be primed again.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

How good are you in doing such things? :-D

It will take some time before you are satisfied with the result and to be honest, it´s not for beginners ( I wouln´t do it). When finished, the result will be something between very nice and perfect, depending on what has to be done. But bare in mind, that changing the complete thing is a lot of work as well, if you can´t do it on your own it will be expensive as well ( at least her in germany). Everything has to be made "perfect fit", but at the end i think you are better off changing them.

Keep us informed about the progress ( a few pics would be nice :-( )

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information