Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich bin am Überlegen für meinen Computer eine Leistungsstarke Grafikkarte anzuschaffen.

Hab öfters mal mit CAD-Anwenungen zu tun und die Grafikkarte welche ich bis jetzt habe kommt dabei

an ihre Grenzen. Bei Spielen ist sie aber nach wie vor absolut Ausreichend. Es war bis jetzt eine

ASUS VP-ATI5850-1024A EAH5850 DIRECTCU TOP/2DIS/1GD5 Grafikkarte im Einsatz, ich überlege nun die Anschaffung

einer  PNY NVIDIA Quadro K2000 . Kommt die auch mit Spielen klar, oder sogar noch besser?!?

Ansonsten hab ich noch einen i5 Prozessor und 8GB Arbeitsspeicher auf Asus Mainboard.

 

Ich kenn mich da so gar nicht aus und wäre über eure Meinungen dankbar.

 

Vielen Dank schon mal und viele Grüße...

 

:cheers:

 

 

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Nicht dass ich da im Moment wirklich im Thema wäre, aber besser wird die Karte im Spielebereich Nichts können (außer Geld kosten natürlich :satisfied: ).

Eher im Gegenteil. Taktraten sind da meist niedriger als bei performanten Spielekarten.

Da gehts halt um Stabilität und Zertifizierung der Treiber. Letztere könnten Dir bei Spielen auch eher Nachteile bringen.

Laufen wirds trotzdem.

Weiss ja nicht was Du für CAD-Anwendungen brauchst, ich würde da mal aber mal weiter forschen ob eine aktuelle Mittelklasse Geforce das nicht auch zufriedenstellend macht.

PTC/Proe kommt bei uns eigentlich damit auch ganz gut klar.

Geschrieben

Danke für deine Antwort, so in die Richtung hab ich auch in anderen Foren schon was gelesen :thumbsup:

Hab mir jetzt eine ASUS Geforce GTX 670 zugelegt. Werd die am Wochenende mal Testen.

Ich hatte ja eine ATI drinnen, die wird eigentlich gar nicht von meiner Software Solid Edge S5 unterstützt.

NVidia Karten haben da eine viel breitere Akzeptanz...

 

Schau ma mal dann seh mas schon :satisfied:

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Kann McGregor da nur zustimmen.

Mit der GTX Karte hast du die für dich sicherlich bessere Lösung gefunden.

In der Leistungsfähigkeit im CAD könnte es sein dass die GTX Reihe bei OpenGL Anwendungen vll. etwas schlechter dasteht als eine vergleichbare Quadro.

Aber das müsste man in Benchmarklisten nachschauen, und ob man das am Ende merklich spürt ist wieder eine ganz andere Frage.

Im Gegenteil dazu steht aber die Spiele Performance mit DirectX Anwendungen. Die GTX sollte dort deutlich besser dastehen.

Das mit Stabilität und Zertifizierung etc. hat McGregor schon ganz richtig erklärt.

Ist einfach aus dem Grund so, weil man mit einer Quadro ja eigentlich Geld verdienen will. Dann muss das Ding auch absolut zuverlässig sein.

Bearbeitet von watchIT
Geschrieben

Die Business-Grafikkarten sind eigentlich die absolute Abzocke, wie bereits erwähnt geht es da wieder hauptsächlich um Zertifizierung der Treiber und Support seitens der Softwarefirma.

Wenn du ein Problem mit Catia haben solltest und keine freigegebene Graka hast, wird dir kaum geholfen.

 

 

Da verdient Dassault halt gleich nochmal mit, von den Lizenz und Supportgebühren für Catia kann man ja wirklich kaum über die Runden kommen :wacko:

Geschrieben

Mit der GTX Graka und hab mir noch zusätzlich 8GB gegönnt, hauts echt recht flott hin.

Quadro braucht kein Mensch, glaub ich.

 

Hab schon größere Projekte offen gehabt und die konnte man immer noch schön skalieren und "verdrehen"

 

Danke liebe Leute...

 

:cheers:

 

 

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meguin Megol Zweitaktöl GD
    • Motul 710 gibt es aktuell  bei autodoc für 46€ in 4 Liter incl. Porto
    • Wäre ich auch interessiert an dieser Info, ich nehme das dann aber auch für die Motoren über 20 PS  
    • stimmt schon alles was Du sagst, aber   augenscheinlich läuft die Bude doch. Also warum immer gleich das große Besteck ausfahren? Weil man es kann? Ich lese hier immer öfter bei den Tips, das generell alles sofort gewechselt werden soll, auch wenn es eigentlich gar nicht Bestandteil der Frage ist. Wie gesagt, ich gebe Dir Recht, das man das sicherlich machen kann oder vielleicht sogar sollte, aber wenn die Hütte doch bis auf die Vibrationen ohne Probleme läuft, werden die Simmeringe als Beispiel ja in Ordnung sein.   Hier steht ne komplett originale PX 200 in der Garage, wo der Motor seit grob 20 Jahren nicht offen war.... das Ding hat über 40.000km auf der Uhr und läuft wie sie soll. Warum sollte ich da als Beispiel jetzt an den Motor gehen? Wenn kaputt, machen, wenn läuft, Finger weg     Zurück zum Thema: Die Silentgummis kann man mit dem Spezialwerkzeug auch wechseln, wenn der Motor nur vorne an der Traverse abgelassen wird. Fummelig, aber es geht. Kettenspiel geht im eingebauten Zustand. Öl raus, Deckel ab und schon siehst Du alles.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung