Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab mir vor kurzem ne airbrushpistole zu gelegt deshalb werde ich hier nicht viel schreiben schaut eruch einfach die bilder an und gebt euer urteil

 

 

 

post-34088-0-06248600-1371024264_thumb.j

 

post-34088-0-81363300-1371024221_thumb.j

 

post-34088-0-66440300-1371024134_thumb.j

 

post-34088-0-98765600-1371024085_thumb.j

 

post-34088-0-12053600-1371024038_thumb.j

 

post-34088-0-09727600-1371023168_thumb.j

 

post-34088-0-01184300-1371024549_thumb.j

 

post-34088-0-32619300-1371024502_thumb.j

 

post-34088-0-18668700-1371024310_thumb.j

 

post-34088-0-21279700-1371024459_thumb.j

 

post-34088-0-22866400-1371024572_thumb.j

 

post-34088-0-85647400-1371024596_thumb.j

 

post-34088-0-61746300-1371023863_thumb.j

 

post-34088-0-87415100-1371023815_thumb.j

 

post-34088-0-32212300-1371023733_thumb.j

 

 

 

Geschrieben

Jaja, aller Anfang ist schwer. Aber sieht dafür schon nicht schlecht aus was du da gemacht hast. Wobei reine Folier- bzw Abklebearbeiten ja nicht viel mit Airbrushen zu tun haben :-D

 

Wir haben hier übrigens einen virtuellen Airbrush-Stammtisch , wenn dieser auch eher mässig mit neuem gefüllt wird. Da fällt mir ein, wollte ja noch was posten...

 

:cheers:

Geschrieben

die folien nutze ich ja nur für die groben konturen der ret wird ja dan von hand gemacht

 

oder wenn scharfkantige dinge sein müssen mache ich mir schablonen oder schneide folien

 

 

und wie gesagt habe auch gerade erst mit angefangen

Geschrieben

Ich meinte ja auch speziell z.b. den Fortuna Klodeckel. Das ist ja "nur" Abkleben und drüberlacken. Wobei das oftmals unterschätzt wird. Schriftzüge oder Logos abkleben, besonders auf gewölbten Bauteilen, kann einem echt den letzten Nerv rauben.

Wie schon gesagt, was du bis jetzt gemacht hast sieht gut aus, Talent ist vorhanden, den Rest macht die Übung. Bin ja auch meilenweit entfernt vom Profi-Airbrusher, aber auch nur weil mir absolut die Zeit fehlt um zu üben.

Geschrieben

da haste recht

 

bei dem helm hatte ich kotzen können als ich die folie für augen und spinne geklebt atte ständig luftblasen und falten drinn

 

aber zum schluss hab ichs ja geschaft

 

was mich halt noch unheimlich stört ist hab zur zeit nur eine pistole meine zweite ist runner gefallen auf der nadel also schrott

 

farben benutze ich im moment von der arbeit aus unserer sikkens mischbank das funzt nicht wirklich gut die scheisse muss mir dann mal richte farben dafür bestellen

Geschrieben

Kenn ich irgendwoher...hab auch nur noch eine Pistole weil die anderen beiden Schrott sind, und dann auch noch mit 0,3er Düse. Für Wandmalereien geht die wohl noch, aber Details? Komisch das die Pistolen immer auf der Nadel landen, is wohl wie mit Marmeladenbroten :satisfied:

 

Farben hab ich Schmincke, Createx (mache auch auf Textil), und hab aktuell mit Molotow aus der Dose experimentiert, Aber davon versaut die Pistole total. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
    • SILlium                       (das Metaphysikum)
    • Ich konnte nur annähernd ruckfrei drehen nachdem ich den primär Korb eingebaut hatte. Ich honk hab natürlich in die selbe Richtung wie die Kuwe „soll“ gedreht aber durch das kleine ritzel ändert sich ja die Richtung  der gradscheiben Magnet hat echt nur gehaftet am Kuwestumpf    Auslass sollte 182° sein 2x gemessen Überströmter einmal 122° einmal 125° passt ja perfekt zum Taipan    kolbenunterstand im OT -4,2mm der zentrierbund am Kopf hat ~3mm 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung