Zum Inhalt springen

VNB5T Achse streift an Bremsbackenfeder


Empfohlene Beiträge

Hi,

hab die Frage schon mal gestellt, leider ohne Antwort. Vielleicht auch doofe Frage.

 

Bei der VNB5T (8 Zoll, geschlossene Felge) meines Bruders wurden die Radbolzen der Vorderradachse neu verschweißt, weil die originalen besch.... Qualität waren und schon bei leichtem Anziehen der Radmuttern das Gewinde kaputt ging.

 

Nachdem alles wieder zusammengebaut war haben wir bemerkt, dass jetzt einer der Schweißpunkte etwas zu dick ist und somit an der Feder der Bremsbacken hängenbleibt.

 

Distanzring auf der Achse innen ist verbaut. Keine Ahnung, ob das der Richtige ist. Hat ca. 2mm Breite. Ich denke 4mm wären ok, damit nichts mehr streift.

 

Was würdet ihr machen? Kann ich einfach einen zweiten Distanzring mit reinbauen oder lieber EIN Distanzring mit 4mm (Empfehlung?).

Oder doch lieber den einen mit 2mm lassen und die Schweißpunkte abschleifen?

Hab etwas Angst, dass ich die dann zu sehr schwäche.

 

Gruß,

Salva

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd das auch wegschleifen... mach doch mal ein Foto von der Aufnahme...

 

Btw... kann man die Feder verkehrt rum einbaun??? Ich hab da glaub ich mal irgendwas im Hinterkopf dass mir das auch schonmal

passiert ist...

 

 

Aaaaah, jetzt weiß ichs wieder... bei mir wars so, dass die eine Seite von der Feder nicht gescheit eingeharkt hat... dann hats

bei mir auch geschliffen... vielleicht ists bei dir ja genau das gleiche!!!

Bearbeitet von Sebi1111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sorry, muss das Thema nochmal aufgreifen. Grundsätzlich eine Frage hierzu.

Wie stark muss man denn die Schwingenseitige Achsenmutter anziehen? Bei dieser VNB ist es so, dass irgendwann die Mutter "überdreht"(?). Also dann knackst sie so komisch bei jeder Umdrehung.Wenn ich dann noch weiter anziehe, ist das Knacksen irgendwann weg und die Mutter richtig fest angezogen. Dann allerdings scheint die Achse soweit drin zu sein, dass sie auf der Bremsbackenseite irgendwo blockiert. Also da kann man schon nicht mehr von Streifen sprechen, wie ich das oben getan habe, sondern von Blockieren.

Dieses Knacksen klingt so, als wenn durch weiteres Festziehen, die Achse noch Stück für Stück weiter reingezogen wird ins Lager. Wisst ihr was ich meine? Bis es dann wirklich nicht mehr weiter geht. Soll ja vermutlich auch so sein, oder? Nur leider ist sie dann zu weit drin, weil sie sich ja dann nicht mehr drehen lässt.

Hatte jemand die gleichen Erfahrungen? Muss ich die Mutter nur so lange festziehen, bis es knackst oder wirklich bis es eben nicht mehr knackst? Werd mich jetzt mal ans Abschleifen der Schweisspunkte machen.

Danke für eure Hilfe!!

Salva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt den neuen Distanzring (ist ca. 1mm breiter) drin. Da musste ich wiederum vom Außendurchmesser etwas abschleifen, damit er durch Lager passte.

Jetzt "streifen" (geht schon gegen Blockieren) noch 2 Schweisspunkte. Wart gerade auf meinen Bruder mit nem besseren Schleifer, dann werden wir davon einfach mal nen mm wegnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information