Zum Inhalt springen

Vespa V50 Special Probleme


Empfohlene Beiträge

Hi,

habe meine V50 auf 12V umgebaut erhalte aber nur eine Spannung von 3,4V.

Licht ist auch sehr schwach.

Ich habe eine Zündgrundplatte und Polrad von einer frühen PK s verbaut mit 3 und 5 Kabeln.

Verkabelt habe ich wie folgt :

 

grau und gelb verbunden

schwarz an schwarz

rot von zgp an spannungsregler

kabel vom spannungsregler zum kk verbunden mit allen verbrauchern (blau, gelb, grün)

grün an rot (killschalter)

 

Alle Schalter sind auf Schließer umgearbeitet.

 

Kabelbaum:

http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=86122500

 

Lichtschalter:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/lichtschalter+fur+vespa+50_60093000

 

Hoffentlich habt ihr eine schnelle und einfache Lösung für mein Problem :)

 

MfG Deichboxxer

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die “3 plus 5-Kabel“-ZGP ist für Batteriemodelle mit einem "MB+GAA“ Regler ausgelegt.

 

Wenn du sie "ohne Batterie“ und mit dem GGM-Regler einsetzen willst und die häufig empfohlene  Brückung von gelb mit grau sowie rot an den Regler nicht befriedigt, solltest du den Versuch mit der Brückung von rot mit grau versuchen. In dem Fall kommt gelb an den Regler.

 

Der gezeigte Lichtschalter (SIP #60093000) ist ein Öffner.

Er kann in der Form und vor allem mit der Belegung nicht zum Erfolg führen.

Versuch es mal mit dem Conversionschalter #60099000 des gleichen Anbieters. Bei dem ist das rosa Kabel die Phase für das Licht. Außerdem kann er bei Bedarf auch noch eine Schnarre bedienen. Das geht bei deinem übrigens nicht.

 

:satisfied:  bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antwort bobcat!

 

Ich habe vor das Licht auf Dauerspannung zu legen und den eigentlichen Lichtschalter (den großen Kippschalter) als Kill zu verwenden, das müsste doch gehen oder?

 

Ist der Blinkschalter dann auch ohne Funktion?

 

Aber ist dieser kleine Knopf an der Unterseite nicht für die Hupe gedacht? Mit 6V hat es funktioniert...

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

 

unter der Maßgabe von Dauerlicht (ohne Schalterfunktion) kannst du bei dem Ding bleiben.

 

Killtasterfunktion übernimmt dann der ehemalige Lichtschalter, der Killtaster rechts unten mutiert mittels Durchfädeln der Phase zum Schließer für die Schnarre und der Blinkerschalter links bleibt wie er ist.

Aber die Erdungsleitung der Schnarre zum zentralen Massepunkt im Lenker/Scheinwerfer nicht vergessen!

 

:thumbsup: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information