Zum Inhalt springen

Kann zu: hat seit Samstag ein neues Frauchen


T5Pien

Empfohlene Beiträge

Notfall !

Dieser recht kleine Yorkshire-Jackrussel Mix / männlich muss leider aufgrund kurzfristiger und zusätzlich noch dauerhafter größerer beruflicher Veränderungen von meinem Nachbarn abgegeben werden sonst wäre das arme Tier nur noch alleine

Der Hund wird demnächst 7 Jahre und ist fit wie ein Turnschuh. Wie man sieht, hat sich eindeutig der Yorkie vom Aussehen her durchgesetzt - das Gemüt ist nicht wild sondern eher ruhig, also nicht wie z.B. bei einem reinen Jack Russel.

Er ist übrigens kastriert. Wichtig, der Hund soll in gute Hände komme, gerne Familie mit Kindern etc. Geld spielt keine Rolle, ein schönes Zuhause steht an erster Stelle.

Ob der Hund z.B. als Zweithund gehalten werden kann ist nicht bekannt, aber grds. ist er mit allem verträglich. Der Hund kann in Bielefeld angeschaut und ggf. übergeben werden.

Ich stelle den Kontakt gerne her - und gebe dann die Tel.-Nr. weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde ihn ja nehmen, aber ich habe schon 2 hunde - ne andere rubrik fiel mir auch nicht ein.

wie schon gesagt, der hund soll es weiterhin gut haben ( er hatte es bisher auch gut ). leider ist von meinem nachbarn vor 2 jahren die frau gestorben, die halbtags gearbeitet hat und in 2 oder drei wochen steht ein arbeitsortwechsel/ erhöhung der arbeitszeit an - bisher hatte er es nur 5 minuten fussweg zur arbeit und konnte mittags für 1,5 stunden vorbeikommen und spazieren gehen. es wurden bereits alle möglichkeiten durch ihn abgecheckt, das der hund bei ihm bleiben kann - letztendlich würde das tier aber so jeden tag sicherlich 10 stunden + alleine sein, das geht nicht.

es wäre wirklich schön, wenns auf diesem weg klappen würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information